zum Hauptinhalt
Physikvorlesung

Die Berliner Universitäten müssen 15.000 Studienplätze einsparen, sollten sie in den kommenden Jahren nicht erheblich mehr Geld vom Land bekommen - das behauptet zumindest deren Präsident.

Von Anja Kühne
231256_0_eae62011

Sepp Daxenberger, Landesvorsitzender in Bayern und Biobauer, war der erste grüne Bürgermeister in Bayern. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und lehrt die CSU das Fürchten.

231260_0_b82ca665

Marcellvs L. liebt Latein und verfilmt die Langsamkeit. Dafür erhält der Brasilianer den Gasag-Kunstpreis.

Von Simone Reber
Orbs

Mysteriöse weiße Flecken auf Fotos regen die Fantasie an: Sind es verwaiste Seelen? Esoteriker behaupten, diese Form spare Energie beim Wechseln der Sphären. Forscher sind anderer Meinung.

Von Ralf Schönball

„Die Regierung wird keinen Blankoscheck über 700 Milliarden Dollar erhalten.Nancy Pelosi, demokratische Präsidentin des US-Abgeordnetenhauses „Bisher hat die Regierung nur ein Konzept mit einem erschütternden Preisschild vorgelegt und keinen Plan.

Prügelnde Fans in und vor den Stadien, rassistische Pöbeleien: Die Polizei will mit drei Jahren Stadionverbot gegen Randalierer vorgehen. Lässt sich so Gewalt in Amateurligen verhindern?

Von Tanja Buntrock

Zum ersten Mal hatte das Kinderhilfswerk „Plan“ gestern zu einem „Internationalen Mädchentag“ ins Haus des Handwerks eingeladen. Zahlreiche prominente Unterstützer, darunter der Kuratoriumsvorsitzende Deutschland, Hanns- Eberhard Schleyer, seine Stellvertreterin Angelika Jahr-Stilcken und Fußball-Weltmeisterin Sonja Fuss, die Schirmfrau für die Mädchen-Fußballprojekte von Plan ist, wollen sich noch stärker für mehr Bildung der Mädchen weltweit einsetzen.

Die Weichen zur Zukunft der Heidekrautbahn sollen Mitte nächsten Jahres gestellt werden. Dann könne das Ergebnis eines Gutachtens vorliegen, das klären soll, ob es wirtschaftlich ist, die Züge der Heidekrautbahn aus Wensickendorf und Groß Schönebeck im Norden Berlins am Märkischen Viertel vorbei zum S-Bahnhof Wilhelmsruh und weiter nach Gesundbrunnen fahren zu lassen, kündigte Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) gestern an.

Es geben sich die Ehre: Queen & Paul Rodgers im Velodrom, Johann Moritz Rugendas in der Berliner Dependance des Kölner Auktionshauses Lempertz und die Deutsche Oper mit dem Märchen von der Zauberflöte.

DIE DISKUSSION ZUR SERIEMusikbetont, sportbetont, Europa-, Gemeinschaftsschule oder eine der vielen anderen Grundschularten? Welche Möglichkeiten bietet das Berliner Schulsystem?

Wunsch und Wirklichkeit liegen ja bekanntlich weit auseinander. Wie weit, hat gerade erst wieder Gesundheitssenatorin Karin Lompscher (Linkspartei) bewiesen.

Über die Zukunft des vor gut zwei Jahren von der amerikanischen Regierung aufgegebenen Amerika-Hauses ist immer noch nicht entschieden. Nach wie vor ist die Bundeszentrale für politische Bildung sehr an dem symbolträchtigen Bau in der Hardenbergstraße, der vom Liegenschaftsfonds des Landes Berlin verwaltet wird, interessiert.

"Das Missverständnis" von Albert Camus: Der Plot klingt nach Samstagabend-Thriller, ist aber ein philosophischer Beitrag zur Kategorie des Absurden. In den Kammerspielen des Deutschen Theaters wird das Stück von Gil Mehmert solide inszeniert.

Von Christine Wahl
Metallca

Die Gruppen Metallica, Run DMC und The Stooges zählen zu den insgesamt neun Künstlern und Bands, die für die "Rock and Roll Hall of Fame" nominiert sind. 500 Musiker, Vertreter der Plattenindustrie sowie Kritiker müssen nun aus dieser Liste die fünf Top-Kandidaten auswählen. Im Januar werdend die Finalisten bekannt gegeben.

Der ehemalige Direktor der Chirurgie der Universitätsklinik Ulm steht unter Verdacht die Studien zum Krebsmittel Ukrain verfälscht zu haben. Er soll sie "gezielt zugunsten einer Überlegenheit" des Medikaments beeinflusst haben - der Direktor bestreitet die Vorwürfe.

Die letzte Ruhe fanden sie in Billigsärgen, obwohl die Verwandten für teure Modelle bezahlt hatten. In Oldenburg stehen zwei Bestatterinnen vor Gericht. Nach den Trauerfeiern hatten sie angeordnet, die Toten in billige Särge umzubetten - um so Geld zu sparen.

Nackt durch die Natur spazieren - Im Harz könnte das bald Wirklichkeit werden. Eine kleine Gemeinde findet Nacktwandern "prickelnd und schön". Bisher begegnete man Deutschlands Wanderern noch immer angezogen.

Zipi Livni

Der israelische Präsident Schimon Peres hat am Montag Außenministerin Zipi Livni mit der Regierungsbildung beauftragt. Nach Marathon-Konsultationen mit den Chefs mehrerer Parteien überreichte Peres der 50-Jährigen ein entsprechendes Schreiben. Die Wahl solle "so schnell wie möglich" stattfinden, fordert die Opposition.

Einbürgerungstest

Das erste Mal wurde am Montag in Berlin der Einbürgerungstest abgenommen: Wer 17 von 33 Fragen richtig beantwortet, hat die Prüfung bestanden. Eine Stunde haben die "Deutsch-Anwärter" Zeit für ihren Einstieg in die deutsche Staatsbürgerschaft.