zum Hauptinhalt

Die Krise von Häusern mit soziokulturellem Programm ist nicht nur ein Potsdamer Phänomen. Denn Unterfinanzierung, Streit um Inhalte sowie der Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und bezahlbaren Preisen machen soziokulturellen Zentren in ganz Deutschland zu schaffen.

Im Regionalverkehr soll es mehr Konkurrenz geben Für die Kunden könnten so die Fahrpreise sinken

Von Claus-Dieter Steyer

Innenstadt - Für die Planung des Neubaus der Potsdamer Synagoge können sich bis Mitte Dezember Architekten aus allen EU-Ländern bewerben. Seit gestern werden nach Angaben des Bauvereins Neue Synagoge Potsdam die Ausschreibungsunterlagen für den Wettbewerb versandt.

Nicht zu fassen. Eine EU-Wirtschaftsregierung, eine andere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank, eine Teilverstaatlichung von Schlüsselindustrien – das alles fordert aktuell, nein, nicht der Linke Oskar Lafontaine (der hat das schon 2005 gefordert), sondern Nicolas Sarkozy.

Der Leiter des Deutschen GeoForschungsZentrums in Potsdam (GFZ) Reinhard Hüttl wird gemeinsam mit Joachim Milberg die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) nach außen vertreten. Wie das GFZ gestern mitteilte, wolle Hüttl insbesondere die inhaltliche Arbeit der Akademie stärken.

Berlin - Die Todesfahrt vom Potsdamer Platz ist weiter ungeklärt – und der Fall wird mit jedem Tag rätselhafter. Die Polizei musste einen Verdächtigen Montag wieder laufen lassen, weil die Beweise gegen ihn fehlen.

Zum Auftakt der Zweitliga-Saison unterlagen die Gewichtheber des AC Potsdam am Samstag bei der Kampfgemeinschaft Tündern/Hameln mit 417: 517 Punkten. Für die Potsdamer ein sehr gutes Ergebnis, das seit Jahren nicht mehr erreicht wurde.

Brioni-Chefin Antonella di Simone war aus dem Häuschen. Zum ersten Mal öffnete Kunstsammler Christian Boros seinen Bunker an der Reinhardtstraße für Werbeaufnahmen.

RE1 (Magdeburg-Potsdam-Berlin-EisenhüttenstadtRE11 (Cottbus-Frankfurt/O.)RB13 (Spandau-Wustermark)RB20 (Oranienburg-Potsdam)RB21 (Wustermark-Griebnitzsee)RB22 (Schönefeld-Potsdam)RB23 (Michendorf-Potsdam)RE2 (Rathenow-Berlin-Cottbus)RE4 (Wittenberge-Berlin-JüterbogRB33 (Jüterbog-Wannsee)RB 51 (Brandenburg/H.

Potsdamer Klimakonferenz: Wolfgang Lucht über den steigenden Meeresspiegel, abgedrängte Tierarten und die Nachhaltigkeitskrise „Ohne Klimaschutz würde die Erde in 100 Jahren völlig anders aussehen“

In Potsdam hat erst eine einzige Kita das Deutsche Kindergarten Gütesiegel: die Kita Märchenland in Drewitz. Eine von 97 – das ist zu wenig.

Zur Würde des Menschen gehört es, am Ende seines Lebens mit darüber entscheiden zu können, ob er lebensverlängernde Maßnahmen – wie künstliche Beatmung oder Ernährung – akzeptiert oder darauf verzichten will. Doch wenn ein Patient sich nicht mehr äußern kann, etwa weil er durch seine schwere Erkrankung das Bewusstsein verloren hat, ist es nicht einfach, seinen Willen zu ergründen.

Kleinmachnow - Nach einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden auf der Kleinmachnower Karl-Marx-Straße in der Nähe der Kita „Freundschaft“ fordert die Wählergruppe WIR, Tempo 30 für diesen Straßenabschnitt durchzusetzen. Auch alle anderen noch offenen Maßnahmen des von der Gemeindevertretung bereits 2004 beschlossenen „Maßnahmeplans Verkehrskonzept“ sollten nun zügig umgesetzt werden, erklärte WIR-Vertreter Achim Markscheffel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })