Dank des ehemaligen Leverkuseners und eines überragenden Drobny gewinnt Hertha 1:0 bei Bayer
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.10.2008 – Seite 3

Shoppen kann doch nicht der Sinn der Evolution sein, findet Schauspielerin Marie Bäumer. Warum sie Frankreich liebt und Romy Schneiders Leben nicht im Kino sehen will.
O. J. Simpson ist des bewaffneten Raubüberfalls schuldig gesprochen – bekommt er jetzt lebenslänglich?
Berlin - Über den Anruf aus Brüssel am Freitag wird sich der weißrussische Außenminister ganz besonders gefreut haben: EU-Chefdiplomat Javier Solana lud Sergej Martynow für den 13. Oktober zu einem Gespräch nach Luxemburg ein.
Der Galoppsport befindet sich in der Krise – aber es gibt Hoffnung, die auch aus Hoppegarten kommt.
Dieter Baumann startet bei Grand 10 in Berlin
Alle G-7-Staaten kämpfen gegen die Turbulenzen an den Märkten – mit unterschiedlichen Mitteln
17 Millionen Adressen und Mobilfunknummern wurden entwendet, darunter auch die von Prominenten
Bankenkrise und US-Kulturbetrieb: Die Auswirkungen sind noch längst nicht abzusehen. Doch die amerikanischen Museen und Bühnen leiden bereits jetzt.

Shrimps oder Burger? Ciabatta oder Chips? John McCain und Barack Obama müssen aufpassen. Denn die Wähler gucken den Kandidaten genau auf den Teller.
Pro:Dass man allein diese Frage aufwerfen muss, zeigt, wie beschämend niedrig der Stellenwert von Kindern in dieser Stadt eigentlich ist und wie wenig Verständnis es für sie gibt. Es ist doch eine Selbstverständlichkeit, dass Kindheit und Jugend nicht geräuschlos vonstatten gehen können.
1899 Hoffenheim erobert mit dem 2:1 gegen Frankfurt die Tabellenführung - mindestens für einen Tag.
Die Fans von David Foster Wallace hinterlassen Spuren im Internet: Spuren des Andenkens. Gregor Dotzauer darüber, wie die Beute gejagt wird, um sie ins Netz zu stellen.
Das Einkaufszentrum "Alexa" zeigt eine Ausstellung zum Untergang der "Titanic“. Ein halbes Jahr sollen Originalgegenstände aus dem Wrack und Medienberichte Geschichte erfahrbar machen.
Neuer Trend: Tausende treffen sich zum Trinken
Weil die Bauern bis zu einem Viertel mehr Weizen, Mais und Gerste geerntet haben, gehen die Preise herunter. Doch die Verbraucher können bislang nicht profitieren.

Am Donnerstag startet das Zaubermärchen "Krabat“ in den Kinos. Die Hauptdarsteller Daniel Brühl, David Kross und Robert Stadlober wohnen in Berlin - und feierten am Freitagabend die Premiere eines Films über Freundschaft und Magie.
Die Koalition einigt sich offenbar auf ein Luftsicherheitsgesetz – und will so den Einsatz der Bundeswehr im Inneren regeln

Frank Williams erinnert sich an seine fast 40 Jahre als Teamchef in der Formel 1, an Tragödien, Partys und die Entwicklung zum großen Geschäft.
Christian van Lessen freut sich über magische Kräfte im Stadtbild
Die Berliner Eisbären profitieren von den Weiß-Brüdern.
Niemand dachte 1978 bei der Gründung der Alternativen Liste daran, schon gleich drei Jahre später ins Parlament einzuziehen. 7,2 Prozent erreichte die AL bei den Wahlen 1981 nach dem Scheitern des rot-gelben Senats unter dem Regierenden Bürgermeister Dietrich Stobbe und zog mit neun Mitgliedern ins Landesparlament ein.
Im Team mit Dieter Baumann können fünf Leser des Tagesspiegels am Sonntag, den 12. Oktober die Asics Grand 10 laufen.
Zwischen Mali, Niger, Ghana, Togo, Elfenbeinküste und Benin liegt das „Land der Aufrichtigen“, wie das westafrikanische Burkina Faso übersetzt heißt. Hier leben mehr als 60 verschiedene Ethnien harmonisch miteinander.
Führungskräfte lernen von Schauspielern, wie sie selbstbewusst auftreten und ihre Mitarbeiter motivieren können.
Die Brecht-Punks sind wieder in der Stadt! Mit ihrer Mischung aus anarchischem Vaudeville, dunklem Glamour und bitterbösen Texten haben die Tiger Lillies auch nach 19 Bandjahren nichts von ihrer bizarren Einzigartigkeit eingebüßt.
Im zweiten Anlauf hat das US-Abgeordnetenhaus dem Rettungspaket für die Finanzwirtschaft zugestimmt. Aber reicht das aus?
Der Film „Recycle“ folgt einem Ex-Dschihadisten.
Andrej Woronin, wie haben Sie sich unmittelbar nach ihrem ersten Tor für Hertha gefühlt?Natürlich war ich sehr glücklich, dass ich das Tor gemacht habe.

Die luxuriöse Bahnfahrt durch fünf Länder verändert gewohnte Sichtweisen und bildet auch das Herz.

Albas Neuzugang Ansu Sesay hat in den ersten zwei Spielen überzeugt. Berlin gefällt ihm gut - und passt zu seinem Lieblingswort.

Hessens SPD spricht Andrea Ypsilanti Mut zu und macht den Weg für Gespräche mit den Linken frei. Der Sonderparteitag in Rotenburg hat entschieden, dass mit Grünen und Linken über die Regierungsbildung geredet wird.
Nico Bleutge rückt in seinen Gedichten der Wahrnehmung zu Leibe. "fallstreifen" verhilft der jungen Lyrik zu unerwartetem Glanz.
HUMBOLDT-UNIAn der HU kann man Philosophie auf Magister studieren, sowie als Hauptfach oder Nebenfach auf Bachelor oder Lehramt. Nach dem Bachelor- lässt sich noch ein Master-Studium anschließen.
Fünf Jugendliche und Kinder tranken zu viel Alkohol
Das schwere S-Bahn-Unglück von 2006 ist jetzt aufgeklärt. Ausgerechnet an der neuesten Baureihe stellte die Kommission Fehler an der Bremsanlage fest. Bei schlechtem Wetter funktioniert sie nur ungenügend.
Die Oppositionelle Nino Burdschanadse stellt die Macht des georgischen Präsidenten offen infrage

Die Mitglieder des Leader-Chores geben sonst selbst den Ton an. Simon Halsey, Leiter des Rundfunkchors Berlin, ist für seine ungewöhnlichen Projekte bekannt. Nun bringt er 35 Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung das musikalische Teamwork bei.
Immer mehr Kreuzfahrtschiffe zieht es ins Eis. Ein Trend, der das fragile ökologische System belastet.
Der Bau von Supermärkten im Südwesten boomt. Weitere Discounter-Ansiedlungen sind in Schlachtensee und am Waldfriedhof geplant. Die Bürger protestieren.
An der Mosel liegt der steilste Weinberg Europas. Wer die Rebstöcke am Calmont begutachten will, muss schwindelfrei sein

Der Palazzo Grassi zu Venedig zeigt vierzig Jahre „Italienische Kunst zwischen Tradition und Revolution“. Francesco Bonami kuratiert eine eigenwillige Ausstellung, die um Todesahnung und Eleganz kreist.
TERMINE 2009Die hier und in drei weiteren Folgen an den kommenden Sonntagen beschriebene 18-tägige Reise wird vom Berliner Veranstalter Lernidee und anderen Reiseunternehmen angeboten. Preislich besteht dabei kein Unterschied.
Finanzkrise und Bankencrash Das globalisierte Finanzsystem zeigt das Problem am amerikanischen Bankencrash deutlich auf. Es wurde auf Teufel komm raus gezockt.

Anatole Taubman spielt den Bösen im neuen Bond. Sein Glück fand er in der Stadt, aus der sein Vater fliehen musste: Berlin.
PKK schießt mit schweren Waffen aus dem Irak / Ankara verfolgt Kämpfer ins Nachbarland
In Mitte und Prenzlauer Berg sind in der Nacht zu Sonnabend zwei Porsche in Flammen aufgegangen. Insgesamt geht die Zahl der politisch motivierten Brandanschläge aber zurück.
Nach 3:0 gegen Aalen seit acht Spielen unbesiegt