zum Hauptinhalt

Regionalliga-Handballer des 1. VfL Potsdam spielen am Samstag als Favorit bei der HSG Hohn/Elsdorf

Sedlitz - Diese Spitze war ein bisschen wie früher: Ministerpräsident Platzeck lächele zurzeit doch überall von Großplakaten, die Arme „merkwürdig verschränkt“, „den Blick zu den Sternen“, sagte Jörg Schönbohm, und: „Ich hoffe, Sie kreuzen am Wahltag nicht blind an.“ Dann ist er auch schon vorbei, dieser Wahlkampftermin, der den Innenminister am Dienstagabend nach Sedlitz geführt hatte, einen Ortsteil von Senftenberg in der Lausitz.

Von Thorsten Metzner

Sedlitz - Diese Spitze war ein bisschen wie früher: Ministerpräsident Platzeck lächele zur Zeit doch überall von Großplakaten, die Arme „merkwürdig verschränkt“, „den Blick zu den Sternen“, sagte Jörg Schönbohm, und: „Ich hoffe, Sie kreuzen am Wahltag nicht blind an.“ Dann ist er auch schon vorbei, dieser Wahlkampftermin, der den Innenminister am Dienstagabend nach Sedlitz geführt hatte, einen Ortsteil von Senftenberg in der Lausitz.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Die finanzielle Lage der Brandenburger Kommunen hat sich nach Angaben von Finanzminister Rainer Speer (SPD) in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Die Steuereinnahmen der Gemeinden seien zwischen 2006 und 2007 um fast 20 Prozent gestiegen, sagte Speer am Mittwoch im Landtag.

Die Finanzkrise kostet die kleinen Leute Millionen, Milliarden, Billionen – selbst wenn sie nichts mit der Wall Street zu schaffen haben. Es trifft zum Beispiel jeden Sparer in Deutschland.

Nuthetal - Noch in diesem Jahr kann mit der Planung für den Ausbau des kompletten Rehbrücker Andersenwegs begonnen werden. Am Dienstagabend stellten die Gemeindevertreter von Nuthetal auf Antrag der CDU-Fraktion 15 000 Euro dafür in den zweiten Nachtragshaushalt ein.

Eine Großstadt ist kein Sanatorium. Es geht rauer zu als anderswo, auch anonymer, und es treffen mehr Widersprüche aufeinander als in kleinen Städten.

Ich als Englischstudentin sei zumindest sprachlich auf alles vorbereitet, dachte ich naiv, als ich in vergangene Woche meinen Cousin in Glasgow besuchte, wo er gerade sein Auslandsstudium beginnt. Aber nichts, was ich bis jetzt in meinem Studium gelernt oder erlitten habe, hat mich auf das vorbereiten können, was da auf mich zu kam.

Potsdam/Berlin - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) macht sich für einen schrittweisen Komplettumzug der Bundesregierung nach Berlin und die Prüfung von Standorten im Berliner Umland stark. Als erster Schritt biete sich mit Blick auf den künftigen Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) die Verlagerung der Flugbereitschaft von Köln/Bonn nach Berlin-Schönefeld im Jahr 2011 an, heißt es in einem der Nachrichtenagentur ddp vorliegenden Schreiben von Junghanns an die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen von Union und SPD, Volker Kauder (CDU) und Peter Struck.

Potsdams Vertreter in den Volleyball-Regionalligen Nordost werden am kommenden Samstag erstmals in der neuen Saison zu Dritt in Aktion treten. Die Frauen des SC Potsdam II erwarten den Köpenicker SC II (13 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee), der sich nach Ablauf der vergangenen Saison aus der 2.

Eines Tages wird sich ein Band aus Neubauten vom Zentrum Ost über die Babelsberger Straße, den Brauhausberg bis hin zur Mitte der Speicherstadt erstrecken. Die Gebäude werden im Vergleich zu denen in der Innenstadt relativ hoch sein und es wird sich im Wesentlichen um Wohnhäuser handeln.

Von Guido Berg

Die Veranstaltungsreihe Interface III: Beyrouth will uns die Kultur der libanesischen Metropole zwischen Bürgerkrieg und Aufbruch nahebringen. Heute kommt das Rayess Bek Orchestra mit Rap und Pop.

„Du bist die Stadt“, schmetterten die Bläck Föös. Mitten unter ihnen stand Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) und sang inbrünstig mit.

Dass die dümmsten Bauern nicht immer nur die dicksten Kartoffeln ernten, sondern manchmal auch die besten Moderatorinnen bekommen, stellte gestern Abend RTL-Moderator Peter Kloeppel erfreut fest, als er seiner Kollegin Inka Bause für ihre Sendung "Bauer sucht Frau" die „Goldene Henne“ in der Kategorie „Beliebteste Moderation“ überreichen durfte. Zum vierzehnten Mal wurde Deutschlands wichtigster Publikumspreis gestern im Friedrichstadtpalast vergeben, mit dem an die 1991 verstorbene Berliner Entertainerin Helga „Henne“ Hahnemann erinnert werden soll.

Die Finanzkrise kostet die kleinen Leute Millionen, Milliarden, Billionen – selbst wenn sie nichts mit der Wall Street zu schaffen haben. Es trifft zum Beispiel jeden Sparer in Deutschland.

Von Moritz Döbler

Aus dem ehemaligen Apartheidsstaat Südafrika kommen wieder Nachrichten über rassistische Gewalt. Diesmal unter Schwarzen.

Schreck im Bett: Während sie mit ihrem Partner Sex hatte, erlitt eine 35-jährige Amerikanerin einen Schlaganfall. Ihr linker Arm wurde schwach, die Sprache verwaschen, und ihre linke Gesichtshälfte fühlte sich taub an.

Broenner

Wer genau hinhört, entdeckt einen Kampf mit einem Dilemma, in dem der Jazz, besonders in Deutschland, seit Jahren feststeckt. Bossa für Dinnerpartys: Jazztrompeter Till Brönner und sein Album "Rio".

Von Johannes Voelz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })