Große Enttäuschung in Werder (Havel) über gescheiterte Verhandlungen zum Konjunkturpaket
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.02.2009 – Seite 2

Mit der Finanzkrise bleiben in Cecilienhof viele Gruppentouristen aus
Wie der Prinz wohnte / Ausstellung in Villa Quandt
Film- und Fernsehproduktionen entdecken Werder als Filmkulisse / Dreharbeiten für Telenovela „Alisa“ noch bis November
Acht Monate auf Bewährung für Fahrt ohne „Pappe“
Senator irritiert über Brandbrief der Kammer zu Vermietung des Flughafens
Teltow/Stahnsdorf - Das Landesumweltamt Brandenburg hat die geplante Errichtung von 29 Windkrafträdern auf Grundstücken in Stahnsdorf und Teltow abgelehnt. Über ein entsprechendes Schreiben vom 7.
Michendorfer diskutieren noch über die Prioritäten
Der Besucherrückgang im Schloss Cecilienhof und dem Neuen Palais ist gravierend. Natürlich tragen Finanzkrise und laufende Bauarbeiten zu diesem bedauerlichen Ergebnis bei.
Michael Erbach plädiert bei der Verteilung der Gelder aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung für einen Kompromiss
Harsche Kritik nach Zerwürfnis von Regierung und Kommunen / Grüne verlangen Wettbewerb der Ideen
HFF-Trickfim von Sonja Rohleder auf der Berlinale
Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal nimmt den Ausbau ihres DSL-Netzes möglicherweise in eigene Hände. „Lasst uns doch selbst buddeln“, schlägt Tobias Schröder vor.
Alte „Ortsschleuder“ soll nach Modell des Citybusses wiederbelebt werden - Konferenz im April geplant
Neue Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek
Werder (Havel) - Im Prozess gegen einen jungen Mann aus Werder nach der Schlägerei am Herrentag 2007 ist jetzt das Urteil verkündet worden: Ein Jahr und vier Monate auf Bewährung unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung. Das sagte Wolfgang Peters, Sprecher des Amtsgerichtes Potsdam, gestern auf PNN-Anfrage.
Chemiepokal: Schneider raus, Subacijus weiter
Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow bestreiten heute um 19.30 Uhr ein schweres Auswärtsspiel bei den Hertener Löwen, dem derzeit Dritten der 2.
Gestern feierte die Berlinale das oscarnominierte Babelsberger Drama „Der Vorleser“
Stadt fordert direkte Zuweisung von Bundesmitteln
Potsdams Bündnisgrüne sind gegen einen kostenlosen Nahverkehr (ÖPNV) in Potsdam. Diese Forderung sei wegen der Kosten von rund elf Millionen Euro jährlich „auf lange Sicht nicht finanzierbar“, teilte der Kreisverband nach seiner Mitgliederversammlung mit.
Berlin - Es gibt eine geheime Liste, auf der mindestens drei Namen stehen. Das sind die möglichen Nachfolger für Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD), der am 1.

Zur Halbzeit wurden knapp 7000 Unterschriften gezählt / Kritik an Hürden in Brandenburg
Brandenburgs oberste Datenschützer haben die Auslegung von Gästelisten bei den Potsdamer Stadtverordnetenversammlungen als zulässig eingestuft. Die Stadtverordnetenversammlung sei Inhaberin des Hausrechts und daher „berechtigt, sich Kenntnis darüber zu verschaffen, wer sich in den Räumen aufhält“, teilte Behördensprecherin Lena Schraut der Wählergemeinschaft Die Andere mit.
Zeppelin-Triathleten blicken auf Bundesligastart und die neue Weltcup-Super-Serie
Mitunter kommt es anders als geplant. Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 spielte am Freitag im Trainingslager in Lara an der Türkischen Riviera nun doch gegen den einheimischen Viertligisten Inegölspor Kulübü – und gewann mit 2:1 (2:0).
Teltow - Die Bauarbeiten an den Wasserleitungen unter der Ruhlsdorfer Straße in Teltow werden länger dauern als erwartet. Die Öffnung der bisher einseitig gesperrten Straße werde sich damit verzögern, erklärte der Wirtschaftsförderer der Stadt Teltow, Sören Kosanke (SPD), gestern gegenüber den PNN.
Das Deutsche Filmorchester Babelsberg spielte gestern die Kompositionen von drei Nachwuchstalenten der Berlinale ein
Der Landesentwicklungsplan ist die völlige Aufgabe des Lenkungswillens der Politik Von Cornelia Behm
Argus gründete ständige Arbeitsgruppe für den Erhalt historischer Pflasterstraßen
Ein Potsdamer Labor unterstützte die Polizei in Schildow bei Grabungen nach einem Toten
Nachbarschaftsverein Berliner Vorstadt ließ Gutachten zu Bauvorhaben Seestraße 7 erstellen

Es gibt auch eine andere Seite von Neukölln: Nicht nur Schläger leben in dem Berliner Bezirk mit dem schlechten Ruf - 60 Jugendliche wollen sich sozial einbringen. In einem Verein sammeln sie nun Ideen - und Leute, die mitmachen.
Streit um die Berlin-Zulage bei den rot-grünen Koalitionsverhandlungen

Ein amtierender und ein früherer Außenminister auf einer Party, dazu eine Hollywoodschauspielerin und ein deutscher Regiestar - wenn die Berlinale feiert, dann steht die Prominenz Schlange.
Kurt Beck feiert seinen 60. Dafür schwänzt Klaus Wowereit sogar die Berlinale

Wenn drei TV-Kommissare am Potsdamer Platz im Einsatz sind, dann muss es es sich schon um einen ganz besondern Fall handeln - wie die Party, zur der die ARD eingeladen hatte. Nur wenige Schritte entfernt gab es den nächsten Tatort: eine Riesensause im Luxushotel Ritz-Carlton.
Kunst und Design in Rotterdam
Vom früheren Angebot des Bundesfinanzministers Peer Steinbrück (SPD), dem Land Berlin fünf Jahre lang eine jährliche Schuldenhilfe von 294 Millionen Euro zu gewähren, ist nur ein Bruchteil übriggeblieben. Nach dem Vorschlag der beiden Chefs der Föderalismuskommission II, Günther Oettinger (CDU) und Peter Struck (SPD), stehen Berlin pro Jahr 100 Millionen Euro zu, befristet auf sieben Jahre.

Der Friedrichstadtpalast ist Europas größtes Revuetheater Am heutigen Sonnabend feiert er Premiere als Kino – mit 220 Quadratmetern Projektionsfläche.
Der BGH hat starre Renovierungsfristen im Mietvertrag gekippt. Aber was ist mit Übergabeprotokollen?

Alba Berlin fehlt bei der 84:87-Niederlage die Abgeklärtheit, um Real Madrid wirklich zu besiegen.
Caroline Gülke spielte in einer Soap das Double einer Eisprinzessin. Übers TV kam sie wieder zum Eiskunstlauf. Bei den deutschen Meisterschaften in Oberstdorf im Dezember 2008 belegte sie Platz drei. Olympia 2010 ist das große Ziel.
Warum das Informationsmanagement des Vatikans beim Skandal um den Holocaust-Leugner Williamson versagte
StreupflichtStürzt eine Passantin auf einem nicht ausreichend gestreuten Bürgersteig und verletzt sich dabei, so haftet allein der Mieter für den Schaden, dem die Streupflicht vom Vermieter übertragen wurde. Dieser wiederum könnte nur dann als Gesamtschuldner zur Verantwortung gezogen werden, wenn er seine Kontroll- und Überwachungspflicht vernachlässigt haben sollte.
Wieder wagt das Erste einen "Tatort" zum Thema "Ehrenmord". Diesmal aus der Feder von Thea Dorn und Syeran Ates.
Am Sonntag wurden die Grammys verliehen, und Coldplay wurden drei Auszeichnungen verliehen. Dabei könnte einer ihrer Songs des aktuellen Albums „Viva la Vida“ gestohlen sein. Wo verläuft die Grenze zwischen Ideenklau und künstlerischer Freiheit?
ARD diskutiert über Qualität und Drei-Stufen-Tes