Ein 22-Jähriger hat in Kiel offenbar seine Schwester zu Tode geprügelt. Nun ist er zu acht Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann seine Schwester gehasst hat.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.09.2008 – Seite 2

Durch eine Explosion vor einem Geheimdienstposten in einem Vorort der syrischen Hauptstadt waren am Samstag 17 Menschen getötet worden. Nach Angaben der syrische Nachrichtenagentur Sana soll ein islamistischer Selbstmordattentäter dafür verantwortlich sein.

Nach der Kommunalwahl in Brandenburg: Die CDU bleibt unter 20 Prozent, die SPD liegt nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen knapp vor der Linken und die Rechtsextremen schaffen den Einzug in 13 Kreistage sowie zwei Stadtparlamente.

Der 15. Taifun dieses Jahres verlor nach seiner Wüterei in Taiwan an Kraft und verschonte die Küstenregionen Chinas. Die Menschen dort konnten nach Evakuierungen und anderen Maßnahmen aufatmen. In Taiwan allerdings löste "Jangmi" Überschwemmungen und Erdrutsche aus - zwei Menschen starben.
Ein Radfahrer hat am Sonntagnachmittag die Scheibe eines Busses eingeschlagen und den Fahrer angegriffen. Zuvor war er bereits in Schlangenlinien vor dem Bus hergefahren - ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Einen Rücktritt von Parteichef Erwin Huber und Ministerpräsident Günther Beckstein wird es vorerst nicht geben, wie nach der CSU-Vorstandssitzung bekannt wurde. Über personelle Konsequenzen soll auf einem Sonderparteitag entschieden werden.
Grabsteine, Platten und hölzerne Tafeln wurden aus ihrer Verankerungen gerissen und mit schwarzer Farbe besprüht - der islamische Teil des Friedhofs von Traun wurde am Wochenende verwüstet. Die Ermittler gehen von einem rechtsextremistischen Hintergrund aus.
Amerikanische Verhältnisse? Die Rettung des ins Trudeln geratenen Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate könnte für den Steuerzahler teuer werden. Offenbar werden bis zu 35 Milliarden Euro zur Risikoabsicherung fällig - große Teile davon soll der Bund beisteuern. Das Finanzministerium hat die Bürgschaft mittlerweile bestätigt.

Weltweit kommen hunderttausende Kindersoldaten zum Einsatz - auf Befehl müssen sie töten und foltern. Ishmael Beah war einer von ihnen. Seine Geschichte erzählt von den Horrorerlebnissen eines minderjährigen Killers, der zurück ins Leben gefunden hat. Die kürzliche Kinder-Verschleppung im Kongo verleiht seinen Erlebnissen tragische Aktualität.

Das indische Militär hat eine Offensive gegen ein Extremistenlager beendet. Neun Aufständische der radikalislamischen Organisation Hizbul Mudschaheddin und ein indischer Soldat kamen bei dem Angriff ums Leben.
Es steht fest: In Großbritannien muss der Staat einspringen, um die angeschlagene Hypothekenbank Bradford & Bingley zu retten. Die Aktie der Bank hat innerhalb eines Jahres 90 Prozent an Wert verloren. Der britische Finanzminister verteidigt den Schritt.
Die Zusammenlegung der drei Fluggesellschaften Condor, Germanwings und TUIFly kommt nicht zustande. Die Condor-Mutter Thomas Cook hat sich aus den Verhandlungen zurückgezogen.
Nur 43 Prozent für die CSU, damit ist die Alleinherrschaft in Bayern erstmals seit 46 Jahren gebrochen. In München ist der Katzenjammer bei den Christsozialen groß. Jetzt kommt Parteichef-Huber ins Visier. Bayerns CSU-Fraktionschef fordert bereits eine schnelle Entscheidung über dessen politische Zukunft.

Eine Hamburger Investorengruppe hat ein Angebot für die Container-Reederei Hapag-Lloyd vorgelegt. Allerdings interessiert sich auch eine Reederei aus Singapur für die Tui-Schifffahrtstochter.
Durch eine starke Explosion sind in der nordlibanesischen Stadt Tripoli am Montagmorgen mehrere Menschen getötet und verletzt worden. Die Bombe war in einem Auto versteckt.

Bei der Kommunalwahl in Brandenburg haben die Rechtsextremen ihre Stellung politisch ausgebaut. In Potsdam erreichte die DVU ein Mandat, die NPD hat in Cottbus zwei Mandate erlangt.
Bei der weißrussischen Parlamentswahl hat nach vorläufigen Angaben der zentralen Wahlkommission in Minsk die Opposition wie in den Jahren zuvor kein einziges Mandat errungen. Regierungskritiker und Oppositionelle werfen den Behörden Wahlfälschung vor.
Der gekaperte malaysische Öltanker ist nicht mehr in der Hand der somalischen Piraten. Es soll ein Lösegeld von zwei Millionen Doller geflossen sein.
Der angeschlagene Finanzkonzern Fortis wird teilweise verstaatlicht. Mit insgesamt 11,2 Milliarden Euro retten die Regierungen Belgiens, der Niederlande und Luxemburgs die Großbank vor dem drohenden Untergang.
Linke fällt auf zweiten Platz zurück

