zum Hauptinhalt

Texas und Tennessee kommen nach Berlin und der Postbahnhof ist am Wochenende voller Cowboyhüte: bei der Internationalen Country Music Messe Kai Ulatowski hat die Messe zum 14. Mal organisiert. Ein Interview.

Heute startet der Drittligist 1. FC Union in die Rückrunde – eine verstärkte Offensive soll den Berlinern helfen, in Liga zwei aufzusteigen.

Von Matthias Koch

Berlins Wirtschaftsverbände kritisieren Wowereit wegen der Vermietung des Flughafen Tempelhof – gegen ihre eigenen Interessen.

Von Lorenz Maroldt

Im Berliner Südwesten, an der Grenze zu Dahlem, liegt eine Wohnung, die in den nächsten Tagen versteigert wird: in der Breiten Straße 49 in Schmargendorf. In einem zu Beginn des 20.

EPCOS AG]Infineon ist die frühere Halbleitersparte von Siemens. Von Infineon wiederum wurden Qimonda (Speicherchips) und Epcos (Bauelemente) abgespalten.

Theater im Schwimmbad, World Yoga Day oder Teatime mit einer Starsopranistin – Tipps fürs Wochenende

Von Daniela Martens

Er ist ein Relikt des Kalten Krieges. Der Frohnauer Sendemast. Am Sonntagmittag wird das zweithöchste Bauwerk Berlins gesprengt. 180 Polizisten und etwa 100 Mann vom Technischen Hilfswerk werden im Einsatz sein. Für Schaulustige hat die Polizei Empfehlungen.

Von Stefan Jacobs
Idomeneo

20 Jahre Fatwa gegen den indisch-britischen Schriftsteller Salman Rushdie: Der Islamismus hat den Westen fester im Griff denn je – den linken Intellektuellen sei Dank, meint Thierry Chervel.

Cook

Wiener Boheme und trostlose Prostituierte: Regisseur John Cook hat den Blick für das Milieu seiner Lebenskünstler, meint Helmut Merker.

Tripolis/Madrid – Kurz nach seiner Wahl zum Präsidenten der Afrikanischen Union (AU) soll Libyens Staatschef Muammar al Gaddafi die Piraten vor der somalischen Küste verteidigt haben. Die kenianische Zeitung „Daily Nation“ berichtet, Gaddafi habe während seines Amtsantrittsbesuchs in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba das Tun der Piraten in den somalischen Küstengewässern als Verteidigung gegen „die gierigen Nationen des Westens“ gelobt.

Die Repräsentanz der Freien Universität Berlin in Peking vermittelt Praktika in China an Bachelor-Studierende

Lille Soldat

Stilles Drama mit starker Hauptdarstellerin. „Lille Soldat“ von Annette K. Olesen ist eine präzise Kriegsheimkehrer-Studie. Sie zeigt eine Frau, deren Innerstes längst erstarrt ist.

Von Christiane Peitz
Hans-Christian Schmid

Den Stoff für seine Dramen findet Hans-Christian Schmid in den Nachrichten. Mit „Sturm“ porträtiert der Regisseur eine UN-Chefanklägerin. Im Interview erzählt er, was er von Karadzic hält und warum ihn polnische Wäscherinnen faszinieren.

ARD diskutiert über Qualität und Drei-Stufen-Tes

Von Simone Schellhammer

Vom früheren Angebot des Bundesfinanzministers Peer Steinbrück (SPD), dem Land Berlin fünf Jahre lang eine jährliche Schuldenhilfe von 294 Millionen Euro zu gewähren, ist nur ein Bruchteil übriggeblieben. Nach dem Vorschlag der beiden Chefs der Föderalismuskommission II, Günther Oettinger (CDU) und Peter Struck (SPD), stehen Berlin pro Jahr 100 Millionen Euro zu, befristet auf sieben Jahre.

255618_0_7121c255.jpeg

Alba Berlin fehlt bei der 84:87-Niederlage die Abgeklärtheit, um Real Madrid wirklich zu besiegen.

Von Lars Spannagel

Berlin - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist eher vorsichtig mit einer Prognose für die für die Entwicklung des Arbeitsmarkts in der Krise. Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Agentur in Nürnberg, sagte dem Tagesspiegel, zwar wisse keiner, wie sich die Krise auf die Arbeitsplätze auswirken werde: „Wer jetzt Prognosen stellt, kann ebenso gut in die Glaskugel schauen.

Von Andrea Dernbach

Kehlmann, Bellow, Schernikau: Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2009

Fucking Different Tel Aviv

Vier Filme aus Panorama und Forum: "Kann Door Huid Heen", "Fucking Different Tel Aviv", "Man tänker sitt" und "Ghosted".

Drei Werke, drei junge Dirigenten und am Ende ein Sieger. Im Finale des Deutschen Dirigentenpreis treten mit dem Konzerthausorchester an: Shi-Yeon Sung, Assistentin von James Levine beim Boston Symphony Orchestra, Rasmus Baumann, Chefdirigent am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen sowie Simon Gaudenz, Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Collegium Musicum Basel.

Die deutschen Kernenergiebetreiber setzen alles daran, auch für ihre ältesten Meiler eine Laufzeitverlängerung zu ermöglichen. Gestern kündigte RWE an, den Reaktorblock Biblis bis zum September für Wartungsarbeiten vom Netz zu nehmen.

Die Tänzerin und Choreographin Reinhild Hoffmann zählt neben Johann Kresnik, Gerhard Bohner, Pina Bausch und Susanne Linke zu den großen Pionieren des deutschen Tanztheaters. Unter dem Titel Objekte Körper in Bewegung inszeniert Hoffmann mit Filmausschnitten und Objekten zentrale Motive ihrer Arbeit als bildnerischen Raum.

FILMPREMIERE Winslet & Co. werden für den „Vorleser“ gefeiert – und plaudern über Liebesszenen, die Arbeit sind

Wegen der Tarifauseinandersetzung mit den Bundesländern ruft die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in Berlin die Angestellten der Bäderbetriebe zum Warnstreik auf. Am Sonntag sollen einige Bäder, wie das Paracelsus-Bad in Reinickendorf oder die Schwimmhalle an der Holzmarktstraße in Friedrichshain, geschlossen bleiben.

Schwedens Kurswechsel bei der Atomenergie hat auch in Deutschland die Debatte neu entfacht. Die deutsche Kernindustrie freut sich.

Von Lars von Törne

Wohnen, wo’s wehtut? In der Schererstraße werden gleich drei Gebäude nebeneinander zu Niedrigenergiehäusern

Von Kerstin Heidecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })