Volleyball: Der SC Potsdam feierte nach dem 3:0 über Iserlohn seinen Aufstieg /SC-Reserve Pokalsieger
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.04.2009
Piraten haben vor der Küste Somalias erneut zugeschlagen und ein deutsches Schiff gekapert. Das Verteidigungsministerium in Berlin bestätigte am Sonntag, dass ein deutscher Frachter von einer unbekannten Zahl Piraten geentert wurde.
Nach der Tour durch Werder entscheidet heute die Jury über das neue gekrönte Haupt
Etwas glücklich besiegt die Düsseldorfer EG die Hannover Scorpions 4:3 nach Verlängerung. Nun entscheidet sich am Dienstag, wer Finalgegner der Eisbären wird.
Die deutschen U 20-Fußball-Junioren müssen bei der Weltmeisterschaft in Ägypten in der Vorrunde gegen die USA, Kamerun und Südkorea antreten.
In der sudanesischen Krisenprovinz Darfur sind ein Franzose und ein Kanadier entführt worden.
Drei Pianisten, ein Abend, ein Thema: Grenzenloses Spiel im Jazz im Nikolaisaal
Der Karlsruher SC taumelt weiter dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Bayer Leverkusen beendete durch ein 2:0 beim 1. FC Köln seine Talfahrt. Werder Bremen sammelte durch das 4:1 gegen Hannover 96 Selbstvertrauen für das Uefa-Cup-Viertelfinale.

Deutschland im Jahr 2009: Wer umzieht, muss damit rechnen, wochenlang weder Internet noch Telefon zu haben. Auch wer seinen Anbieter wechselt, wird nicht selten zunächst mit Isolation bestraft. Wer sich beschwert, landet in der Hotline – und zahlt. Fünf Berichte aus dem wirklichen Leben. Bitte schreiben Sie hier auch Ihre Erfahrungen auf!
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) verlangt in der Datenaffäre bei der Deutschen Bahn rückhaltlose Aufklärung. Der geplante Führungswechsel dürfe nicht dazu führen, dass die Untersuchungen vernachlässigt werden.

In einem dramatischen Spiel setzen sich die Eisbären in Mannheim nach 2:4-Rückstand 6:4 durch. Damit gewinnen die Berliner die Best-of-five-Serie gegen die Adler 3:1 und spielen ab Donnerstag gegen Hannover oder Düsseldorf um die Meisterschaft.
Teuer ist nicht gleich gut: Wer weiß, wie man selber eine Quiche backt, braucht nicht im Restaurant viel Geld für eine Durchschnittspizza auszugeben. Es lohnt sich also schon vor dem Krisenschock, seine Kochkünste zu trainieren.
Das südkoreanische Verteidigungsministerium teilte mit, die erste, zweite und dritte Trägerstufe seien nach bisherigen Erkenntnissen ins Meer gefallen. Es sei nichts in der Erdumlaufbahn angekommen.
Bei zwei Selbstmordanschläge sind am Wochenende mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. Durch einen US-Drohnenangriff starben weitere 13 Menschen.

Der Erfolg von Sabrina Mockenhaupt aus Köln, ein kenianischer Dreifach-Erfolg und die Rekord-Teilnehmerzahl von 25.193: Das waren am Sonntag die Eckdaten des 29. Berlin-Halbmarathons.
Der schreckliche Verdacht hat sich bestätigt: Ein junger Mann aus Premnitz ist in der Havel ertrunken. Taucher bargen den Leichnam des Vermissten.
Die Frühlingstemperaturen treiben Jugendliche in die Parks. Hier sitzen sie zusammen, feiern und experimentieren mit Alkohol. Einige mussten am Wochenende ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Nach seinem Besuch bei den Eisbären hat sich Stephen Bench-Capon, unser Gast aus England, diesmal für Tagesspiegel.de im Olympiastadion bei Hertha umgesehen.
Jenson Button gewinnt den vorzeitig abgebrochenen Großen Preis von Malaysia und verhindert einen deutschen Doppelsieg. Heftige Regenfälle sorgen für eine spannende Rutschpartie.
Vor tausenden begeisterten Zuhörern in Prag hat der amerikanische Präsident für eine atomwaffenfreie Welt geworben. Die USA wollen ihr Arsenal verkleinern. Eine Welt ohne Atomwaffen sei möglich, sagte Obama.
Ein Mann mit einem Basecap, der die Aufschrift "Polizei" trägt, geht bei roter Fußgängerampel auf die Karl-Liebknecht-Straße. Er zeigt wartenden Passanten einen falschen Polizeiausweis. Ein Fußgänger alarmiert die Polizei. Mitte
Das Mahnmal für die in der NS-Zeit verfolgten Homosexuellen ist erneut beschädigt worden. Ein Sichtfenster wurde zerkratzt. Hinter dem Fenster ist ein Video mit einer Kussszene eines gleichgeschlechtlichen Paares zu sehen.
Beim Nato-Gipfel sind bei schweren Krawallen mehrere Demonstranten und Polizisten verletzt worden. Insgesamt verliefen die Demonstrationen auf deutscher Seite friedlicher als auf der französischen.
Ungeachtet der internationalen Kritik hat Nordkorea am Sonntag seine umstrittene Rakete gestartet. Südkorea verurteilte den Raketenstart aufs Schärfste. Japan alarmierte den Weltsicherheitsrat. US-Präsident Barack Obama warf Nordkorea vor, gegen die Resolution 1718 des UN-Sicherheitsrates verstoßen zu haben.