KONZERT DER WOCHE 15 Jahre ließ Leonard Cohen die deutschen Fans warten Am Sonnabend kommt er in die O2-World und erobert wieder einmal Berlin
USV verlor in Magdeburg/SCP II siegte mühelos
Die Handballerinnen des HSC Potsdam verloren gestern Nachmittag ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison der Oberliga Berlin-Brandenburg gegen den TuS Neukölln unerwartet mit 21:25 (10:13). Vor 60 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee vermittelten die Gastgeberinnen gegen den im Zusammenspiel besseren Gegner nicht den Eindruck, mit letzter Entschlossenheit um den Sieg zu spielen.
Von Marathon bis Eisenbahnschau: Am Wochenende drängten sich die Berlin-Besucher
Triumph für Szymanski. Linke nur noch auf Platz zwei
Der Teltower FV erlitt in der Fußball-Landesklasse beim FSV Luckenwalde II ein 0:6 (0:3)-Debakel. Ersatzgeschwächt geriet die Elf nach dem frühen Gegentor Marcel Friedrichs (3.
Die CDU war in Frankfurt erfolgreich und hat verloren
Große Gefühle, langer Atem, kurze Pausen, saure Überraschungen, verschlungene Wege: Beim Marathon war für jeden was dabei – auf und neben der Strecke
Mehrzahl Potsdamer Schüler gegen Synagogenbau
Berlin - Rund 215 000 Wahlberechtigte in Berlin-Mitte waren am Sonntag dazu aufgerufen, über die Einrichtung gebührenpflichtiger Parkplätze abzustimmen. Damit der Bürgerentscheid gültig ist, mussten 15 Prozent der Bürger zur Wahl kommen.
Nils Frommhold vom Zeppelin-Team des OSC Potsdam sorgte am Samstag zum Ende der Triathlon-Saison nochmal für einen Paukenschlag: Beim erstklassig besetzten Weltcup im französischen Lorient wurde er über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen/40 km Radfahren/ 10 km Laufen) in 1:51,59 Stunden Neunter und damit zweitbester Deutscher hinter dem Schramberger Steffen Justus (4. in 1:51:18).
Angesichts des bayerischen Wahlergebnisses fragt man sich: Hat es sich dafür gelohnt, Edmund Stoiber in die Wüste zu schicken? Gewiss, auch Stoiber hätte der CSU dieses Mal weniger Stimmanteile eingefahren als beim vorigen Mal – aber niemals so wenige.

ganz Europa aus – die Ergebnisse sind teilweise ernüchternd
Bayern nach der Wahl
Harald Kretzschmar stellte in Kleinmachnow sein neues Buch vor
Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Landtagsabgeordnete Jens Klocksin (SPD) wird bei der Landtagswahl 2009 nicht mehr antreten. Dies hat er am Wochenende den politischen Gremien seiner Partei mitgeteilt.
Babelsbergs dreifacher Torschütze Patrick Moritz fordert eine spielerische Steigerung des Spitzenreiters
Germania Potsdam fehlten beim 18:20 in Aue am Ende die kleinen Punkte
Werder - Im Schützenhaus in Werder (Havel) feierte die CDU gestern Abend mit 48,5 Prozent der Stimmen ihren für märkische Verhältnisse ungewöhnlichen Wahlerfolg. „Politik nah bei den Menschen – Beck sagt es und wir machen“s“, erklärte Bürgermeister Werner Große, Spitzenkandidat seiner Partei und wichtigster Sympathieträger im Wahlkampf.
Die SPD gewinnt zwar Stimmen dazu, aber nicht so viele wie erhofft Die CDU verliert mit dem schlechtesten Ergebnis seit 18 Jahren
Panne um WahlberechtigtenzahlVerwirrung um die Zahl der wahlberechtigten Potsdamer: Wochenlang war auf der Internetseite der Landeshauptstadt von zirka 129 000 Wählern die Rede. Gestern 14.
Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam siegte mühelos 30:13 (12:7) über Fortuna Neubrandenburg
SC-Volleyballerinnen siegten in Essen mit 3:0
Erste neue Hausbesetzung seit Jahren / Jann Jakobs will Gespräch mit linksalternativer Szene suchen
Großer Erfolg für „Die Entführung aus dem Serail“ im Schlosstheater im Neuen Palais
Rentner Reiner W. passierte ein Missgeschick: Als die Energie und Wasser Potsdam (EWP) GmbH am 15.
Mit einem 9:4 im Heimspiel gegen den TSV Rudow sicherten sich die Herren des TSV Stahnsdorf in der Tischtennis-Oberliga beide Punkte. Bis zum 3:3 blieben die Gäste dran.
Nein oder Ja? Über die unterschiedlichen SPD-Positionen zum Havelausbau23.