zum Hauptinhalt

Im Deutschlandtrikot wirbt Samuel Peter um Sympathien für seinen WM-Kampf gegen Witali Klitschko

Von Sven Goldmann
Kabinett - Merkel Steinmeier

2009 soll es zwei TV-Duelle geben. Die privaten Fernsehsender RTL und Sat 1 haben Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier bereits eingeladen. Die öffentlichen Anstalten ARD und ZDF warten die offiziellen Nominierungsparteitage ab. Ob das Fernsehduell eine Spitzenquote an Zuschauern verspricht, bleibt indes offen.

Von Kurt Sagatz

MEHR VERFAHRENDie Justiz muss immer häufiger wegen gewaltverherrlichender und pornografischer Musik ermitteln. 2007 gab es 13 Verfahren gegen Rap- und Hip-Hop-Musiker – sechs Mal mehr wie in den Jahren zuvor.

Die Jungs von P:lot haben sich sofort verliebt, als sie ihr Iglu sahen. Thomas Herzig, ein Wiener Architekt, hat das „Wabensystem“ erfunden und die drei „Piloten“ wussten es sofort für sich zu nutzen: Sie touren damit immer wieder und spielen dort immer wieder kleine Gigs.

Ein grün leuchtendes Eiweiß einer Qualle ist der Stoff, mit dem Biologen Zellen sichtbar machen. Für die Entwicklung dieses Werkzeugs erhalten der Japaner Osamu Shimomura und die Amerikaner Martin Chalfie und Roger Tsien den Nobelpreis in Chemie.

Arta Dobroshi

"Lornas Schweigen“ heißt das Meisterstück der Regie-Brüder Dardenne. Mit ihrer Fixierung auf den Treibstoff Geld scheinen sie den Film zur Stunde gedreht zu haben – und sind doch auf etwas ganz anderes aus.

Es steckt bereits in ihrem Namen: Calexico. Da schwingt Mexiko und ein bisschen Kalifornien mit.

Berlin - Wer gestern an seinem freien Tag beim Frühstück die Wettervorhersage las, durfte sich freuen. Der anfängliche Hochnebel über Berlin sollte bald verflüchtigt sein, fast den ganzen Tag sollte die Sonne scheinen, so schrieben die Meteorologen.

Drogenanbau

Beim Treffen der 26 Nato-Verteidigungsminister an diesem Donnerstag in Budapest bahnt sich ein Streit über das künftige Vorgehen der Afghanistanschutztruppe Isaf beim Kampf gegen die Drogenherstellung an. Die USA wollen Isaf-Soldaten gegen die Labore in Afghanistan einsetzen.

Von Albrecht Meier

In Berlin sollen in Zukunft keine Parkplätze mehr gebaut werden dürfen. Was halten Sie von den Plänen der Senatsverwaltung? Schreiben Sie uns Ihre Meinung über die Kommentarfunktion.

Von Gerd Nowakowski

Eine Frau zwischen zwei Männern, heimliche Liebestreffen am Nachmittag, Nacktbaden am See – Andreas Dresens Wolke 9 erzählt eine klassische Dreiecksgeschichte. Was sie so außergewöhnlich macht: Es geht um Sex jenseits der 70, um eine stürmische neue Liebe nach dreißig Jahren Ehe und um die Einsicht, dass Leidenschaft kein Alter kennt.

Leipger Platz

Die Finanzkrise hat Berlin erreicht und macht Projektentwicklern zu schaffen. Denn die Banken geben kaum noch Kredite für neue Bauvorhaben heraus. Die Folge: Unternehmer müssen auf eigene Reserven zurückgreifen. Für manches Projekt wird es eng.

Von Ralf Schönball
Goldbarren

Vor allem Privatleute kaufen die Lager leer. Anlage-Experten raten bei Investitionen in das Edelmetall aber zur Vorsicht. Die individuelle Beratung ist vor einem Ankauf angebracht.

Von Kevin P. Hoffmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })