Für einen Blumenhändler dürften blühende Geschäfte das schönste Geschenk zum 100. Geburtstag sein. Für Fleurop dürfte es demnach ganz nach Geschmack laufen: Von der Konjunkturschwäche hat der Berliner Blumenversender bisher nichts gespürt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.09.2008 – Seite 5
Der wegen Untreue verurteilte Ex-Schatzmeister der NPD, Erwin Kemna, hat die Partei verlassen. Der Fall Kemna hat in der NPD reichlich Unruhe verursacht.
Die Polizei hat am Dienstag einen 35-jährigen Deutschen im St.-Joseph-Krankenhaus in Weißensee festgenommen, der dort Naziparolen gebrüllt und 40 Hakenkreuze an die Türen geschmiert hatte.
Beide Täter liefen direkt an der Kamera vorbei. Mit dem Video und Fotos suchte die Polizei später nach den Schlägern, die auf dem U-Bahnhof Blissestraße eine Familie attackiert hatten.

Baller Meinhof: In Uli Edels Film wird der deutsche Terrorismus zum Actionspektakel. "Spiegel", "FAZ" und Eichinger trommeln für den Erfolg.
Der Erziehungswissenschaftler Jürgen Baumert kritisiert, die besonders lernschwachen Schüler würden in Deutschland noch immer nicht energisch genug gefördert.

Kaum kommt sie in den Westen, findet da auch noch 1968 statt: die Komödie "Friedliche Zeiten".

Nur selten urteilt Fred Rutten öffentlich über seine Spieler. Nach dem souveränen 4:1-Sieg im Uefa-Cup-Hinspiel bei Apoel Nikosia machte der Trainer von Schalke 04 eine Ausnahme – wegen Heiko Westermann, seinem Defensiv-Allrounder.

Die Union und die SPD nutzen die Haushaltsdebatte zum Eigenlob und vertagen den Wahlkampf. Gegen so viel Watte ist schwer boxen.

Ohne großes Scheinwerfer-Trara, ohne Videowände, ohne geplusterten Deko-Kitsch. Diesen ganzen Madonna-Mist hat sie nicht nötig. Emmylou Harris betört im Berliner Tempodrom.
Es wird schwer politisiert in diesem Roman um den Mord an Walther Rathenau. Das geht auch nicht anders in einem Krimi, der 1922 in Berlin spielt.

Im US-Präsidentschaftsrennen entwickelt sich die Krise an den Finanzmärkten zur Nagelprobe für die beiden Kandidaten.
Die rassistischen Beschimpfungen gegen Englands Stürmer Emile Heskey beim WM-Qualifikationsspiel gegen Kroatien (4:1) ziehen eine Untersuchung durch die Fifa nach sich.

Vielleicht hilft dem leidenden Kriegsfilmgenre ja eine Komödie. Ben Stiller hat mit der Satire "Tropic Thunder" in den USA einen Sommerhit gelandet.
Ein Bienenvolk bietet seinen Arbeiterinnen viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Deutsche Forscher haben neben den rund zwölf bekannten "Bienen-Berufen", wie Pollensammlerin, Wabenbauerin oder Wächterin, einen weiteren Job entdeckt, den man als "Tankwartin" bezeichnen könnte.