„Pogromstimmung“? Walter Laqueurs Geschichte des Antisemitismus kommt genau zur rechten Zeit
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.11.2008 – Seite 4
Wie türkische Blätter über eine Rede von Innensenator Ehrhart Körting berichten
Bochum - Die Bremer Fußballfans, die wirklich Flagge zeigten, brauchten dafür keine Fahne. Sie distanzierten sich lautstark von einer kleinen Gruppe Rechtsradikaler, die auf der Westtribüne des Bochumer Stadions braunen Spuk verbreiten wollte.
Die Gewerkschaften verschärfen den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst. Eine Woche lang sollen Kitas, Schulen und Behörden lahmgelegt werden. Viele Eltern müssen deshalb Urlaub nehmen. Am Montag wollen Tausende Beschäftigte vor der SPD-Parteizentrale demonstrieren.

Der fünfjährige Wadim hat Leukämie – in seiner Heimat Russland wird er nach deutschen Standards behandelt. Sein Leben verdankt er dem Berliner Verein „Kontakte“, der Medikamente, Geräte – aber vor allem Know-how nach Moskau brachte

Komponist Peter Ruzicka über das Lebenswunder Oper und die Arbeit in Salzburg und Berlin.
Zur Benefizgala „Shooting Stars“ zugunsten von Reporter ohne Grenzen hatten die Kulturprojekte Berlin am Wochenende Prominente um einen stillen und sehr persönlichen Einsatz gebeten: Sie sollten Einwegkameras mit selbst geknipsten Fotos füllen. Die konnten rund 600 geladene Gäste bei der Tombola gewinnen.
Wir Fernsehkritiker, wir sind ja im Grunde völlig bescheuert: Seit Jahren schon sagen wir, dass „Wetten, dass...?“ am Ende sei, dass es Gottschalk nicht mehr könne, dass sich kein Mensch eine weitere Folge anschauen müsse – und dann schauen wir uns die nächste Folge wieder an, um danach erneut ins Jammern und Zetern zu fallen.
Es kann überall in den Blutgefäßen auftreten, doch besonders gefährlich ist ein Aneurysma in der Schaltzentrale des Körpers, im Gehirn.

In der Liste historisch bedeutsamer Orte setzt das US-Magazin "National Geographic Traveller“ Potsdam auf Platz acht. Die Stadt behauptet damit den deutschen Spitzenplatz - weit vor München, Aachen und Dresden.
Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart 2:2

Meister Bayern München siegt trotz einer geringen Zahl von Chancen im Spitzenspiel 2:1 bei Schalke 04 und schaut jetzt wieder ganz nach oben.
Somalia als Mahnung: Wer den Kongo militärisch befrieden will, wird scheitern.
Matthias Oloew hat Spaß an einem Leben mit immer mehr Hitlisten
Der Fall hatte im Frühjahr 2007 die Öffentlichkeit schockiert: Monatelang hatten vier Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren allein in einer Wohnung gehaust, weil die Mutter ausgezogen war. Nun steht sie vor Gericht.
Nur zur Erinnerung: Es gab mehr als 200 Tote, damals vor sechs Jahren. Die meisten der Ermordeten waren ausländische Urlauber, darunter auch sechs Deutsche. Nun sind drei Drahtzieher der Anschläge hingerichtet worden. In der Nacht zum Sonntag wurden die Todesurteile vollstreckt.
Der Hamburger SV zeigt sich noch längst nicht als Einheit und hält trotzdem Anschluss an die Tabellenspitze der Bundesliga.

Atomgegner und Polizisten haben sich am Rand der Castor-Strecke teilweise gewaltsame Auseinandersetzungen geliefert. Die Proteste verzögerten die Fahrt des Atommüll-Transporters von Frankreich ins Endlager Gorleben erheblich.

Warum einige Gäste zur After-Show-Party der Aidsgala so spät kamen
DER VEREIN: „KONTAKTE-KOHTAKTbI“ ist der deutsch-kyrillische Name des 1990 gegründeten Berliner Vereins zur Völkerverständigung mit den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Der Verein unterstützt unter anderem die Leukämie-Therapie von Kindern.
Der Kölner Milivoje Novakovic lässt sich fit spritzen, er ist nicht der einzige Fußballprofi
Leverkusen wird nach dem 3:3 in Karlsruhe von einer alten Diskussion eingeholt
FACHLEUTE VERMITTELNSeit dem Frühjahr 2008 gibt es in der Senatsverwaltung für Bildung eine offizielle Beschwerdestelle. Sie besteht aus drei Fachleuten – zwei Schulräten und einer Juristin.
Wittstock soll jetzt das Haupttestgelände der Luftwaffe für Auslandseinsätze werden. Leiden die Generäle an Realitätsverlust? Ein Kommentar von Thorsten Metzner.

Der scheidende Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Bernhard Gertz, ist enttäuscht über den Afghanistan-Einsatz der Deutschen. Die selbst gesteckten Ziele, insbesondere in der Polizeiausbildung, wurden nicht erreicht.
Der Nebenjob, mit dem ich mir als Student mein Geld verdiente, begann um 23 Uhr und endete meist mitten in der Nacht gegen halb vier. Es war eine Aushilfsstelle in der Druckerei des Axel- Springer-Verlags, und die Aufgabe war, Druckmaschinen zu bedienen, zu warten und zu überwachen.
Protestler in den Heimatdörfern feiern die drei Getöteten als „Märtyrer“ / Unter den Opfern des Anschlags waren auch Deutsche
Neben der Übergangsverwaltung, die die Machtübergabe von George W. Bush an Barack Obama am 20.
Michelle Obama wird, wie einst Jackie Kennedy, ihren ganz eigenen Stil entwickeln. Aber der wird sich von dem aller Vorgängerinnen deutlich unterscheiden.
Rechtsanwaltskammern sehen neues Dekra-Zertifikat kritisch. Standesverfahren drohen
89 Kilometer und 42 Ausfahrten lang führt die A 40, der längste Parkplatz der Welt, mitten durch den Ruhrpott, die Heimat des Bochumer Kabarettisten und Romanautors Frank Goosen. In seiner Solo-Show, einem Heimatabend, erzählt Goosen Geschichten von Kohle und Tauben, Kleingarten, ungesunden Getränken und anderen Ruhrpott-Klischees.

Der insolvente Klub TuSEM Essen spielt weiter, um kommende Saison wenigstens in der 2. Liga zu starten. Doch konkurrenzfähig dürfte der Kader nicht mehr lange sein, die besten Spieler werden wohl gehen.

Zum 80. Geburtstag von Ennio Morricone. Seit 50 Jahren komponiert er für den Film und wirkt dabei wie ein italienischer Produktdesigner der Siebziger: die klassische Moderne im Hinterkopf, die Erfordernisse der Industrie im Blick, von Arbeitseifer beseelt. Ein bewusster Gestalter.
Russlands Militärtechnik ist völlig veraltet.
Regierung und Zentralrat erinnern an Pogromnacht
Hoffenheims Kapitän Marvin Compper über das entscheidende Tor für Hertha.
Mit dem Sieg über Manchester beendet Arsenal die Krise – vorerst
Witwerrente auch rückwirkend?

Jede Menge los ist diese Woche auf Berlins Konzertbühnen und in den Clubs. Hier eine Auswahl der wichtigsten Musikttermine.

NameBastian Klamke, 34BerufPfleger auf der Intensivstation im St. Marien-Krankenhaus in Berlin-Lankwitz und Cartoon-Zeichner für FachmedienAlltag„Nach dem Abi wusste ich nicht so recht, was ich machen wollte“, erzählt Bastian Klamke.

Posaunen, Rosen, Kerzen: An der Bernauer Straße gedachten Berliner und ihre Gäste gemeinsam des Mauerfalls vor 19 Jahren.

Die Neo-Disko-Diva Róisín Murphy wirbelt heute Abend in Berlin durchs Huxley’s.

Große Erwartungen: „Das Spiel des Engels“, der neue Roman des katalanischen Erfolgsschriftstellers Carlos Ruiz Zafón.
Bielefeld - Kurz vor Spielende hat Hans Meyer seinen Spieler Marko Marin dann doch noch vom Platz geholt. Der 66-Jährige nahm den Kopf des kleinen Wirbelwinds in seine riesigen Hände und liebkoste den Matchwinner wie ein Großvater, dessen Enkel eine eins in Mathe mit nach Hause gebracht hat.
Ein bekanntes Bild bei Energie Cottbus: Die Mannschaft von Bojan Prasnikar bemüht sich eine Halbzeit redlich, spielt passablen Fußball und scheitert am Ende doch. So auch am Sonnabend: 0:3 verloren die Cottbuser in Wolfsburg, bevor sie sich selbst verloren – in Unstimmigkeiten.
Boxer Abraham siegt – und fordert nun Sturm heraus
Erneut ist gestern ein BVG-Busfahrer von einem Unbekannten attackiert worden. Der 35-jährige Fahrer auf der Linie M 32 in Spandau hatte nach Angaben der Polizei an der Haltestelle Brunsbütteler Damm/ Ruhlebener Straße gegen 4 Uhr früh bei einem einsteigenden Fahrgast einen ungültigen Fahrschein moniert.

2010 findet die WM in Deutschland statt. Für das Team von Bundestrainer Uwe Krupp ist es die letzte Chance, öffentliches Ansehen zu gewinnen. Doch der Weg dorthin ist noch weit: Guten Spielen folgen regelmäßig lausige.