zum Hauptinhalt
231101_0_af027615

Im Geist des Großvaters: Respekt vor den Nachbarn ist dem israelischen Botschafter Yoram Ben-Zeev besonders wichtig. Seit zehn Monaten ist der Diplomat in Berlin.

Von Elisabeth Binder

Großbritannien setzt sich für einen internationalen Maßnahmenplan für die Regulierung des Finanzmarkts ein. Kein Land könne allein mit den Auswirkungen der Globalisierung fertig werden, sagte der britische Finanzminister Darling.

Etwa 450.000 Überweisungen werden heute in den Postbank-Filialen unbearbeitet liegen bleiben. Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die 5000 Tarifbeschäftigten der Postbank kündigte Verdi Warnstreiks im gesamten Bundesgebiet an.

Am Samstagabend wurden ein Deutscher und seine somalische Ehefrau entführt. Nachdem sich die Regierung von Puntland, einem Teilstaat Somalias, eingeschaltet hat, sind sie nun wieder auf freiem Fuß.

Überwachung MArriott

Eine gewaltige Detonation reißt einen mehr als dreißig Meter breiten Krater in die Straße, rund 50 Menschen werden bei dem Anschlag in Pakistans Hauptstadt Islamabad getötet, hunderte verletzt. Nun sind Bilder einer Überwachungskamera aufgetaucht, die den Beginn des Attentats aufzeichnete.

Mit Morgan Stanley und Goldman Sachs werden nun auch die beiden letzten Investment-Banken der USA in normale Geschäftsbanken umgewandelt. Damit verlieren die beiden bisherigen Branchenführer ihren rechtlichen Sonderstatus und beenden so eine Ära an amerikanischen Börse.

Eta

Bei der Explosion einer Autobombe ist im Norden Spaniens ein Mensch getötet worden. Bereits in der Nacht zuvor hatte es bei zwei Bombenanschlägen im Baskenland mehrere Verletzte gegeben.

Obama in Charlotte

Das geplante Rettungspaket der US-Regierung über 700 Milliarden Dollar zur Überwindung der Finanzkrise stößt nicht nur bei Barack Obama auf Kritik. Deutschland dürfe jetzt nicht für das Versagen der Amerikaner in Haft genommen werden, heißt es aus Berlin.

Emmy

Das deutsche Model Heidi Klum ist bei der Vergabe der begehrten Emmy-Fernsehpreise in Los Angeles leer ausgegangen. Großer Gewinner des Abends war die von Hollywood-Star Tom Hanks produzierte Serie "John Adams".

Vor zwei Monaten hätte niemand gedacht, dass Werner Faymann in der Hochphase des österreichischen Nationalratswahlkampfs sich einmal einen solchen Satz erlauben könnte: Er sei zwar für eine Koalition mit der ÖVP, aber „so etwas wie in den letzten 18 Monaten möchte ich nicht noch einmal erleben“. Vor zwei Monaten hatte die ÖVP von Vizekanzler Wilhelm Molterer gerade die Regierungskoalition mit den Sozialdemokraten aufgekündigt und Neuwahlen provoziert.

Beelitz - Über ihre Erfolge und Niederlagen sowie über die Ziele für die nächsten Jahre wollen die Beelitzer Bündnis grünen am morgigen Dienstag, dem 23. September, um 19 Uhr mit Einwohnern im Clubraum des Tiedemannsaals diskutieren.

Michendorf - Offiziell eingeweiht wird heute der neue Radweg zwischen dem Wilhelmshorster Ortsausgang und der Bundesstraße 2. Dazu wird um 15 Uhr am Ortsausgang Wilhelmshorst der brandenburgische Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD) erwartet.

Der Wahlkreis I der Landeshauptstadt besteht aus den Stadtteilen Fahrland, Groß Glienicke, Neu Fahrland, Bornstedt, Sacrow, Nauener Vorstadt, Jägervorstadt, Berliner Vorstadt und Nördliche Innenstadt. Der Wahlkreis umfasst 58,2 Quadratkilometer, was 31 Prozent der Stadtfläche entspricht.

Teltow - Kinder aus einkommensschwachen Familien sollten künftig in Teltower Kitas und Schulen ein kostenfreies Mittagessen bekommen. Dafür plädiert der Spitzenkandidat der Linken zur Stadtverordnetenversammlung, Steffen Heller.

Warum die DVU eine rechtsextreme Partei ist, hat sie am Samstag klar gemacht. Gehetzt wurde zum Beispiel gegen angebliche „Asylbetrüger“.

Von Henri Kramer

Der sportliche Ertrag machte am vergangenen Samstag den enormen zeitlichen Aufwand, den André Rübensam betrieb, erträglich. Am frühen Nachmittag führte er die Regionalliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam II in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee vor lediglich 40 Zuschauern als Trainer zu einem hochverdienten 3:0 (25:22, 25:22, 25:20) über den früheren Zweitligisten Köpenicker SC II.

Die Ringer des RC Germania Potsdam wollten die Punkte im Zweitliga-Heimkampf am Samstag gegen den AV J/K Zella-Mehlis für sich verbuchen, doch konnten die Trainer Olaf Bock und Reiner Leffler die 55-kg-Klasse nicht besetzen. Zudem fiel Ricard Melz (120 kg) verletzt aus.

Für die Potsdamer Kickers war es ein hartes Stück Arbeit, um in der Fußball-Landesklasse Neuling RSV Waltersdorf II mit 3:2 (2:1) in die Knie zu zwingen. Eric Wutschke (12.

Wer die Berliner CDU im Internet besucht, wird mit einer Fotoschau begrüßt. Ein Bild zeigt Ingo Schmitt, den Noch-Landesvorsitzenden, der grinsend ein Plakat hochhält.

Mit dem erzwungenen Rücktritt von Staatschef Thabo Mbeki geht am Kap ein Machtkampf zu Ende, der den regierenden ANC jahrelang gelähmt und dabei auch dem führungslos dahintreibenden Land schweren Schaden zugefügt hat. Die Ironie: Nicht Mbeki sondern sein Gegenspieler, ANC-Parteichef Jacob Zuma, den er vor drei Jahren nach Korruptionsvorwürfen gefeuert hatte, hat sich am Ende durchgesetzt.

Von Wolfgang Drechsler