zum Hauptinhalt

Potsdams USV-Basketballer starten heute bei den Red Dragons Königs Wusterhausen um 18 Uhr in die Oberliga- Rückrunde der Herren. Nach der durchwachsenden Hinrunde – vier Siege, drei Niederlagen, Tabellenplatz vier – ist Potsdam nun um Wiedergutmachung bemüht.

Michendorf / Nuthetal - Ihre neue Mehrheit im Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben haben die Michendorfer Vertreter nun zum ersten Mal ungenutzt verstreichen lassen: Auf der konstituierenden Sitzung der Verbandsversammlung in dieser Woche ist der Michendorfer Kandidat für den Vorsitz, Gerd Sommerlatte (UWG), nicht von allen gewählt worden. Die Stimmenmehrheit erhielt die Amtsinhaberin aus der Nachbargemeinde Nuthetal Sybille Hofmann (Die Linke).

Potsdam-Mittelmark - Für eine große Kreistagskoalition von SPD, CDU, FDP und FBB in Potsdam-Mittelmark ist gestern die letzte wichtige Weiche gestellt worden. Auf einem Kreisparteitag der CDU am Abend in Beelitz wurde der Entwurf des Koalitionsvertrages einstimmig bestätigt.

Das Bundespolizeiorchester Berlin wird am kommenden Dienstag um 18 Uhr im Nikolaisaal unter der Leitung seines Chefdirigenten Arend zu Hoene ein festliches Konzert geben. Das Programm hält eine gute Musik-Mischung bereit.

Für Günter Olias trifft das Wort vom Unruhestand im Ruhestand genau zu. Nachdem sich der ordentliche Professor für Musikpädagogik und Musikdidaktik vor fünf Jahren von der Universität Potsdam verabschiedete, konnte er nun einem ihm besonders begeisternden Hobby ohne Wenn und Aber nachgehen, der Korrepetition und der Konzertbegleitung am Klavier.

Die Freien Kammerspiele Babelsberg (Alt Nowawes/Ecke Grenzstraße) haben an diesem ersten Advent ein volles Programm zu bieten. Heute um15 Uhr gibt es für Kinder das Puppenspiel „Die drei Erdbeeren im Schnee“ nach den Gebrüdern Grimm.

In der Friedrichskirche auf dem Babelsberberger Weberplatz werden an diesem Wochenende mehrere Adventskonzerte stattfinden. Neben der Böhmischen Weihnachtsmesse, die heute um 18 Uhr erklingt, gibt es bereits ab 15.

Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Gemeindevertreter haben das korrigierte Ergebnis der Kommunalwahlen vom September für gültig erklärt. Damit wurde der Einspruch Victoria Brammers, die zur Wahl mit dem „Team für Kleinmachnow“ angetreten war, abgewiesen.

1443: Grundsteinlegung für ein Schloss an der Spree1698: Beginn des Schlossbaus von Andreas Schlüter1845: Mit der Fertigstellung des Portals von Eosander von Göthe erhält das Schloss seine endgültige Form.1945: Brand22.

Seit Jahren kämpft die Initiative um mehr Sicherheit in der Kurfürstenstraße – jetzt reißt ihr der Geduldsfaden

Von Hella Dittfeld

Der Beginn der Vorweihnachtszeit war schon alles andere als verhalten, doch pünktlich zum ersten Advent startet die Stadt festtechnisch durch. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durchs vorweihnachtliche Potsdam.

Eiche/Golm - Der Platz in der Grundschule Eiche reicht perspektivisch nicht aus, um den Bedarf zu decken. Das erklärte Ortsvorsteher Andreas Klemund (SPD) auf der Ortsbeiratssitzung am Donnerstagabend zum Entwicklungskonzept für Kitas und Schulen.

Stahnsdorf / Teltow - Die ambulante interdisziplinäre Schmerzkonferenz Teltow wird 20 Jahre alt. Zu dem Jubiläum findet am heutigen Sonnabend von 9 bis 15 Uhr ein wissenschaftliches Symposium in Kleinmachnow, NH Hotel, Zehlendorfer Damm 190, statt.

Aber Herr Bürgermeister, Herr Finanzbeigeordneter Exner, da haben Sie aber ihr Licht ein wenig arg unter den Scheffel gestellt. Doch zunächst zur Erinnerung: Der Finanzausschuss behandelte die von der Stadt zu viel kassierten Müllgebühren.

Von Guido Berg

Die große Koalition in Potsdam will neue Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung auf eine Mitarbeit bei der Staatsicherheit der DDR überprüfen lassen. Der Antrag wird am kommenden Mittwoch abgestimmt.

Manche Berufe erfordern die Fähigkeit, ein überzeugender Lügner zu sein. Ich meine hier nicht die offensichtlichen Kandidaten – Politiker oder Diplomaten –, sondern die Berufe, die unser tägliches Leben prägen.

Von Roger Boyes