In der Brandenburger Straße und auf dem Krongut duftet es schon nach Grünkohl, Glühwein und gebrannten Mandeln – am Wochenende beginnt die Adventszeit. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durchs vorweihnachtliche Potsdam.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.11.2008 – Seite 3
Potsdam - Erst am Potsdamer Hauptbahnhof hatte die Unruhe der Passagiere im Regionalexpress ein Ende: Beamte der Bundespolizei stellten am Dienstagabend auf einer Toilette des Zuges einen 21-jährigen Bundeswehrsoldaten und nahmen ihn fest. Er hatte zuvor auf dem Bahnhof in Genthin (Sachsen-Anhalt) mit einer Schreckschusspistole mehrmals in die Luft geschossen.
Das Mitmachen an der Sportlerumfrage lohnt sich auch in diesem Jahr. Unter denLesern, Hörern und Zuschauern, die einen gültigen Tipp abgeben, werden wieder attraktive Preise vergeben.
Léda Forgó in der Stiftungsbuchhandlung
Für den endgültigen Standort des zunächst in Potsdam untergebrachten neuen Präsidiums der Bundespolizei sind noch zwei Alternativen im Gespräch. Dabei gehe es um den Neubau eines Gebäudes in Potsdam oder die Sanierung eines früheren Kasernenkomplexes in Oranienburg, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums gestern auf Anfrage.
Der 17-jährige Jan Schwittay betreut ehrenamtlich das Computerkabinett im Hort „Sonnenland“
Die Deutsche Puschkin-Gesellschaft veranstaltet am kommenden Samstag um 13 Uhr im Filmmuseum eine Matinee mit dem Ufa-Film „Der Postmeister“ von 1939/40. Der durch die Darstellerkunst von Heinrich George und Hilde Krahl bemerkenswerte Film entstand im Kontext des „Ribbentrop-Molotow-Paktes“.
Kindergarten statt Kino – Eigentümer Bornemann hält Ende der Kulturstätte für möglich. Zukunft der Kammerspiele ist ungewiss: Ihr Eigentümer will verkaufen, Gemeinde lässt Übernahme offen

Österreicher Josef Laggner übernimmt das „italienische Dörfchen“ / Mitarbeitersorgen „unbegründet“
Die Schulverwaltung kann machen was sie will, sie macht es verkehrt. So hat es zumindest den Anschein.
Unter äußerst ungünstigen Vorzeichen steigt am kommenden Sonntag um 12.30 Uhr für den Wasserball-Erstligisten OSC Potsdam das Rückspiel gegen den SV Wasserfreunde Spandau 04 daheim in der Schwimmhalle am Luftschiffhafen.
Potsdam-Mittelmark - Astrid Rabinowitsch aus Wiesenburg ist auf dem jüngsten Kreisparteitag der Linken als Spitzenkandidatin für die Landesliste zur Landtagswahl 2009 gewählt worden. Die Kreistagsabgeordnete und dortige Vorsitzende des Sozialausschusses setzte sich mit 24 Stimmen knapp gegen den Landtagsabgeordneten Andreas Bernig aus Kloster Lehnin durch, der 21 Stimmen erhielt.
DFB-Team mit fünf Potsdamerinnen kickt gegen Kanada
Machbarkeitsstudie empfiehlt, gereinigtes Wasser aus dem Stahnsdorfer Klärwerk einzuleiten
des Job e.V. in Werder
Testkunden zahlten bis zu 20 Prozent mehr als erlaubt für die Tour. Vorletzter Platz bei bundesweitem Vergleich
Eine Stunde Volksmusik. Aber nicht einfach nur Volksmusik.
Berlin - Der heftige Knall in der Wohnsiedlung war noch kilometerweit zu hören: Gegen 16.20 Uhr explodierte am Mittwoch ein Briefkasten in einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Rudow.
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis verspricht seinen Tagesmüttern und -vätern eine zeitnahe Lösung bei der Umsetzung des neuen Kinderförderungsgesetzes (KiföG). Anfang Dezember sollen die ersten Eckwerte zur künftigen Bezahlung der Tagespflegeeltern bekannt werden, teilte Axel Goldmann, Mitglied der zuständigen KiföG-Arbeitsgruppe im Landratsamt, gestern den PNN mit.
Nicht alle Liberalen wollen für Wolfgang Blasig stimmen / Koalitionsvertrag einstimmig angenommen
Nach dem Inkrafttreten des Antidiskriminierungsgesetzes war eine Klagewelle befürchtet worden; dann gab es Gutachten, die feststellten, dass diese Welle ausblieb. Doch das könnte vorschnell gewesen sein.
Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam tritt am Samstag als Favorit beim BFC Preussen an
Ein bisschen Spartacus ist wieder da. Die Veranstalter aus dem geschlossenen Jugendhaus in der Schloßstraße wollen im studentischen Kulturzentrum (KuZe) in der Hermann-Elflein-Straße zumindest einen Abend pro Monat gestalten.
Beim Bundesvision Song Contest 2009 in Potsdam singt Sven van Thom für Brandenburg

Mit seinem Spiel rührte er zu Tränen: Der Kartzower Michael Hirte steht im „Supertalent“-Finale
Wie hat sie das nur geschafft? Wer vor ein paar Monaten Martine Aubry, der neuen Chefin der französischen Sozialisten, Aussichten auf den Parteivorsitz vorausgesagt hätte, wäre nicht ernst genommen worden.
Beschuldigte Hersteller weisen Darstellung zurück
Potsdam - Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) hat ein Ende des „massenhaften Schulsterbens“ in Brandenburg verkündet. Zuvor waren seit 1990 infolge sinkender Schülerzahlen immerhin 213 Einrichtungen im Land geschlossen worden sind.
Bildungsminister erlaubt kleinere Klassen an weiterführenden Schulen
Ehemaliger FDP-Vorsitzender Wolfgang Gerhardt befürwortet eine Neustrukturierung der Bildungspolitik
Nach seiner Verabschiedung in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten tritt Schlösserdirektor Burkhardt Göres am Montag in den Unruhestand. Der 65-jährige „Sammler und Jäger“ auf dem Gebiet der Kunstgeschichte möchte, nun von Verwaltungsaufgaben befreit, den Kunstgutverlusten nachspüren, die die Schlösser der Stiftung nach dem Kriegsende 1945 erlitten haben.
Käufer noch nicht in Krisenstimmung / Einzelhandel nennt das Kaufverhalten gut bis durchwachsen

Sarah Weidner, Gymnasiastin aus Potsdam, hat sich beim bundesweiten Ausscheid „Chef für einen Tag“ unter Tausenden durchgesetzt
Bernd Niebuhr gewann 1994 den Wettbewerb um die Zukunft der Spreeinsel
Termine der Fußball-Hallenmasters stehen fest
XEN.ON in Babelsberg feiert sich heute als ausgewählten „Ort der Ideen 2008“
Leserreporter mit Handys sind verpönt – zu Unrecht
Ganze 250 000 Kalorien braucht ein Elefant täglich. Kein Wunder also, dass Dickhäuter 17 Stunden am Tag der Nahrungsaufnahme widmen.
Berlinerin wurde bei Beförderung übergangen, klagte wegen Diskriminierung und gewann Chefgehalt
In der Arche wurde sehr emotional über Kinderkrippenerziehung diskutiert
Beschwerde gegen Kommunalverfassung möglich

Die Bombodrom-Gegner erhielten den Hildebrandt-Preis der Bundes-SPD – und hadern mit den Ehrern
MIT HERKUNFTSNACHWEISEin Stempel auf der Schale zeigt Herkunft und Art jedes Eies. Die erste Ziffer steht für die Haltung: 0 heißt Bio, 1 Freiland, 2 Boden, 3 Käfig.
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam erwarten im DVV-Pokal den Bundesligisten Schweriner SC
Caroline Lux ist ab heute als Hexe in „Hänsel und Gretel“ am Hans Otto Theater zu sehen
Europa hat, wieder einmal, eine Chance vertan. Die Europäische Union hätte eine gemeinsame Strategie gegen die Rezession entwickeln können, ja müssen.
Linke erhebt den Vorwurf, Jakobs behindere die Aufklärung eines Polizeieinsatzes gegen Jugendliche
Werder (Havel) - Der Glindower Dorfkern soll in den nächsten Jahren weiter aufgewertet werden. Bis zum Frühjahr soll die Luise-Jahn-Straße ausgebaut sein, die Bauarbeiten laufen bereits.