Name Ewald Gerhardt, 61 Beruf Mykologe, Buchautor und Leiter der Pilzberatung im Botanischen Museum der Freien Universität in Berlin-Dahlem Alltag Ob Maronenröhrlinge, Champignons oder Steinpilze – in Berlin und Brandenburg finden Sammler jetzt im Herbst köstliche Speisepilze. Doch wer zum Beispiel einen Grünen Knollenblätterpilz oder Pantherpilz mit genießbaren Verwandten verwechselt, kann sich tödlich vergiften.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.09.2008 – Seite 6
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Von Eigentümlichkeiten eines Wahlabends mit neuen Landtagsanwärtern und Politikerfloskeln an der Wahlurne
Potsdam - Mit Sorge erwarteten die demokratischen Parteien die Wahlergebnisse für die rechtsextremen Parteien DVU und NPD. Die DVU war 2003 in sechs Kreistage und die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung eingezogen, die NPD landete in drei Kreistagen.
Bürgermeisterin Tiemann verteidigt Stadt Brandenburg
Zehn Parteien und fast tausend Wählergruppen boten ihre Kandidaten auf. Doch an den Urnen war nur wenig Andrang