In der startenden Saison spielen die SCC-Volleyballer teilweise in der Max-Schmeling-Halle. Damit reagieren die Berliner Volleyballer auf die Umzüge der anderen Sportklubs.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.09.2008 – Seite 5
Seine Figur Edith Schröder ist alterslos. Er selbst aber nicht.
GESENKTER VERBRAUCH 2004–2007 Trinkwasservon 4,3 m3 je Tonne Produkt auf 1,2 m3. Flusswasser von 30,0 m3 je Tonne Produkt auf 13,1 m3.
Einst schnitten die italienischen Könige ihre Scallopini mit den wappengeschmückten Messern und Gabeln. Am Dienstagabend benutzten die Gäste des italienischen Botschafters Antonio Puri Purini das historische Besteck aus passendem Anlass.
Bayerns Linke kann nicht sicher mit dem Einzug in den Landtag rechnen / Umfrage: Partei schafft fünf Prozent

Im Irak tobten Kämpfe – aber Deutschland hatte Nein dazu gesagt. Jedenfalls ein bisschen. Denn Agenten des BND waren dennoch dabei, damals in Bagdad und im Kriegshauptquartier der Us-Amerikaner. Nun untersucht ein Ausschuss: Was hatten sie da zu suchen? Wem haben sie Informationen gegeben? Szenen einer heiklen Mission.
Beim Pokalsieg der Füchse Berlin in Schwerin beeindrucken die Rechtsaußen
FÜR FAMILIEN Spaßbaden im Kreuzberger Spreewaldbad (immer sonntags 11 bis 20 Uhr), Spaßbaden im Stadtbad Schöneberg, Hauptstraße (sonnabends und sonntags 10 bis 16 Uhr). FÜR SPORTSCHWIMMER 50-Meter-Bahnen finden sich in den Hallen an der Landsberger Allee (Prenzlauer Berg), Seydlitzstraße (Tiergarten), Gartenstraße (Mitte), Sachsendamm (Schöneberg – nur Frühschwimmen!
Mathias Klappenbach über das Comeback des Lance Armstrong
An dieser Stelle muss einmal die fantastische Leistung der sowjetischen Raumfahrt erwähnt werden. Sputnik 1 war der erste Erdsatellit, Juri Gagarin der erste Mensch im All, die Raumstation Mir überlebte sogar das Ende des Kommunismus – hätten nicht Weichei Gorbatschow und WodkaJelzin die UdSSR ruiniert, gäbe es heute Sowjetkolonien auf Mond, Mars und Jupiter.
Förderbank soll stärker kontrolliert werden
Berlin - „Wir haben eine Menge geschafft, und es gibt noch eine Fülle zu erreichen“, sagt der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Länder, Wolfgang Tiefensee (SPD) zum Stand des Einigungsprozesses. Bei der Vorstellung seines Berichts am Mittwoch in Berlin verwies der Minister auf die Zunahme der Beschäftigung und den Ausbau der Infrastruktur.
Viele Fondsmanager haben das Geld der Anleger bisher nur schlecht durch die Turbulenzen gebracht
Ministerpräsident Matthias Platzeck über die Linke, die Kohle und die Gründe, zur Wahl zu gehen