In einem kleinen Fotoladen in Tel Aviv liegt ein großer Schatz: Tausende von Bildern, die die Stadt zeigen, wie sie einmal war. Doch nun soll der Laden abgerissen werden.
Barbara John über den "Dorf-Islam", der noch immer das Maß aller Dinge in Deutschland ist.
Viele Wege führen zum IHK-Abschluss. Am meisten spart, wer übers Internet lernt.
„Kardinal Meisner: Merkel soll sich entschuldigen“ vom 28. MärzBevor Meisner eine Entschuldigung für die „Papstschelte“ von der Bundeskanzlerin fordert, sollte er sich lieber vor der Weltöffentlichkeit für die Mitschuld der Kirche am Elend dieser Welt entschuldigen.
EINE LETZTE HOFFNUNGVon den 180 000 politischen Häftlingen in der DDR kaufte die Bundesregierung zwischen 1963 und 1989 genau 33 755 frei. Die Listen stellten die Unterhändler zusammen, DDR-Anwalt Wolfgang Vogel verhandelte die Details, zahlreiche Fälle entschieden Staats- und Parteichef Erich Honecker oder Stasi-Chef Mielke.
Wer ständig überfordert ist, gemobbt wird oder sich zu sehr mit der Arbeit identifiziert, kann depressiv werden. Ein Jurist erzählt, warum er die Notbremse ziehen musste – und jetzt einen neuen Job sucht.
1. Pflegen Sie private Beziehungen, rät der Psychotherapeut Jürgen Ortmann an der Fliedner-Klinik Berlin.
Stuttgart siegt in Bochum mit 2:1. Jens Lehmann spielt dabei eine besondere Rolle.

Hertha hat gegen Borussia Dortmund die Tabellenspitze verspielt. Doch viel wichtiger ist es, dass die Berliner Fußballer nach und nach die Herzen der Berliner gewinnen.
1. Grafite (VfL Wolfsburg) 202.
SICHERHEITEs ist ratsam, vor einer Reise das Auswärtige Amt zu konsultieren. Im Internet: www.
Ross Brawns Autos fahren mal wieder an der Spitze der Formel 1. Ist der Brite ein Genie – oder doch nur ein Scharlatan?
„Fütterung von Kühen mit ,Genmais‘ verändert Milch nicht“ vom 26. März und „Wir Kolbenfresser“ von Hartmut Wewetzervom 22.
22 Monate saß Heide-Lore Fritsch in DDR-Haft, verurteilt zu drei Jahren wegen versuchter Flucht. Dann hieß es plötzlich "Sachen packen!" Die Bundesregierung hatte sie freigekauft.
Jörg Königsdorf sehnt sich nach großem Karfreitagszauber.
Nach dem Debakel der Grünen-Spitzenkandidaten mit ihrer Ampel-Wahlaussage zweifelt die Partei an deren Autorität.

Nach der Heimpleite gegen Borussia Dortmund: Herthas Kapitän Arne Friedrich über die Gründe der Niederlage und die Gefahren für die Saison.
Am Sonntag rennen, rollen und skaten 25.000 Sportler, darunter mehr als 11.000 Berliner, beim 29. Halb-Marathon durch die Stadt. Die Strecke:
Ein deutsches Segelteam umrundet die Erde beim legendären Portimão Global Ocean Race und liegt weiterhin in Führung.
Der Lebensmittel-Discounter Lidl hat die Krankheiten von Mitarbeitern offenbar in firmeninternen Unterlagen festgehalten. Firmenunterlagen wurden in einer Mülltonne entdeckt.
„Die Honorare der Ärzte – Mit viel Kredit“ von Rainer Woratschka vom 29. MärzGemeinsam mit zwei Kollegen betreibe ich eine orthopädische Gemeinschaftspraxis in Berlin-Friedenau.
Ex-Kanzler Gerhard Schröder fürchtet eine Vertrauenskrise wegen der "Entscheidungsunfähigkeit" von Kanzlerin Angela Merkel.
Reiserücktritt, anulierte Flüge und Wechsel der Teilnehmer - wichtige Reiseurteile.
„Ingenieurmangel wird sich trotz Kriseverschärfen“ vom 29. MärzIch frage mich, was es hilft, wenn von staatlicher Seite eine moderne und praxisbezogene Ingenieurausbildung bereitgestellt wird, die Industrie jedoch mauert, weil nach Auskunft der angefragten Betriebe Praxisplätze Geld kosten und dem Betrieb keinen direkten Gewinn vermitteln.