zum Hauptinhalt

Seit dem Jahreswechsel gibt es neue Regeln für das Wohngeld. Seitdem haben mehr Menschen Anspruch auf die staatliche Beihilfe, auch die ausgezahlten Beträge wurden erhöht. Wir erklären, für wen sich ein Antrag jetzt lohnen kann.

Gegen die Zunahme vor allem sexueller Gewalt lässt Italien organisierte Bürgerwehren zu. Die gesetzlich erlaubten "Ronde" sollen unbewaffnet sein. Damit will die Regierung der Kritik von Verfassungsrechtlern vorbeugen.

Von Paul Kreiner

Die Länderkammer stimmt dem Konjunkturpaket zu – die Liberalen geben sich mit einer Wunschliste zufrieden.

Von Albert Funk

Anhaltendes Misstrauen gegenüber der krisengeschüttelten Finanzbranche hat den deutschen Aktienmarkt am Freitag tief ins Minus gedrückt. Der Leitindex Dax schloss zum Wochenschluss 4,8 Prozent tiefer bei 4014 Punkten und damit auf dem tiefsten Stand seit Oktober 2008, als der Dax ein Vier-Jahres-Tief erreicht hatte.

Hartz-IV-Empfänger können nicht von der staatlichen Abwrackprämie für Altautos profitieren. Der Betrag von 2500 Euro wird auf ihre Grundsicherung angerechnet, wie nach einem Bericht der „Lausitzer Rundschau“ aus einer Stellungnahme der Bundesregierung zu einer parlamentarischen Anfrage der Linksfraktion hervorgeht.

Fast unbemerkt haben sich in Berlin spanische Künstler und Galerien etabliert

Von Simone Reber

Diese Frau war die Sensation des „popdeurope“-Festivals 2008, in Frankreich ist Soha ein Shooting-Star, der legendäre Konzert-Orte wie das „Olympia“ in Paris gleich mehrfach ausverkauft. Falls dies die neue Worldmusic ist, dann bitte mehr davon, denn Soha hat mehr Groove als Ayo, mehr Sex als Asa und singt alle R’n’B-Trinen an die Wand.

Mit dem Autobauer Saab steht eine schwedische Ikone vor dem Aus. Zwischen 1945 und 1947 wurde ein Prototyp entwickelt, der heute als „Ursaab“ (siehe Foto oben) bekannt ist und etwas abgewandelt Ende 1949 vom Band lief.

Bundeswehr brutal: Er schlug sie mit einem Lineal, trat sie und gab sie mit sexistischen Kommentaren der Lächerlichkeit preis. Jetzt muss sich ein Berufssoldat vor dem Amtsgericht Tiergarten verantworten. Er bezeichnet sein Verhalten als Neckerei.

Schönheitsreparaturen und kein Ende. Nachdem der Bundesgerichtshof schon vor einiger Zeit starre Renovierungsfristen in Formularmietverträgen für ungültig erklärt und es damit einer Vielzahl von Mietern ermöglicht hatte, ihre Wohnungen bei Vertragsende unrenoviert zu übergeben, sind auch in dieser Woche wieder zwei Urteile gefällt worden.

Berlin - Im Streit über die Reform der Jobcenter zur Betreuung Langzeitarbeitsloser hat SPD-Vize Andrea Nahles die Unionsbundestagsfraktion zum Einlenken aufgefordert. „Für parteitaktische Manöver an dieser Stelle habe ich überhaupt kein Verständnis.

Von Cordula Eubel

Sonnabende sind ziemlich stressig, vor allem die Nächte. Denn wenn schon der Rest der Woche trist war, muss jetzt auf Teufel komm raus was Tolles passieren.

Die Ausstellung habe ihm Kraft gegeben, sagt Georg Nothelfer. Gerade in diesen ungewissen Zeiten und angesichts der depressiven Stimmung auf dem Kunstmarkt.

Von Michaela Nolte
259530_0_ad615e50.jpg

Die Hannover Scorpions liegen den Eisbären nicht. Daher gehen die Berliner etwas verunsichert in das Endspiel um den ersten Platz in der Deutschen Eishockey-Liga

Von Katrin Schulze

Am Wochenende bleiben die Fußballplätze in Berlin geschlossen. Der Berliner Fußball-Verband BFV reagierte auf die winterliche Witterung mit einer Generalabsage.

Die Leibovitz-Retrospektive im Berliner Postfuhramt zeigt neben den legendären Celebrity-Fotos auch Bilder der Liebe und Trauer

Von Peter von Becker

Politiker von CDU/CSU wollen nach Informationen des Tagesspiegels eine Vertragsverlängerung von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender verhindern. Intendant Markus Schächter will Brender dagegen weiter beschäftigen.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber

Liberec - Der Mann des Tages durfte nicht mitfeiern. Ralph Schmidt scheiterte an einem Ordner, weil er als Techniker des Deutschen Skiverbandes nicht die richtige Akkreditierung für den Innenraum der Schanze besaß.

Von Benedikt Voigt

Die HSH Nordbank benötigt für das Überleben weiteres Eigenkapital in Höhe von drei Milliarden Euro. Die Debatte über den richtigen Weg zur Rettung zehrt heftig an den Nerven der Politiker.

Der Ticketverkauf für die WM 2010 in Südafrika ist am Freitag erfolgreich gestartet worden. Ohne technische Probleme konnten sich weltweit Nutzer auf www.

Immer mehr Amateurvereine wollen sich den Protesten gegen die Fußball-Bundesliga anschließen

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })