zum Hauptinhalt

Die Telemedizin soll ausgebaut werden, die Gemeindeschwestern werden in Brandenburg von KassenärztlicherVereinigung und Krankenkassen trotz fehlender Regelung auf Bundesebene weiterfinanziert, und mit finanziellenAnreizen und mietfreien Praxen locken Kommunen Mediziner.Angehende Ärzte aus Österreich werden umworben, um in Brandenburg ihrepraktische Ausbildung hier zu beenden – und möglichst zu bleiben.

Werder (Havel) - Die Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg hat erneut den Flugbetrieb eines Wasserfliegers auf dem Schwielowsee genehmigt. Allerdings wird es vorerst wohl trotzdem keinen Starts und Landungen geben: „Bis zur abschließenden Entscheidung über die Widersprüche und mögliche Klagen der Widerspruchsführer oder des Vorhabensträgers darf nicht geflogen werden“, erklärte der Pressesprecher des zuständigen Infrastrukturministeriums, Lothar Wiegand.

Von Henry Klix

Das Weibchen des einzigen Berliner Brutpaares hat eine Bleivergiftung – vermutlich durch Jagdschrot aus Aas / Auch ein Adler aus Groß Kreutz leidet

Von Stefan Jacobs

In den Fußball-Spielklassen wurden witterungsbedingt gestern viele weitere Partien abgesagt. In der Brandenburgliga findet an diesem Wochenende nur noch das heutige Spiel Babelsberg 03 II – Laubsdorf statt.

Schwielowsee / Potsdam - Die Stadt Potsdam sieht wenig Chancen, die Ortsverbindungsstraße Caputh-Potsdam (Templiner Straße) im Zuge des Konjunkturpaketes II zu sanieren. „Ein solches Projekt wäre nur bedingt in das Förderprogramm einzuordnen, gefördert werden ja eher Lärmschutzmaßnahmen in Straßenbereichen“, sagte die Pressesprecherin des Potsdamer Rathauses, Regina Thielemann, auf PNN-Anfrage.

Der „Bürgerbahnhof“ ist ein 1869 errichteter denkmalgeschützter Fachwerkbau, der 1909 vom Kaiserbahnhof abgelöst wurde. Er ist das älteste erhaltene Potsdamer Bahnhofsgebäude und blieb bisher unsaniert.

So, nun haben wir es. Das Konjunkturpaket ist beschlossen und Potsdam kann weiter aus dem Vollen schöpfen.

Von Jan Brunzlow

Viele Hände musste die 55-jährige Gabriele Fischer schütteln und zahlreiche Geschenke in Empfang nehmen.Neben Bürgermeister Burkhard Exner war auch Sozialbeigeordnete Elona Müller, die Fischer kommissarisch vertreten wird, unter den Gästen.

Schönheitsreparaturen und kein Ende. Nachdem der Bundesgerichtshof schon vor einiger Zeit starre Renovierungsfristen in Formularmietverträgen für ungültig erklärt und es damit einer Vielzahl von Mietern ermöglicht hatte, ihre Wohnungen bei Vertragsende unrenoviert zu übergeben, sind auch in dieser Woche wieder zwei Urteile gefällt worden.

Berlin - Im Streit über die Reform der Jobcenter zur Betreuung Langzeitarbeitsloser hat SPD-Vize Andrea Nahles die Unionsbundestagsfraktion zum Einlenken aufgefordert. „Für parteitaktische Manöver an dieser Stelle habe ich überhaupt kein Verständnis.

Von Cordula Eubel

Sonnabende sind ziemlich stressig, vor allem die Nächte. Denn wenn schon der Rest der Woche trist war, muss jetzt auf Teufel komm raus was Tolles passieren.

Die Ausstellung habe ihm Kraft gegeben, sagt Georg Nothelfer. Gerade in diesen ungewissen Zeiten und angesichts der depressiven Stimmung auf dem Kunstmarkt.

Von Michaela Nolte
259530_0_ad615e50.jpg

Die Hannover Scorpions liegen den Eisbären nicht. Daher gehen die Berliner etwas verunsichert in das Endspiel um den ersten Platz in der Deutschen Eishockey-Liga

Von Katrin Schulze

Am Wochenende bleiben die Fußballplätze in Berlin geschlossen. Der Berliner Fußball-Verband BFV reagierte auf die winterliche Witterung mit einer Generalabsage.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })