Studium an FachhochschulenSchüler, die sich für das Studium an einer der Berliner Fachhochschulen interessieren, können sich am Mittwoch, den 21. Januar, um 18 Uhr auf einer Veranstaltung an der Rudolf-Diesel-Oberschule in Wilmersdorf über die Angebote informieren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.01.2009 – Seite 2
Dritte im Alpin-Weltcup – Kircheisen siegt
Zur Berichterstattung über die Regionalschule und den Zugang zu OberschulenWas wäre das für ein Durchbruch! Die Schulwahlentscheidung nach der 4.
Sieh her, liebe Staatsoper, man braucht gar nicht Hunderttausende zu verpulvern für elektronisch betriebene Drachen oder künstliche Goldschätze. Stefan Kaminski, der Meister des One-Man-Spoken-Theatre, braucht für Siegfried lediglich eine Zwei-Mann-Band zur Unterstützung.
Aus der Methode wird eine Masche: Paul Austers Roman "Mann im Dunkel".
ANREISEAb Tegel mit Iberia über Madrid. Reisezeit mindestens 18 Stunden.
Vom 16. bis zum 25.
„Teuer, rechtswidrig, inkompetent“ vom5. januarIn dem Beitrag bezüglich der Bearbeitung von Beihilfen wurde nur die halbe Wahrheit gesagt: seit mehr als 23 Wochen (!

Außenminister Steinmeier gerät bei seiner Vermittlungsmission in Nahost um ein Haar unter Beschuss. Sein Vorschlag: Deutsche Experten sollen ägyptische Grenzsoldaten im Kampf gegen den Tunnelschmuggel trainieren.
EIERKENNZEICHNUNGDie Kennzeichnung von Eiern ist seit 2004 für alle EU-Länder einheitlich geregelt. Woher das Ei kommt, ergibt sich aus einem Zifferncode, der auf die Schale gestempelt wird.

Plakatkünstler Jan Egesborg provozierte Ahmadinedschad und Putin. Jetzt mischt er Berlin auf.
Ulysses Simpson Grant war im Bürgerkrieg Oberbefehlshaber der Unionsstreitkräfte und galt nach dem Sieg als Held. Auch wenn der spätere Präsident James A.
Dies wird ein Abend der Schmalztollen, Petticoats und knallengen Jeans, die nur unter Zuhilfenahme eines Schuhlöffels anzuziehen sind. Es geht schließlich um „Lulu & Jimi“.
Eva Herman, Christian Klar und die Stasi-Spitzel: In der Mediengesellschaft steht die Würde des Menschen auf dem Spiel.
W as die CDU-Spitze in ihrem als "Erfurter Erklärung" betitelten Maßnahmenkatalog als wirtschaftspolitische Ziele zusammengefasst hat, ist so vernünftig, dass man sich fragt: Wieso erst jetzt?

Die alten Käfige sind jetzt verboten. Das macht den Haltern Probleme, und den Hennen bringt es nichts.
„SPD fordert höhere Steuern für Reiche“ vom 5. JanuarSteuersenkungen für Geringverdiener nach Wunsch der CSU und Steuererhöhungen für all die Gewinner des Wirtschaftswachstums des letzten Jahrzehnts nach Wunsch der SPD widersprechen einander nicht.
GETEILTE STADTÄhnlich wie beim Volksbegehren und Volksentscheid zum Flughafen Tempelhof ist Berlin auch beim Ringen um die Zukunft des Religionsunterrichtes politisch-mental in drei Lager geteilt – knapp zwei Jahrzehnte nach dem Mauerfall. In den meisten Westbezirken hat Pro Reli bis zu zehnfach mehr Unterschriften gesammelt als im Osten Berlins.
Stefan Jacobs findet Seehunde cooler als Einbrecher
HÜTTEN UND CHALETSUnterkünfte für WintersportlerBeim Ferienhausvermittler Fewo-direkt.de haben Wintersportler in dieser Saison gut 20 000 Immobilien zur Auswahl.
Ein Hightech-Salz-Cocktail der BSR hält die Straßen selbst bei strengem Frost eisfrei. Doch das Mittel hat kostspielige Nachteile: Es greift Brücken an und vergiftet Bäume.

Thüringens Ministerpräsident muss nach Skiunfall auch mit Schadensersatzforderungen rechnen
Wenig Platz im Stall: Masttiere haben nicht sehr viel Bewegungsraum. Biotieren geht es etwas besser.
Pianist Murray Perahia glänzt in der Philharmonie
Wasserspringerin Ditte Kotzian studiert nebenbei. Und untersucht in ihrer Diplomarbeit, wie sich Spitzensport und Universität vertragen.
Kein anderer US-Präsident regierte so lange (zwölf Jahre) und wurde so oft wiedergewählt (dreimal) wie Franklin Delano Roosevelt. Der Demokrat führte die Nation aus der Weltwirtschaftskrise durch den Zweiten Weltkrieg hin zum Status einer Supermacht.
Es war ganz offenbar ein Strohfeuer, das in den ersten Handelstagen des Jahres an der Börse entfacht wurde. Die Realität hat Anleger und Händler längst wieder im Griff.
St. Petersfisch auf Kartoffel-Krabben-Ragout. Mit dem Strandhaus hat Berlin endlich wieder ein gehobenes Fischrestaurant mit großer offener Show-Küche.
Großbritannien kämpft mit Milliarden gegen die schwerste Krise seit Jahrzehnten – bisher ohne Erfolg
Der Bundesrat will die Pläne von Justizministerin Brigitte Zypries stoppen. Den Ländern reichen die dabei angepeilten Entschädigungen für Bahnkunden nicht. Auch bei der Telefonwerbung droht neuer Streit.
„Kritische Geldgeber/Für Firmengründer ist es schwieriger geworden, an Startkapital zu kommen“ vom 28. DezemberOb die für das kommende Jahr angekündigte Entwicklung an den Finanzmärkten sich nun verschärfen mag oder die Weltwirtschaft doch wieder an positiver Dynamik hinzugewinnt, leicht war die Gründungsphase für Start-ups fast nie.
Franklin Pierce ist bis heute selbst in den USA nur wenig bekannt. Bereits in seiner Antrittsrede ging der frühere Brigadegeneral von der Fehleinschätzung aus, dass der Streit um die Sklaverei beigelegt sei, und kündigte außenpolitischen Expansionismus an.
Derzeit kann an 14 Stellen getankt werden
Immer nach Osten: Die Geschichte eines vierbeinigen Republikflüchtlings
Große Konzerne und auch kleine Firmen bieten spannende Arbeitsplätze – und die Chance, im Ausland zu arbeiten.

Für die Stadt Berlin steht ein Wechsel des Stromanbieters an. Nun gilt es zu entscheiden: Alles Öko - oder nicht? Eine schwierige Frage, zumal nicht nur Kritiker daran zweifeln, ob überhaupt irgendwer so viel Ökostrom liefern kann.
Wintersportler stellen ihre Geräte vor. Heute: Stefan Ustorf über seine Eishockeyschläger.
Sie sehen sich als Nation, haben aber keinen Staat. Diesen zu gründen, ist ihr Ziel. Nur sind sie über den Weg dorthin zerstritten. Solidarität erhalten sie, nur keine politische Hilfe.
Trotz der Warnungen der Polizei waren gestern wieder viele Berliner auf zugefrorenen Seen unterwegs
Im Panometer Leipzig wird die 360-Grad-Panoramaschau „Rom 312“ bald zerstört. Danach zieht das Projekt „Amazonien“ ein
Er war der erste Kandidat, für den sich Filmstars engagierten. Warren Gamaliel Harding fuhr einen überragenden Wahlsieg ein.
Ab 2009 hat die Arbeitsagentur eine Reihe neuer Förderungen für Arbeitssuchende im Programm. Die wichtigste Neuerung ist die Einführung eines persönlichen Vermittlungsbudgets.
Das Oberengadin hat Orte für jeden Geschmack: In St. Moritz zeigen die Reichen, was sie haben. In Pontresina verstecken sie’s

Dag Harbach feierte mit Hollywoodschauspielern und anderen berühmten Gästen der Hauptstadt. Überraschend ist der ehemalige Kreativdirektor vom Club "90 Grad" gestorben.

Hits am Fließband: 50 Jahre Motown – Wie Detroit die Plattenindustrie erfand.
Kutschfahrten - Pro & Contra vom 4. JanuarKutschfahrten in Berlin und anderen Städten sollten verboten werden.
Die erfolgsverwöhnten deutschen Biathleten präsentieren sich am Schießstand in dieser Saison erstaunlich schwach.

Das Magazin "Der Wedding" war zunächst ein Studentenprojekt. Die Macher wollen mit Vorurteilen aufräumen. Dafür zeigen sie Innenansichten ihres Kiezes in einem Hochglanzformat.