zum Hauptinhalt

In Landregionen der Uckermark gewann die NPD bei den Kommunalwahlen bis zu 34 Prozent. Der Erfolg geht vor allem auf antipolnische Ressentiments zurück. Denn die Rechtsextremen machen Stimmung gegen neu zugezogene Bürger aus Stettin.

Von Claus-Dieter Steyer

Der FC Barcelona demütigt mit einer atemberaubenden Vorstellung Atletico Madrid mit 6:1. Die Spieler schwärmten von einer magischen Nacht

Von Julia Macher
233083_0_58714788

Beim Abriss und Neubau der Rathausbrücke vor den Resten des Palastes der Republik muss der Schiffsverkehr reduziert werden. Die Arbeiten sollen zwei Jahre dauern. Sperrungen soll es aber nur außerhalb der Saison geben.

233091_0_6d1121b9

Im südbrandenburgischen Welzow können Touristen Bergleuten bei der Arbeit in einem Tagebau über die Schulter schauen. Die Wanderungen dauern sechs Stunden, elf Kilometer sind zu bewältigen.

DER KONZERN Siemens mit Sitz in München ist einer der größten deutschen Industriekonzerne. Gegründet wurde er vor gut 160 Jahren in Berlin, wo er bis heute seinen weltweit größten Fertigungsstandort hat.

Als Gorbatschow Generalsekretär war, alsbald die Mauer fiel und anschließend zusammenwuchs, was zusammengehörte – kurz, als das Verhältnis zum neuen Russland noch alle Hoffnungen barg, da war auch die Auswärtige Kulturpolitik zur Stelle. Millionen von Russen, die Deutsch lernen wollten – was für eine Herausforderung!

Berlin - Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat mit seinem Vorschlag zur Beendigung des Mandats für das Kommando Spezialkräfte (KSK) beim Antiterrorkampf in Afghanistan einen Streit der Koalitionsparteien ausgelöst. Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Bernd Siebert, kritisierte, dass der Außenminister noch vor Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen eine mögliche Verhandlungsposition ohne jede Gegenleistung räumen wolle.

Dortmund - Dass sich Jürgen Klopp um die Einstellung seiner Spieler bei der Sonntagsschicht keine Sorgen machen musste, war gleich nach den ersten Ballpassagen klar: Die Profis in schwarz-gelb liefen so beschwingt über den Rasen, als seien sie in einem Kurzurlaub im Friaul gewesen und nicht auf der kräftezehrenden Europapokal-Dienstfahrt, bei der sie bei Udinese Calcio nach Elfmeterschießen ausgeschieden waren. Klopp hatte zuvor befürchtet, dass es schwer werden würde, nach dem Kraftakt Konzentration und Kraft zu bündeln, um im Heimspiel gegen Hannover 96 zu bestehen.

Von Felix Meininghaus

Ein neues Grundlagenwerk will mit Mythen über die Sklaverei aufräumen. Diese war kein rein amerikanisches Phänomen, sondern beeinflusste die globale Weltwirtschaft.

Tennisprofi Sabine Lisicki verfolgt eine ungewöhnliche Karriereplanung: Statt auf den großen Turnieren aufzutrumpfen, spielt sie sich über kleinere Veranstaltungen in der Weltrangliste nach oben.

Von Anke Myrrhe

Ein Berliner Arbeitsprojekt gibt Menschen mit seelischen Problemen die Selbstachtung zurück. Ein Besuch in der Mittagspause.

Von Eva Kalwa

Der TBV Lemgo ist derzeit kaum zu stoppen und hat Kurs auf die Champions League genommen. Der Deutsche Meister THW Kiel präsentierte sich ebenfalls in meisterlicher Form, während die Rhein-Neckar Löwen ein ansehnliches Debüt auf internationalem Parkett hinlegten. Die Füchse Berlin konnten indes in letzter Sekunde einen Punkt retten.

Krefeld hat mit einem Zittersieg gegen den Titelverteidiger aus Berlin seinen Vorsprung in der Tabelle ausgebaut. Während die Berliner die Chance vergaben, die Tabellenführung zurück zu erobern, halten die DEG Metro Stars Anschluss an die Spitzengruppe.

233066_0_28866032

CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer drängt die Kanzlerin darauf, dem Parlament eine mittelfristige Ausstiegsstrategie aus dem Afghanistaneinsatz der Bundeswehr zu präsentieren. Der Außenminister möchte den KSK-Einsatz beenden und gleichzeitig mehr Soldaten in das Einsatzgebiet schicken. Die Oppositionsparteien halten einen Truppenabzug für überfällig.

Der Hamburger SV hat nach einem Last-Minute-Sieg wieder die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga übernommen. Schalke 04 kam gegen Wolfsburg ebenso nur zu einem Unentschieden wie Dortmund gegen Hannover.

Den Kämpfen zwischen Drogenbanden sind in Mexiko innerhalb von einer Woche mehr als fünfzig Menschen zum Opfer gefallen. In Ixtapan erschossen mutmaßliche Mitglieder eines Drogenkartells den Bürgermeister.

Marion

"Benimm-Regeln" für Dealer und Kreidesprüche auf dem Asphalt: Mit ungewöhnlichen Methoden gehen Berliner gegen die Drogenszene in ihren Bezirken vor. In Neukölln planen Anwohner nun neue Aktionen. Und auch im Weinbergspark waren Bürger schon erfolgreich.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Thomas Loy
HRE

Die Bundesregierung gibt eine Staatsgarantie für alle Spareinlagen privater Anleger ab. Nach dem gescheiterten Rettungsversuch für die angeschlagene Hypo Real Estate (HRE) fürchtet sie, dass das gesamte Finanzsystem in eine Schieflage geraten könnte.