Als vor einer Woche die Wahlen im Irak friedlich über die Bühne gingen, war der Krieg gewonnen, das Land demokratisch und Afghanistan plötzlich das wahre Problem der Amerikaner.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.02.2009 – Seite 3
Ein Wintermärchen ist die Boom- und Fernsehsportart Biathlon schon lange nur noch für Gutgläubige, die drei überführten Russen sind schließlich nicht die ersten Dopingfälle. Doch bei Olympia in Salt Lake City und Turin vertraten die mittelmäßigen Österreicher Rottmann und Perner sowie die russische Weltklasseathletin Pylewa nur eine von unzähligen Sportarten.
Drei Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Wolfgang Huber Freitag stellten sich Rüdiger Sachau, Johanna Haberer und Markus Dröge vor
Das für Freitag angesetzte Abschlusstraining wurde bei der Biathlon-WM in Pyeongchang ebenso wie die Eröffnungsfeier abgesagt. Der Platz stand zentimeterhoch unter Wasser.
Maschine stürzt bei Anflug auf Buffalo ab / Ermittler rätseln / 50 Menschen sterben in den Flammen

Wer hat das Sagen auf dem Flughafen - und wer wird in Zukunft davon profitieren? Die Landesregierung jedenfalls hat kein Problem mit dem Alleingang ihres Chefs beim Tempelhof-Deal.
Die Veranstaltungshalle Hangar 2 muss der Modemesse "Bread and Butter" weichen. Das Event Center wurde von Klaus Wowereit vor vollendete Tatsachen gestellt.
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder kommen in die entscheidende Phase
Die TSG Hoffenheim verliert wegen vieler Abwehrschwächen 1:4 gegen Leverkusen und wird am Samstag wohl die Tabellenführung abgeben müssen

Bären-Parade: Die Jury steht vor einer schwierigen Wahl.
Marktführer Wiesenhof sieht Kilopreis bei 2,50 Euro
Hunderte haben in Rummelsburg gebaut und gekauft – für Passanten steckt das junge Wohngebiet am Wasser voller Anregungen
Zuerst war der Mitarbeiter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung beim Ladendiebstahl erwischt worden. Dann erklang offenbar das verbotene Horst-Wessel-Lied von seinem Diensthandy.
Sonntag soll der Bürgermeister der brandenburgischen Kleinstadt Welzow abgewählt werden, weil er IM war. Doch nicht jeder findet schlimm, dass er seine Vergangenheit verschwiegen hat.
Berlin erhält aus dem Konjunkturprogramm des Bundes 474 Millionen Euro. Weitere 158 Millionen Euro muss die Stadt selbst einbringen. Und wer profitiert? Allein in die Schulsanierung fließen 196 Millionen Euro. Kitas, Unis, Kliniken haben Priorität. Ein Überblick über die Vorhaben.
Doch, aus diesem Speicher könnte man was machen. Aber man denkt nicht, an was alles zu denken ist

Der Regisseur ist in diesem Jahr Mitglied der Wettbewerbsjury.
Trendwende. Weniger Unfälle, Verletzte und Tote: Erstmals gibt es im Land Brandenburg eine Trendwende im Straßenverkehr.

Sittenbild und Armutszeugnis: Der Omnibus-Film „Deutschland 09“ zeigt die Sichtweisen von 13 deutschen Regisseuren auf ihr Heimatland.
hatten mehr Geld erhofft
Vor der WM werden drei russische Biathleten des Dopings überführt
55 Menschen starben 2008 auf Berlins Straßen. Polizisten verraten Blitzer-Standorte im Internet
Stell dir vor, es ist Krise und keiner geht dagegen an. Unvorstellbar? Ja. Denn wenn es keiner täte, dann würde die Welt explodieren.
Vermieter dürfen die Tierhaltung in der Mietwohnung nicht pauschal untersagen. Steht eine solche Klausel im Vertrag, ist sie unzulässig.
Die himmelblauen Blüten des Vergissmeinnicht haben schon unsere Vorfahren beeindruckt
HELFER Christoph Parke behandelt nicht nur Stars
Harald Martenstein empfiehlt zur Entspannung ein Glas Eselsmilch.

Thomas Heises „Material“ liefert einen neuen und ungewöhnlichen Blick auf den Mauerfall - und den Tag vor dem 9. November 1989.
Was zeichnet ein PROMI-LOKAL aus? Gastronom Massimo Mannozzi kennt sich aus
Pantelic fehlt Hertha heute, will aber dauerhaft bleiben
Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf den Linkspartei-Politiker Bodo Ramelow nicht mehr beobachten. Das entschied der 16. Senat des Oberverwaltungsgerichts (OVG) für das Land Nordrhein-Westfalen.
Konzern besorgt sich vier Milliarden Euro
Beliebte Frage: Wenn Sie eine Klasse wären, welche Rolle übernähmen Sie?Da sitzen dreizehn deutsche Regisseure und Regisseurinnen auf dem Podium, und benehmen sich wie eine Klasse: Starren in die Luft, träumen, flüstern, bocken, wissen keine Antwort – nur Klassensprecher Tom Tykwer, derdas Projekt „Deutschland 09“ mit initiierte, ist wie gewohnt sehr eloquent.
Der neue Wirtschaftsminister Guttenberg gibt sich pragmatisch – von einer Systemkrise will er nicht reden.
Verzerrte Fotos, Beleidigungen: Soziale Netzwerke wollen verstärkt gegen Online-Mobbing vorgehen.
Sie wollte wie eine Deutsche leben – deshalb hat der Bruder Morsal O. ermordet, sagen die Richter.
Die Deutsche Energie-Agentur schreibt einen Preis für Bauherren aus
Der SC Charlottenburg trifft am Sonntag im Bundesliga-Spitzenspiel auf Generali Haching. Obwohl beide Mannschaften in dieser Saison eine gute Rolle spielen - die Vormachtstellung des VfB Friedrichshafen bleibt wohl unantastbar.
Im Dessauer Obdachlosenmord-Prozess wird es für die Angeklagten eng. Eine Polizistin hat ausgesagt und kann das Erlebte nur schwer in sachliche Worte kleiden.
Schildow - Sogar einen Bagger hatte die Berliner Polizei auf dem Villengründstück eingesetzt – vergebens. Die Leiche von „Ahmet, dem Bären“, der seit den 90ern in Schildow vergraben sein soll – eingerollt in einen Teppich –, ist nicht zu finden.
Die Flucht dreier Ost-Berliner findet ein spektakuläres Ende

Überquellende Mülltonnen mit falsch getrenntem Inhalt - in Hausgemeinschaften birgt das Konfliktpotenzial. Besonders häufig scheint Streit darüber in Häusern auszubrechen, in denen Deutsche mit vielen anderen Nationalitäten leben. Doch das lässt sich leicht vermeiden.
Tag und Nacht in Handschellen, die Augen stets verbunden, rund um die Uhr von Unbekannten verhört und eingesperrt in einer 2,0 mal 1,5 Meter kleinen Zelle. Die Erfahrungen des Studenten Philip Rizk im Gefängnis des Kairoer Inlandsgeheimdienstes stehen für tausende Fälle in diesem Land – nur, dass den meisten Verhafteten wesentlich übler mitgespielt wird als dem 27-jährigen Deutsch-Ägypter.
Auf den ersten Blick ist es die nächste Schlappe für Barack Obama. Auch der zweite Kandidat für den Posten des Handelsministers, Judd Gregg, macht einen Rückzieher.
SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier läutet das Wahljahr ein – mit einer Liebeserklärung an die FDP.
Nach dem Zufallsprinzip wurden sie ausgewählt, die 350 Frauen und Männer, die sich in Berlin versammelt haben. Einige sind noch beim Mittagessen, die Raucher stehen schon draußen vor dem Ludwig-Erhard-Haus. Einige Junge sind dabei, die meisten aber über 40, deutscher Durchschnitt eben. Gleich wird die Kanzlerin vorbeikommen, um zu hören, worüber sie am Vormittag diskutiert haben.
SCC trifft im Bundesliga-Spitzenspiel auf Haching
Der EHC Eisbären kann eine gute Minute vor Schluss in Wolfsburg ausgleichen - und verliert nur wenige Sekunden später das Spiel