Das höfische Leben unter Friedrich II. als Thema einer wissenschaftlichen Konferenz
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.10.2008 – Seite 3
Berlin - Nach einer anonymen Bombendrohung ist gestern Mittag die Berliner Zentrale der Commerzbank geräumt worden. Auch die Potsdamer Straße war gesperrt.

Heike Isenmann fotografierte während des Frauenfestivals noch mal mit Polaroid
Rund 300 Autorinnen und Regisseure hatten sich im vergangenen Jahr am ersten gemeinsamen Hörstückwettbewerb der Feature- und Hörspielabteilungen des rbb beteiligt. Gefragt waren unterhaltsame und spielerische Ideen für Innovationen, Erfindungen und Reformen.
Großer Vorfall, kleiner Nachtrag: Zwei Männer sind nach einer Woche Gefängnis wieder zu Hause. Sie wollten sich in Terrorcamps zu Selbstmordattentätern ausbilden lassen, glauben unsere Geheimdienste.
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt warb zusammen mit GZSZ-Stars im Filmpark für mehr Bewegung
Potsdam – Manche Potsdamer Sozialdemokraten empfinden die rechtswidrige Enteignung tausender fremder Grundstücke durch das Land Brandenburg offenbar schon nicht mehr als Skandal: So erklärte die Abgeordnete Susanne Melior, die die SPD im derzeit intensiv mit der Aufklärung des Skandals befassten Untersuchungsausschuss des Landtages vertritt, jüngst in einem Parteiblatt ganz offen: Sie gehe davon aus, dass „von den Vorwürfen wenig übrig bleibt“.Dies war mindestens voreilig, wie sich am Dienstagabend im Untersuchungsausschuss zeigte.
Für umstrittenen Mobilfunkmast in Caputh hat sich Rechtslage verschlechtert
Die Doppelspitze der Berliner CDU muss jetzt die Partei reformieren – kann sie es?
Jetzt ist der Kapitalismus endlich am Ende. Wirtschaftsprofessoren aus Bremen öffnen in aller Stille eine Flasche Champagner darauf, Feuilletonisten erklären, warum es so kommen musste, und Oskar Lafontaine gefällt sich schon in der Rolle des Comeback- Finanzministers in spe.
Im Deutschlandtrikot wirbt Samuel Peter um Sympathien für seinen WM-Kampf gegen Klitschko
Berlin - Alba Berlins Basketballer werden einige Wochen auf Nationalspieler Patrick Femerling verzichten. Der Center, der zuletzt wegen Krankheit und Verletzung pausieren musste, hatte wegen der Olympischen Spiele die Saisonvorbereitung verpasst.

Gestern begann Rocker-Prozess in Cottbus unter strengen Sicherheitsauflagen
Umweltschützer nach Baumbesetzung an Lakomaer Teichen freigesprochen
Gestern begann Rocker-Prozess in Cottbus unter strengen Sicherheitsauflagen
Verein „Der Teltow“ zieht positive Bilanz
Dem populären Club an der Spree droht das Aus. Der Eigentümer, die BSR, sagt: Bis 31. Oktober muss das Gelände verlassen sein
Roncalli zieht Weihnachten ins Tempodrom
Amerikanische Künstler stellen ab morgen um 17 Uhr im Alten Rathaus ihre Arbeiten aus. Michael Holland zeigt Bilder von kalifornischen Landschaften und Sandra Welbourn abstrakte Mischtechnikbilder.
Handball-Regionalligist VfL Potsdam in Großbeeren gegen DHK Flensborg
Spekulationssteuer, mehr Managerhaftung: Was die Krise lehrt
Stahnsdorfs Männerchor feiert sein 125-jähriges Bestehen, doch Nachwuchs ist kaum zu finden
Finanzkrise und Co. / Von Malte Lehming
Investor sucht Kapital für Leipziger Platz. Engagement von Hypo Real Estate in Schönefeld ungewiss
Potsdam - Brandenburgs CDU steht vor einem vorzeitigen Führungswechsel – lässt den genauen Zeitpunkt aber noch offen. Zwar will Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns nach Tagesspiegel-Informationen den CDU-Landesvorsitz definitiv abgeben und damit auch auf die Spitzenkandidatur für die Landtagswahl 2009 verzichten.
Berlin - Das war es mit der Krise, jetzt kommt der Aufbruch – so hoffen sie in der neuen CDU-Führung. Frank Henkel will und soll Landeschef werden, Monika Grütters seine erste Stellvertreterin.
Am morgigen Freitag wird das neue Potsdamer Toleranzedikt in der Manége Am Neuen Markt der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab 13 Uhr präsentieren es Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), Initiator Prof.
Die Saarmunderin Marita Bauer bekam für ihr Engagement für Pflegeberufe das Bundesverdienstkreuz
Neuer Hauptamtschef muss Staatsbediensteter sein
Im Dorf Feldheim haben Windpark, Landwirte und Einwohner ihre eigene Energiefirma gegründet
Der Kabarettist Frank Lüdecke und Kleinmachnow
Potsdam – Manche Potsdamer Sozialdemokraten empfinden die rechtswidrige Enteignung tausender fremder Grundstücke durch das Land Brandenburg offenbar schon nicht mehr als Skandal: So erklärte die Abgeordnete Susanne Melior, die die SPD im derzeit intensiv mit der Aufklärung des Skandals befassten Untersuchungsausschuss des Landtages vertritt, jüngst in einem Parteiblatt ganz offen: Sie gehe davon aus, dass „von den Vorwürfen wenig übrig bleibt“.Dies war mindestens voreilig, wie sich am Dienstagabend im Untersuchungsausschuss zeigte.
Neben Lucas Kuske werden nun weitere Potsdamer Sportler Feuerwehrleute
Tinka und Jürgen Scharsich sowie Dirk Motzkus zeigen im Pavillon auf der Freundschaftsinsel ihre „Fragmente“
Heute Drehstart für Tarantinos „Inglorious Bastards“: Sechste Kinogroßproduktion für Studio Babelsberg
Aller guten Dinge sollen drei sein: Am Samstag wollen die Judo-Damen des UJKC Potsdam in der Bundesliga-Endrunde in Leipzig den Titel erfolgreich verteidigen und damit zum dritten Mal nach 2005 und 2007 Deutscher Mannschaftsmeister werden. Als Sieger der Erstliga- Gruppe Nord trifft der UJKC in der ARENA Leipzig zunächst auf den Tabellen-Zweiten und -Dritten der Süd- Gruppe, den KSV Esslingen und den JC Kim-Chi Wiesbaden.
Morgen wird zu den „Herbstleuchten“ in der fabrik das Stück „Like That, Like This“ uraufgeführt
Ohio-Express und Beat-Club live in der Biosphäre
Wohnprojekt am Stinthorn ist Familienersatz für heranwachsende junge Frauen
Nun soll eine Doppelspitze die Berliner CDU nach vorne bringen. Dazu muss sie jetzt die Partei reformieren – kann sie es?
Seit der schwedische Jury-Chef Horace Engdahl die US-Literatur als zweitklassig, isoliert und vom Massengeschmack abhängig attackiert hat, schießen die Spekulationen ins Kraut. Wer wird den Literaturnobelpreis bekommen? Eine Europäerin? Ein Amerikaner? Wetten laufen auf Amos Oz.
Im ersten Spiel der neu gegründeten Champions League im Eishockey haben die Eisbären den finnischen Meister Kärpät Oulu 3:2 geschlagen.
Potsdam – Manche Potsdamer Sozialdemokraten empfinden die rechtswidrige Enteignung tausender fremder Grundstücke durch das Land Brandenburg offenbar schon nicht mehr als Skandal: So erklärte die Abgeordnete Susanne Melior, die die SPD im derzeit intensiv mit der Aufklärung des Skandals befassten Untersuchungsausschuss des Landtages vertritt, jüngst in einem Parteiblatt ganz offen: Sie gehe davon aus, dass „von den Vorwürfen wenig übrig bleibt“. Dies war mindestens voreilig, wie sich am Dienstagabend im Untersuchungsausschuss zeigte.

Derzeit haben Finanzexperten in den Medien und an den Universitäten Konjunktur. Die Wissenschaftler erwarten ein Semester voller interessanter Debatten mit ihren Studenten. Nur einer will nichts von ihrem Sachverstand wissen: die Bundesregierung.
Hertha BSC lud Fans zum Pokerturnier

Marco Kreuzpaintners "Krabat"-Verfilmung setzt auf Effekte - Fantasy statt Märchenstoff. Für viele ist es ein Stoff aus der Kindheit in dem eigene Phantasie wirkt.

Der Internationale Währungsfond warnt vor einer globalen Rezension. Die Wachstumsprognose in Deutschland wird für das kommende Jahr deutlich geringer ausfallen. Indes spüren bereits die Unternehmen die Finanzkrise bei der Kreditvergabe. Die Banken handelten deutlich restriktiver.
Der Feuerwehreinsatz auf den internationalen Finanzmärkten läuft auf Hochtouren: Die Notenbanken fluten die Kapitalmärkte. Ein Land, das keinen Cent hat, um seinen armen Kindern die Krankenversicherung zu bezahlen, pumpt 700 Milliarden Dollar in die Rettung des Finanzmarktkapitalismus. Was die Krise lehrt.