zum Hauptinhalt

Die große Koalition in Österreich wurde abgestraft – und muss es doch wieder versuchen. Aber macht die Neuordnung auch den Weg für eine bessere, aktivere Politik frei?

Die CDU verliert ein Drittel ihrer Wähler. Für die SPD jedoch ist der Ausgang der Kommunalwahl jedoch kein Grund zum Jubeln. Die Linke sieht sich politisch auf Augenhöhe mit der SPD.

Von Thorsten Metzner

Renault-Pilot Fernando Alonso gewinnt die spektakuläre Formel-1-Premiere in Singapur vor Nico Rosberg

Von Karin Sturm
Mondlandung

Die Nasa wird 50 - derzeit fehlt der US-Raumfahrtagentur ein vernünftiger Weltraumtransporter. Der Spaceshuttle ist veraltet. Deswegen lässt die Nasa ihre Astronauten bald vom einstigen Erzrivalen transportieren.

Von Ralf Nestler
Berlin Marathon - Gebrselassie und Mikitenko gewinnen

Irina Mikitenko ignorierte irgendwann ihren Mann: Dann lief sie beim Berlin-Marathon zu Sieg und deutschem Rekord. Haile Gebrselassie blieb als erster Mensch unter 2:04 Stunden.

Von
  • Frank Bachner
  • Friedhard Teuffel
Schickedanz

Die Wertpapiere von Arcandor-Großaktionärin Madeleine Schickedanz haben seit Anfang des Jahres 88 Prozent verloren. Das bringt die Unternehmerin in ein Finanzierungsproblem - ihre Aktien sind fremdfinanziert, und ihre Hausbank dürfte nun bei ihr anklopfen.

Von Sönke Iwersen

Minsk/Berlin - Die Stimmung ist prächtig im Gymnasium 23 auf dem Njezavisimosti Prospekt in Minsk. Es wird gefeiert – und gewählt, den das Gymnasium ist Wahllokal.

Von Claudia von Salzen

Was der Vertreter vor Abschluss einer Lebensversicherung prognostiziert und was die Versicherung am Ende der Laufzeit wirklich gebracht hat, sind oft zwei Paar Schuhe. Sicher und für die gesamte Laufzeit fest versprochen ist nämlich nur der Garantiezins.

Nach den Wahlen zum Nationalrat in Wien sieht die politische Landschaft in Österreich entschieden anders aus: Die beiden Parteien am rechten Rand machten einen großen Sprung nach vorn, die regierenden Parteien der großen Koalition mussten deutliche Verluste hinnehmen.

Nach zehn Jahren gibt Harald Ringstorff sein Amt als Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern unspektakulär ab.

Von Andreas Frost

KONZERT DER WOCHE 15 Jahre ließ Leonard Cohen die deutschen Fans warten Am Sonnabend kommt er in die O2-World und erobert wieder einmal Berlin

Von Eva Kalwa

Mit der Neubenennung in Arcandor wollte Middelhoff den schwer ins Strudeln geratenen Karstadt-Quelle-Konzern auf Neustart setzen. Doch ein Konzept hatte er nicht.

Mozarts „Entführung aus dem Serail“ im Schlosstheater Sanssouci zeigt, dass man auch mit wenig Mitteln gelungene Aufführungen machen kann.

Von Udo Badelt

So sehen Sieger aus: Der Spitzenkandidat der Grünen Sepp Daxenberger, FDP-Spitzenkandidat Martin Zeil undder erste Mann der Freien Wähler Hubert Aiwanger in lässiger Pose im Fernsehstudio. Zusammenarbeiten will Zeil aber nur mit der CSU: Für andere Konstellationen sehe er „inhaltlich keine ausreichende Grundlage“.

Volksgruppen auf der Insel verhandeln über die Wiedervereinigung. Die künftige Rolle der Türkei ist dabei umstritten.

Von Gerd Höhler

Gerechtigkeit ist für ihn nicht nur ein Wort, sondern eine Haltung: Die Linke will den Schauspieler Peter Sodann für die Präsidentschaftskandidatur gewinnen. Doch der frühere "Tatort"-Kommissar kann dabei nur verlieren.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })