zum Hauptinhalt

Flugzeuge kosten viel Geld - zwei Drittel aller Maschinen werden deshalb über Kredite finanziert. Was aber, wenn die Banken mit den Darlehen knausern? Airbus-Chef Enders will Bürgschaften für Flugzeugkäufe und Kapital für Zulieferer.

In der Uniform eines Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe stand er vor der Tür und schlich sich in das Vertrauen seiner Opfer ein: Der 34-jährige Andreas S. bestahl und betrog in 16 Fällen Senioren.

Atombomben auch bald im Iran? Die Aufsichtsbehörde IAEO schließt nach Analyse von Satellitenbildern eine „militärische Dimension“ der Urananreicherung zumindest nicht aus. Westliche Experten sind höchst besorgt.

Haushaltsvorlage der Koalition sieht 290 Milliarden Euro Ausgaben und 18 Milliarden neue Schulden vor. Die Opposition findet, die Regierung spart nicht konsequent genug - und gibt den Bürgern zu wenig Spielraum.

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })