zum Hauptinhalt
Hitler Wachs

Seit dem Wochenende sitzt der Wachshitler wieder an seinem Schreibtisch. Mit neuem Kopf - und hinter Glas. Der reparierte Diktator löst bei den Besuchern im Wachsfigurenkabinett widersprüchliche Reaktionen aus.

Von Christoph Stollowsky

Beim Forschungsprojekt „Caribic“ wird ein Container mit Messgeräten im Frachtraum eines Flugzeugs montiert, um Luftproben aus hohen Atmosphärenschichten zu analysieren. Der Einsatz des fliegenden Labors wird vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz koordiniert.

Dirk Bach

Dirk Bach wurde auf der Benefizparty "Vergessen ist ansteckend" zum Ende des Aids-Kongresses mit dem Reminders Day Award ausgezeichnet. Den Preis verdiente sich der Schauspieler und Comedian für sein Engagement im Kampf gegen HIV und Aids.

Von Sonja Álvarez

Saison 1973/74: Kaiserslautern - Bayern München 7:4. Der FC Bayern liegt nach einer knappen Stunde mit 4:1 in Führung, das Spiel scheint gelaufen.

Es ist ruhig geworden um den Bau des 185 Meter hohen Riesenrads am Zoo. Ende Oktober soll nun der Baubeginn starten, den Betrieb eröffnen soll die Attraktion dann Anfang 2010. Ob der Termin eingehalten werden kann, ist fraglich.

17 Jahre nach dem Tod von Freddie Mercury ist die Rock-Legende "Queen" zurück. Gemeinsam mit Paul Rodgers stellen die alten Bandmitglieder Brian May, Roger Taylor und Live-Keyboarder Spike Edney im Velodrom ihre neue Platte vor. Die Meinungen der Fans sind gespalten.

Von Eva Kalwa

Die Trennung von Religion und Staat schränkt den Wirkungskreis der Kirche in Frankreich ein. Doch der Papst bewies bei seinem Besuch Fingerspitzengefühl.

Streik

Ob Polizei, Feuerwehr oder Schulen - Berlin muss sich auf Arbeitsniederlegungen im Öffentlichen Dienst einstellen. In vielen Behörden wird am Montag nicht gearbeitet. Die Gewerkschaften wollen den Senat dazu zwingen, über höhere Gehälter zu verhandeln.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Rother

Stefan Maria Rother fotografiert die Straßen Berlins, ihre Menschen, ihre Szene - und präsentiert damit ein "wunderbares Kommunikationsmittel". Zwölf Bände plant er, der neueste zeigt die Bergmannstraße.

Ende Oktober will die Deutsche Bahn nach eigenen Angaben erstmals auf dem Kurszettel stehen. Es wäre der größte Börsengang seit der Deutschen Post im Jahr 2000.

MontagNach Metallica und Grönemeyer kommen heute Coldplay mit ihrem vierten Studioalbum „Viva la Vida or death and all his friends“ in die neue O2-World. Es gibt nur noch Premiumtickets für 95 und 150 Euro (Infos: 01803/20 60 70).

Milliarden-Loch im Haushalt und nun auch noch das: Die kalifornische Gefängniswärter-Gewerkschaft will Gouverneur Arnold Schwarzenegger stürzen.

Von Rita Neubauer
230163_0_bed5de97

Der eine oder andere hat hier die Kurve gekriegt: Bei "Neukölln aktiv" schafften die schwierigsten Schulabbrecher den Abschluss. Nun wurde das Projekt eingestellt. Es passt nicht zur Behördenphilosophie.

Von Claudia Keller

Die SPD fordert eine Angleichung der Altersbezüge im Osten auf das Westniveau bis 2019 – doch die Kanzlerin will sich nicht festlegen.

Von Rainer Woratschka
Il_ill

Berichte über eine schwere Krankheit von Nordkoreas Führer Kim Jong Il lösen Spekulationen über die Zukunft des Staates aus.

Von Hans-Hagen Bremer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })