zum Hauptinhalt
232129_0_1a411eab

Durch eine Explosion vor einem Geheimdienstposten in einem Vorort der syrischen Hauptstadt waren am Samstag 17 Menschen getötet worden. Nach Angaben der syrische Nachrichtenagentur Sana soll ein islamistischer Selbstmordattentäter dafür verantwortlich sein.

Kommunalwahl

Nach der Kommunalwahl in Brandenburg: Die CDU bleibt unter 20 Prozent, die SPD liegt nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen knapp vor der Linken und die Rechtsextremen schaffen den Einzug in 13 Kreistage sowie zwei Stadtparlamente.

Taiwan

Der 15. Taifun dieses Jahres verlor nach seiner Wüterei in Taiwan an Kraft und verschonte die Küstenregionen Chinas. Die Menschen dort konnten nach Evakuierungen und anderen Maßnahmen aufatmen. In Taiwan allerdings löste "Jangmi" Überschwemmungen und Erdrutsche aus - zwei Menschen starben.

Ein Radfahrer hat am Sonntagnachmittag die Scheibe eines Busses eingeschlagen und den Fahrer angegriffen. Zuvor war er bereits in Schlangenlinien vor dem Bus hergefahren - ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Grabsteine, Platten und hölzerne Tafeln wurden aus ihrer Verankerungen gerissen und mit schwarzer Farbe besprüht - der islamische Teil des Friedhofs von Traun wurde am Wochenende verwüstet. Die Ermittler gehen von einem rechtsextremistischen Hintergrund aus.

Amerikanische Verhältnisse? Die Rettung des ins Trudeln geratenen Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate könnte für den Steuerzahler teuer werden. Offenbar werden bis zu 35 Milliarden Euro zur Risikoabsicherung fällig - große Teile davon soll der Bund beisteuern. Das Finanzministerium hat die Bürgschaft mittlerweile bestätigt.

Kindersoldaten

Weltweit kommen hunderttausende Kindersoldaten zum Einsatz - auf Befehl müssen sie töten und foltern. Ishmael Beah war einer von ihnen. Seine Geschichte erzählt von den Horrorerlebnissen eines minderjährigen Killers, der zurück ins Leben gefunden hat. Die kürzliche Kinder-Verschleppung im Kongo verleiht seinen Erlebnissen tragische Aktualität.

232118_0_58fead48

Das indische Militär hat eine Offensive gegen ein Extremistenlager beendet. Neun Aufständische der radikalislamischen Organisation Hizbul Mudschaheddin und ein indischer Soldat kamen bei dem Angriff ums Leben.

Nur 43 Prozent für die CSU, damit ist die Alleinherrschaft in Bayern erstmals seit 46 Jahren gebrochen. In München ist der Katzenjammer bei den Christsozialen groß. Jetzt kommt Parteichef-Huber ins Visier. Bayerns CSU-Fraktionschef fordert bereits eine schnelle Entscheidung über dessen politische Zukunft.

Die Handballerinnen des HSC Potsdam verloren gestern Nachmittag ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison der Oberliga Berlin-Brandenburg gegen den TuS Neukölln unerwartet mit 21:25 (10:13). Vor 60 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee vermittelten die Gastgeberinnen gegen den im Zusammenspiel besseren Gegner nicht den Eindruck, mit letzter Entschlossenheit um den Sieg zu spielen.

Große Gefühle, langer Atem, kurze Pausen, saure Überraschungen, verschlungene Wege: Beim Marathon war für jeden was dabei – auf und neben der Strecke

Nils Frommhold vom Zeppelin-Team des OSC Potsdam sorgte am Samstag zum Ende der Triathlon-Saison nochmal für einen Paukenschlag: Beim erstklassig besetzten Weltcup im französischen Lorient wurde er über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen/40 km Radfahren/ 10 km Laufen) in 1:51,59 Stunden Neunter und damit zweitbester Deutscher hinter dem Schramberger Steffen Justus (4. in 1:51:18).

Werder - Im Schützenhaus in Werder (Havel) feierte die CDU gestern Abend mit 48,5 Prozent der Stimmen ihren für märkische Verhältnisse ungewöhnlichen Wahlerfolg. „Politik nah bei den Menschen – Beck sagt es und wir machen“s“, erklärte Bürgermeister Werner Große, Spitzenkandidat seiner Partei und wichtigster Sympathieträger im Wahlkampf.

Panne um WahlberechtigtenzahlVerwirrung um die Zahl der wahlberechtigten Potsdamer: Wochenlang war auf der Internetseite der Landeshauptstadt von zirka 129 000 Wählern die Rede. Gestern 14.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })