BGH: Nutzungsgebühr bei Umtausch verboten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.11.2008 – Seite 5
Alba Berlins Antreiber Julius Jenkins ist wegen seiner Sprunggelenkverletzung nicht mit nach Slowenien gereist und wird auch im Bundesligaspiel am Sonnabend in Bamberg fehlen. Jenkins hatte in der Europaliga bislang Pech: Gegen Rom erlitt er einen allergischen Schock, in Vitoria fehlte er wegen einer Handprellung, gegen Badalona verletzte er sich am Sprunggelenk.
Die Halle des Flughafens Tempelhof wird zur angesagten Location. Manchen Interessenten musste bereits abgesagt werden Allerdings bleibt das Gelände ein Zuschussgeschäft: Bis Ende 2009 entstehen der Stadt Bewirtschaftungskosten in Höhe von 3,8 Millionen Euro
Jugendrichterin Kirsten Heisig will Migranten für die Probleme ihrer Kinder sensibilisieren. Dazu lud sie zum erstmals zum Info-Abend ein - und sprach deutliche Worte.
Die Nürnberg Ice Tigers sind chronisch klamm – jetzt haben sie ein Insolvenzverfahren beantragt
Der Wiener Komödiant Otto Tausig, der noch Brecht kannte und bei Strehler und Zadek spielte, kommt heute ins Jüdische Museum. Er liest Stories von Isaak B.
Der Streit um das Bombodrom bei Wittstock wird schon bis in die Berliner Parteizentrale der SPD getragen. Weil sich die Bundestagsfraktion trotz eindeutiger Parteitagsbeschlüsse nicht klar für die zivile Nutzung des Bombodroms bei Wittstock einsetze, gab es dort am Mittwoch bei der Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preises Kritik.
Bei manchen Filmemachern hofft man inständig, dass sie sich niemals verändern mögen. Die belgischen Brüder Jean Pierre und Luc Dardenne gehören definitiv dazu.
Trotz Absatzflaute vermeiden die Autohersteller eine neue Rabattschlacht um zögerliche Kunden. Wie aus der November-Statistik des Duisburger Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer hervorgeht, lag das durchschnittliche Rabattniveau auf dem deutschen Automarkt zuletzt bei 16,5 Prozent – und damit nur einen halben Prozentpunkt über dem Oktober-Wert.
In Indien hat es in den vergangenen Jahren mehrfach folgenschwere Terroranschläge gegeben. Die meisten Verbrechen werden militanten Islamisten angelastet.

Tierschützer erheben Vorwürfe gegen Geflügelhöfe, die den Berliner Einzelhandel beliefern: Der Herkunftsnachweis auf vielen Bio-Eiern sei falsch. Die beschuldigten Hersteller weisen die Darstellung zurück.
Der Brite Ben Hopkins reist mit "Pazar – Der Markt“ in den Osten Anatoliens und kam mit einem Film über das Geschäft mit dem Mobiltelefon zurück.
Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat seine Senatskollegen verblüfft: Nur einen Tag, nachdem Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) verkündet hatte, dass es im nächsten Jahr keine Tariferhöhung im Nahverkehr geben werde, erklärte Sarrazin, einen solchen Beschluss des Senats habe es nicht gegeben.
Das Taxigewerbe schafft tausende Jobs in Berlin. Was verdient ein Fahrer eigentlich - und wo kann man sich beschweren?
Demonstranten stürmten den Flughafen in der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Tausende Touristen sitzen fest. Die Polizei ist machtlos. Es droht ein Militärputsch. Wie gefährlich ist die Krise in Thailand?
Eine staatlich finanzierte Kreditkarte für sozial Schwache ist am Mittwoch in Rom präsentiert worden. Die Karte solle „den Ärmsten der Armen“ helfen, erklärte Sozialminister Maurizio Sacconi.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Meckel, zu DDR-Zeiten Pfarrer und 1989 Mitbegründer der sozialdemokratischen Partei (SDP), hat den Umgang des sächsischen Regierungschefs Stanislaw Tillich mit seiner Biografie kritisiert. Er habe offenbar geglaubt, verheimlichen zu können, wie stark er wirklich ins DDR-System eingebunden war.
Auch wenn es noch so sehr glitzert am Hackeschen Markt und so viele Touristen für die schöne neue Metropole schwärmen. Manche können es einfach nicht vergessen, das schöne alte Berlin. Die biegen hinter dem Café Central in den Hinterhof ab. Und verschwinden im Eschloraque.

Paul McCartney hat sich von seiner Scheidung erholt. Hier plaudert er über das neue Fireman-Album und seine Pläne – auch mit Beatles-Songs.

Alba tritt am Donnerstag in der Europaliga bei Dragisa Drobnjaks altem Verein Ljubljana an – der Slowene hofft auf ein bisschen Spielzeit. Bei Alba war er bisher nur Sparringspartner im Training.
Der Essayist László F. Földenyi stellt in Berlin sein Buch über Hegel und Dostojewski vor.
Er hat nicht nur einen komischen Namen, sondern auch hilfreiche Freunde. Mit Jack Johnson und G.
Rauen/Briesensee - Die Besitzerin einer biologischen Kläranlage in Rauen bei Fürstenwalde hat Verfassungsklage gegen den Anschlusszwang an das öffentliche Abwassernetz eingereicht.Nach jahrelangen Protesten waren im September die Grundstücke von Familie Plenzke in Rauen sowie von Doris Groger in Briesensee wie berichtet zwangsweise an das öffentliche Netz angeschlossen worden.
MIT HERKUNFTSNACHWEISEin Stempel auf der Schale zeigt Herkunft und Art jedes Eies. Die erste Ziffer steht für die Haltung: 0 heißt Bio, 1 Freiland, 2 Boden, 3 Käfig.
"Impulse 21"wird veranstaltet vom Verteidigungsministerium und Tagesspiegel. Das Berliner Forum für Sicherheitspolitik soll Perspektiven aufzeigen und Denkanstöße geben.

Sie sind die wichtigste Hip-Hop-Band der Gegenwart. Jetzt treten "The Roots" in Berlin auf.
Handwerk hofft auf schnelle Impulse durch Hilfsprogramm der Bundesregierung. 2008 blieb die Beschäftigung stabil.
Sasha Waltz und das Ensemble Moderne begeistern im Berliner Radialsystem. Nach atemlosen Schweigen bricht nach der Vorstellung der Jubel los.

Angela Merkel und Sigmar Gabriel wollen trotz des Bekenntnisses auch für deutsche Industrieinteressen kämpfen. Zugleich warnt der Klimaberater Merkels vor unbeherrschbaren Folgen das Klimawandels.
In allen Bezirken laden Weihnachtsmärkte ein. Viele haben sogar über das Fest hinaus geöffnet, einige sogar bis ins neue Jahr hinein. Da bleibt viel Zeit für Lebkuchen, Bratapfel und Glühwein.