zum Hauptinhalt

Auf den ersten Blick wirken sie niedlich, diese kleinen, fragilen Papiermodelle, die die belgische Künstlerin Lucile Desamory hervorzaubert. Sie erinnern an Filmsets.

Pro Reli

Gestern startete das Volksbegehren "Pro Reli". Es hat zum Ziel, Schülern die Wahl zwischen Religion und Ethik zu erlauben. Dabei ist es nur der Auftakt einer ganzen Reihe von Initiativen mit Bürgerbeteiligung.

231256_0_eae62011

Sepp Daxenberger, Landesvorsitzender in Bayern und Biobauer, war der erste grüne Bürgermeister in Bayern. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und lehrt die CSU das Fürchten.

Die Europäer verlieren im Ryder Cup erstmals seit 1999. Die Amerikaner gewinnen mit 16,5 zu 11,5.

Von Petra Himmel

Die Bemühungen von Regierungen und Zentralbanken um ein stabiles globales Finanzsystem haben den deutschen Aktienmarkt am Montag nur vorübergehend gestützt. Der Dax konnte nach den fulminanten Kursgewinnen von mehr als fünf Prozent am Freitag seinen Gewinn nicht halten.

DIE DISKUSSION ZUR SERIEMusikbetont, sportbetont, Europa-, Gemeinschaftsschule oder eine der vielen anderen Grundschularten? Welche Möglichkeiten bietet das Berliner Schulsystem?

WALL STREET

"Jeder kehrt vor seiner Tür", empfiehlt Minister Michael Glos. Die Amerikaner können in Sachen Finanzkrise nicht auf Hilfe aller Verbündeten zählen. Zudem wird der Ruf nach einer stärkeren Regulierung der Finanzmärkte in Europa immer lauter.

Physikvorlesung

Die Berliner Universitäten müssen 15.000 Studienplätze einsparen, sollten sie in den kommenden Jahren nicht erheblich mehr Geld vom Land bekommen - das behauptet zumindest deren Präsident.

Von Anja Kühne

Beim Kulturfestival „Boulevard of Broken Dreams“ dauert kein Stück länger als 45 Minuten

Von Rita Nikolow

Es geben sich die Ehre: Queen & Paul Rodgers im Velodrom, Johann Moritz Rugendas in der Berliner Dependance des Kölner Auktionshauses Lempertz und die Deutsche Oper mit dem Märchen von der Zauberflöte.

Der Vorsitzende beklagt das fehlende Vertrauensverhältnis mit Aufsichtsratschef Gäb – der hält sie für ein Rätsel.

Von Friedhard Teuffel

„Die Regierung wird keinen Blankoscheck über 700 Milliarden Dollar erhalten.Nancy Pelosi, demokratische Präsidentin des US-Abgeordnetenhauses „Bisher hat die Regierung nur ein Konzept mit einem erschütternden Preisschild vorgelegt und keinen Plan.

„Der Platz der Frau ist am Herd. Sie sollte sich um die Kinder kümmern, der Mann ums Geldverdienen“ – amerikanische Männer, die dieses traditionelle Verständnis der Geschlechterrollen haben, haben ein höheres Einkommen als Männer mit „fortschrittlicherer“ Einstellung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })