zum Hauptinhalt

Im Tarifstreit beim landeseigenen Klinikkonzern Vivantes haben die Arbeitgeber die Gewerkschaft Verdi aufgefordert, die Verhandlungen wieder aufzunehmen. Erst am Freitag hatte Verdi die Tarifgespräche für gescheitert erklärt.

Wunsch und Wirklichkeit liegen ja bekanntlich weit auseinander. Wie weit, hat gerade erst wieder Gesundheitssenatorin Karin Lompscher (Linkspartei) bewiesen.

...auf einen neuen amerikanischen Präsidenten. Von ihm kann sich Europa die Rückkehr der USA in die Transatlantische Partnerschaft und in eine kooperative Staatengemeinschaft erwarten.

Von Hans-Dietrich Genscher
SPD

Kurt Beck schreibt seine Memoiren und rechnet ab: Der zurückgetretene SPD-Chef erinnert sich an seinen Sturz und rügt Münteferings schweigsamen Führungsstil. Für seinen Rücktritt macht Beck gezielte Indiskretionen verantwortlich - und er nennt Namen.

Von Hans Monath

Über die Zukunft des vor gut zwei Jahren von der amerikanischen Regierung aufgegebenen Amerika-Hauses ist immer noch nicht entschieden. Nach wie vor ist die Bundeszentrale für politische Bildung sehr an dem symbolträchtigen Bau in der Hardenbergstraße, der vom Liegenschaftsfonds des Landes Berlin verwaltet wird, interessiert.

"Das Missverständnis" von Albert Camus: Der Plot klingt nach Samstagabend-Thriller, ist aber ein philosophischer Beitrag zur Kategorie des Absurden. In den Kammerspielen des Deutschen Theaters wird das Stück von Gil Mehmert solide inszeniert.

Von Christine Wahl

Die Weichen zur Zukunft der Heidekrautbahn sollen Mitte nächsten Jahres gestellt werden. Dann könne das Ergebnis eines Gutachtens vorliegen, das klären soll, ob es wirtschaftlich ist, die Züge der Heidekrautbahn aus Wensickendorf und Groß Schönebeck im Norden Berlins am Märkischen Viertel vorbei zum S-Bahnhof Wilhelmsruh und weiter nach Gesundbrunnen fahren zu lassen, kündigte Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) gestern an.

231256_0_eae62011

Sepp Daxenberger, Landesvorsitzender in Bayern und Biobauer, war der erste grüne Bürgermeister in Bayern. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und lehrt die CSU das Fürchten.

Orbs

Mysteriöse weiße Flecken auf Fotos regen die Fantasie an: Sind es verwaiste Seelen? Esoteriker behaupten, diese Form spare Energie beim Wechseln der Sphären. Forscher sind anderer Meinung.

Von Ralf Schönball
YANKEES

Babe Ruth schlug Bälle, Päpste beteten, Muhammad Ali boxte – nun wird das Yankee Stadium von New York abgerissen

Von Matthias B. Krause

Der Ex-Verkehrsminister hat Cottbus befriedet Wahlkampf erübrigt sich fast – wäre nicht die NPD

Von Sandra Dassler

Auf den ersten Blick wirken sie niedlich, diese kleinen, fragilen Papiermodelle, die die belgische Künstlerin Lucile Desamory hervorzaubert. Sie erinnern an Filmsets.

Pro Reli

Gestern startete das Volksbegehren "Pro Reli". Es hat zum Ziel, Schülern die Wahl zwischen Religion und Ethik zu erlauben. Dabei ist es nur der Auftakt einer ganzen Reihe von Initiativen mit Bürgerbeteiligung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })