zum Hauptinhalt

Kurz vor ihrem Börsengang verprellt die Bahn ihre Kunden mit einem Servicezuschlag. Obwohl der nun verhindert wird, lassen wir uns weiter für dumm verkaufen: Fahrkartenpreise steigen, Rabatte gibt's nur im Internet. Die Dienstleistungsgesellschaft ist überhaupt keine.

Von Moritz Döbler

DER KÜNSTLER James Rosenquist(74) gehörte mit Andy Warhol, Robert Rauschenberg und Roy Lichtenstein in den sechziger Jahren zu den Begründern der Pop-art. Er begann als Plakatmaler und übernahm aus dieser Zeit das Mittel der Übervergrößerung.

Dortmund und Schalke haben sich in dieser Saison auch sportlich angenähert

Von Jörg Strohschein

Dem gelähmten Berliner Schwimmer Thomas Grimm ist Gold über 100 Meter Brust aberkannt worden. Das Wettkampfgericht der Paralympics gab einem Protest des Mexikaners Pedro Rangel statt, der zunächst als Sieger disqualifiziert worden war.

Der Prozess war kurz, aber Erwin Kemna kann sich fair behandelt fühlen. Das Landgericht Münster hat den ehemaligen Bundesschatzmeister der NPD am Freitag wegen der Veruntreuung von 741 250 Euro aus dem Parteikonto zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt.

Von Frank Jansen

Sie wollten kämpfen, harte Hunde sein. Aber der Schrecken des Krieges ist stärker. Er setzt sich fest, im Gemüt, im Herzen, auf der Seele. Er weicht nicht, er zeigt den Soldaten immer wieder die gleichen Bilder, immer wieder. Ein Trauma.

Es wäre ein neuer SPD-Paukenschlag gewesen. In einer Presseerklärung erklärten elf SPD-Bundestagsabgeordnete ihren Austritt aus der Fraktion.

Klein-Greta ist jetzt ein Fotomodell für Trikotagen-Reklame. Und das kam so: Bei Gretas Tagesmutter habe ich den Vater von Isabella kennen gelernt.

Von Stephan Wiehler

Zum Jahresende wird Radio Multikulti abgeschaltet. So gerät die traditionelle Jahresparty Völkerball zum Abgesang, aber auch zum vehementen Statement der Berliner Musikszene für den Erhalt des Senders.

Berlin/Altenburg - Die für ihre Spielkarten weltberühmte Stadt Altenburg in Ostthüringen wird von der NPD gereizt. Am Samstag wollen Rechtsextreme dort ihr so genanntes Fest der Völker steigen lassen.

Von Matthias Schlegel

Ein Taxifahrer hat am Donnerstagabend einen schweren Unfall am Nollendorfplatz verursacht. Er war bei Rot über die Ampel gefahren, dabei kollidierte er mit dem Renault einer 28-Jährigen.

Gegen vier der fünf Männer, die für die rechtsextreme NPD bei den brandenburgischen Kommunalwahlen im Spree-Neiße-Kreis kandidieren, laufen strafrechtliche Ermittlungsverfahren. Wie ein Sprecher der Cottbuser Staatsanwaltschaft bestätigte, trifft das auch auf Alexander Bode zu, der – wie berichtet – als einer der Haupttäter der tödlichen Hetzjagd auf den algerischen Asylbewerber Omar Ben Noui im Jahr 1999 gilt.

Zöllner schafft das Unmögliche: Gewerkschafter loben ihn für den Schulstart Allerdings gibt es auch Warnungen vor zu viel Euphorie

Von Susanne Vieth-Entus

Im Gerichtssaal war dem Gesicht von Jacob Zuma keine Regung anzumerken, als er der zweistündigen Urteilsbegründung von Richter Chris Nicholson zuhörte. Auch als dieser am Ende zu dem Schluss kam, dass die Strafverfolgungsbehörde Formfehler begangen habe und somit die erhobene Anklage gegen Zuma wegen Korruption bei einem Milliardenwaffengeschäft und wegen anderer Straftaten somit nichtig sei.

229984_3_080912_nordkorea_promo.jpg

Zum ersten Mal sind in Europa Bilder aus Nordkorea zu sehen: hervorragend ausgeführte Landschaftsmalereien und traditionelle Tuschezeichnungen. Aber auch Propagandaplakate und großformatige Kriegsbilder.

Von Philipp Lichterbeck

Der Brand im Kanaltunnel bleibt ohne schwerwiegende Folgen – die Angst vor einem Terroranschlag bleibt

Von Markus Hesselmann

Jänschwalde - Die bundesweite Klima- Allianz ruft für den heutigen Sonnabend zu einer Demonstration vor dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde auf. Bis zu 1000 Teilnehmer würden zu der Aktion erwartet, sagte eine Sprecherin der aus rund 100 Initiativen bestehenden Allianz.

hugo chavez

Ärger ist programmiert, wenn Venezuelas Staatschef Hugo Chavez sich einmischt: Dieses Mal liefert ihm der Streit zwischen Bolivien und den USA den Anlass, um die "Scheiß-Yankees" zum Teufel zu wünschen. Ein regionaler Flächenbrand droht.

Von Michael Schmidt

Ihr seid Jecke, ich bin Jecke: Das Berliner Centrum Judaicum feiert die Pioniere des Staates Israel

Von Thomas Lackmann

Der Verkauf der Postbank bestimmte auch am Freitag das Börsengeschehen. So kosteten Kursverluste bei den Aktien der Postbank und der Deutschen Bank den Dax am Freitag seine frühen Gewinne.

Nach zwei Jahren Renovierungspause wird das Jagdschloss Grunewald wieder für Besucher geöffnet

Von Andreas Conrad

Springer-Verlag startet Wochenzeitung in Berlin

Von Sonja Álvarez
bernd das brot

Vor acht Jahren lief im Kinderkanal "Bernd das Brot" an. Eine Fantasiefigur, erfunden von Tommy Krappweis und ein Riesenerfolg. Das verlangte nach Fortsetzung. Heute ist Premiere für 20 neue Folgen.

Höhere Beiträge sind nur der Anfang. AOK-Chef Hans-Jürgen Ahrens ist sich sicher: Versicherte werden bald doppelt zur Kasse gebeten. Denn in wenigen Jahren kommt eine weitere Zusatzprämie auf die Bürger zu - diese soll sich am Bruttolohn orientieren.

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })