
Kommerziell steckt das koreanische Kino in der Krise, künstlerisch ist davon jedoch nichts zu merken. Sebastian Handke über starke koreanische Filme im Forum und Panorama.
Kommerziell steckt das koreanische Kino in der Krise, künstlerisch ist davon jedoch nichts zu merken. Sebastian Handke über starke koreanische Filme im Forum und Panorama.
20 Jahre Fatwa gegen den indisch-britischen Schriftsteller Salman Rushdie: Der Islamismus hat den Westen fester im Griff denn je – den linken Intellektuellen sei Dank, meint Thierry Chervel.
Wiener Boheme und trostlose Prostituierte: Regisseur John Cook hat den Blick für das Milieu seiner Lebenskünstler, meint Helmut Merker.
Von Jan-Frederik Frese, 18 Jahre
Zur Berlinale zeigen Berliner Galerien Kunst, die sich mit dem Medium Film beschäftigt
Die Schweiz entscheidet am Sonntag über ein neues Stück EU-Kooperation – die Wirtschaft setzt aufs Ja, die Rechte auf Fremdenhass
Die Drogenproduktion am Hindukusch gefährdet die Stabilität – noch immer gibt es kein Konzept, um das Problem in den Griff zu bekommen.
Der gefeuerte Ex-Chef der Berliner Stadtreinigung (BSR), Gerhard Gamperl, und sein ehemaliger Arbeitgeber haben jetzt einen Vergleich geschlossen. Damit ist auch das Verfahren vor dem Landgericht beendet, in dem Gamperl gegen seine von Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) ausgesprochene fristlose Kündigung im März 2006 geklagt hatte.
Harald Martenstein wird in die Fahndung nach einem Straftäter verwickelt und will sich erfassen lassen.
Benehmen ist Glückssache, sagte man früher. Früher, das war, als Helmut Schmidt noch regierte oder Helmut Kohl.
Trotz früher Führung durch Andrej Woronin muss sich Hertha BSC mit einem 1:1 in Bielefeld zufrieden geben und verpasst den Sprung an die Spitze der Bundesliga
Die Wirtschaft der Hauptstadt wächst überdurchschnittlich. Einstige Schwächen werden nun zu Stärken
Immer mehr Bauherren verzichten aufs Tiefgeschoss. Was dafür spricht und was dagegen.
Die Vermietung des Flughafens Tempelhof an die Modemesse Bread and Butter löst gegensätzliche Reaktionen aus. Wirtschaftssenator Harald Wolf zeigt sich irritiert über den Brandbrief der Industrie- und Handelskammer. Auch Mitglieder protestieren.
Warum sind Schalke 04 und Werder Bremen so schlecht? Zwei Analysen vor dem einstigen Spitzenspiel
Irgendwann muss das wieder aufhören mit diesen Krisenbezügen in jedem zweiten Artikel. Einer noch: Was ist die Geisteshaltung der Stunde?
Neue Töne an festgeklopften Fronten zeigt das israelische Kino bei der diesjährigen Berlinale. Dabei dreht sich alles um Identität, Grenzen und Entgrenzung.
Die Londoner Zeitgenossen-Auktionen von Christie’s und Sotheby’s sind ein Überraschungserfolg
Risikofreudig, kompetent, mit Perspektive: Ab Mai braucht Rot-Rot einen neuen Finanzsenator. Regierungschef Wowereit hat mehrere Kandidaten auf der Liste.
Der SPD-Verfassungsschutzexperte Tom Schreiber sieht die Bemühungen der Organisation Scientology, mehr Mitglieder zu werben als "gefloppt" an.
Keller oder nicht? Wer unsicher ist, kann mit dieser Checkliste arbeiten.
EPCOS AG]Infineon ist die frühere Halbleitersparte von Siemens. Von Infineon wiederum wurden Qimonda (Speicherchips) und Epcos (Bauelemente) abgespalten.
Theater im Schwimmbad, World Yoga Day oder Teatime mit einer Starsopranistin – Tipps fürs Wochenende
Er ist ein Relikt des Kalten Krieges. Der Frohnauer Sendemast. Am Sonntagmittag wird das zweithöchste Bauwerk Berlins gesprengt. 180 Polizisten und etwa 100 Mann vom Technischen Hilfswerk werden im Einsatz sein. Für Schaulustige hat die Polizei Empfehlungen.
Waffen, Klima, Energie: Zur Eröffnung der Münchner Sicherheitskonferenz fordert Außenminister Frank-Walter Steinmeier die Weltgemeinschaft zum Handeln auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster