Für Potsdams Kanuten beginnt der Kampf um die Europa- und Weltmeisterschafts-Tickets 2009
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.04.2009
Rentner vermutlich vor Bungalowtür erstochen Landgericht befragte Nachbarn und Polizisten
Ein Nachbeben der Stärke 5,3 hat am Abend Mittelitalien erschüttert. Ob es weitere Opfer gibt ist unklar.

Die Düsseldorfer EG hat durch einen 3:1-Sieg bei den Hannover Scorpions die Finalserie um die deutsche Eishockeymeisterschaft erreicht. Dort trifft sie ab Donnerstag auf die Eisbären.
Ein Häftling hat im Gefängnis von Straubing in Niederbayern eine Geisel genommen. Die Polizei bestätigte einen entsprechenden Medienbericht.
Ein Paar nicht nur in der Kunst: die Maler Tinka und Jürgen Scharsich
Die in finanzielle Bedrängnis geratene Schaeffler-Gruppe hat nach eigenen Angaben mit ihren Banken einen Kreditvertrag über eine Milliarde Euro geschlossen.
Ein Gericht in Lima macht den früheren peruanischen Präsidenten Alberto Fujimori für von Todesschwadronen begangene Morde verantwortlich.

Das Zeichner-Festival Fumetto führt an die Schnittstellen von Comics und Kunst. "Comixene"-Chefredakteur Martin Jurgeit berichtet für uns aus der Schweiz
Eine Blutzentrifuge könnte österreichische Sportler des Dopings überführen. Das Gerät wurde in der ungarischen Wohnung des inhaftierten Sportmanagers Stefan Matschiner gefunden.
Das Eis in der Arktis schmilzt nicht nur, es ist auch so dünn wie nie zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Montag veröffentlichte Studie der US-Weltraumbehörde Nasa und des Nationalen Datenzentrums für Schnee und Eis in Colorado.
Trotz andauernder Beschwerden von Anwohnern und Bedenken von Umweltverbänden lässt sich der Senat nicht beirren. Er hält an einer Verlängerung der A100 fest. Ein Kommentar.
Neue Flaniermeile für Berlin: Die Tauentzienstraße in der City-West soll eine durchgängig begehbare Mittelpromenade erhalten, auf der sich Spaziergänger barrierefrei zwischen den Fahrbahnen bewegen können.
Hertha-Profi Patrick Ebert sieht sich dem Vorwurf der Sachbeschädigung ausgesetzt. Wie der Tagesspiegel erfuhr, soll Ebert sich nun mit einem der Geschädigten außergerichtlich geeinigt haben, damit dieser seinen Strafantrag zurückzieht. Eberts Anwalt widerspricht dieser Version.
Die Krise um die schwer angeschlagene HSH Nordbank hat ein juristisches Nachspiel: Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat gegen Verantwortliche der Landesbank ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Alle Berliner Christen sind Anhänger von Pro Reli? Nicht alle. Dies macht ein offener Brief deutlich, den die Initiative "Christen Pro Ethik" an die Leitung der evangelischen Landeskirche geschickt hat. Darin kritisieren sie scharf die Kampagne zum Volksentscheid.
Es hat ein Dreivierteljahr gedauert, bis mit dem Hype auch das erste unbetitelte Album von The Virgins hier ankommt - und die Band gleich mit. Am Donnerstag spielt sie im Festsaal Kreuzberg.
Barack Obama will für eine Welt ohne Nuklearwaffen kämpfen. Das wird kompliziert: Denn obwohl die Menge der Sprengköpfe weltweit abnimmt, steigt die Zahl der Atomwaffen-Staaten.
Etwa 100 Vermummte haben in der Nacht zum Dienstag im Szeneviertel am Hackeschen Markt randaliert. Dabei wurden Molotow-Cocktails und Steine geworfen, Fahrzeuge und Gebäude wurden schwer beschädigt.
Auf Tagesspiegel.de war es schon vorab zu lesen - jetzt hat es der Senat beschlossen. Die Verwaltung der zwölf Bezirke erhält ab 2011 einen einheitlichen Aufbau, damit der Bürger besser durchblickt. Vorbild ist - Neulkölln.
Er stoppte Verkehrssünder und kassierte fröhlich in die eigene Tasche: Ein Polizist ist jetzt unter anderem wegen Untreue zu 21 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das ist aber nicht die einzige Konsequenz für den Beamten.
Nicht nur Bundeskanzlerin Angela Merkel kann ihre Landsleute mit einem scheinbar spontanen Truppenbesuch überraschen. Auch US-Präsident Barack Obama unternahm am Dienstag einen kurzfristigen Besuch - nach Bagdad.
Der Berliner Fußball-Profi Patrick Ebert von Hertha BSC wird nach Angaben seines Anwalts von einer unbekannten Person genötigt.

Das "The Kennedys" widmet dem aktuellen Präsidenten der Vereinigten Staaten eine eigene Ausstellung. Ab Mai sind dort 50 Bilder von Obama zu sehen, sowohl bei offiziellen Anlässen als auch ganz privat.
Methanol ist ein giftiges Beiprodukt bei der Herstellung von Ethanol, der allgemein erwünschten Form von Alkohol. Ebenso wie Ethanol entsteht Methanol bei der Vergärung, etwa von Beeren.
Die europäischen Fluggesellschaften haben im März wegen der schwächelnden Nachfrage erneut kräftige Rückgänge bei ihren Passagierzahlen hinnehmen müssen.
Im Verhältnis zwischen den Komikern Harald Schmidt und Oliver Pocher herrschte nicht nur eitel Sonnenschein. Ein rauer Ton und "privat null Kontakt" - so sah die Zusammenarbeit aus.
Reformen oder zurück in die Schulsporthalle. Christian Hönicke sagt, wie der Handball nach den Skandalen wieder glaubwürdig werden kann.
Ein junger Mann aus Berlin muss wegen eines Steinwurfes am Rande des Nato-Gipfeltreffens für mehrere Monate in Haft.

Ralf Schönball über das viele Geld für Berlin

Berlins große Parteien tun sich schwer mit ihren Mitgliedern: SPD, CDU oder Linke verloren in den vergangenen Jahre Teile ihrer Basis. Werner van Bebber hat nach den Gründen gefragt.

Nach den Manipulationsvorwürfen: Uwe Schwenker kommt der Entlassung zuvor und tritt als Geschäftsführer des THW Kiel zurück. Nach Informationen von Tagesspiegel.de soll THW-Kapitän Stefan Lövgren einspringen.

Arne Friedrich fällt wegen einer Knieverletzung vier bis sechs Wochen lang aus. Josip Simunic: "Wir können das kompensieren."

Klare Ansage: Der von der Bundesregierung vorgeschlagene künftige Bahnchef Grube will die Datenschutzaffäre des Unternehmens "lückenlos aufklären". Er werde dafür "alles unternehmen".
Der römische Offizier Marcus Caelius wird 2000 Jahre nach seinem Tod zur Hauptperson einer Archäologie-Ausstellung in Xanten. Er war einer von 20.000 Toten der geheimnisvollen Varus-Schlacht.
Im Landgericht im bayerischen Landshut hat es am Vormittag eine Schießerei gegeben. Nach Angaben der Polizei tötete der Täter erst eine Frau und nahm sich anschließend selbst das Leben. Das Gebäude wurde großräumig abgeriegelt.
Das Verfahren wegen Volksverhetzung und Beleidigung wird wohl noch zwei weitere Verhandlungstage in Anspruch nehmen. Der NPD-Vorsitzende Udo Voigt und zwei weitere Parteimitglieder verweigern weiterhin die Aussage, ein Zeuge erschien nicht.
Die Länder dürfen ihr Monopol auf Sportwetten behalten. Das Bundesverfassungsgericht hat vorläufig keine Einwände gegen den geltenden Glücksspielstaatsvertrag.
Zu Ostern wird Berlin wieder Treffpunkt für schwule Lederfans aus ganz Deutschland .

Papa-Kind und Merkel-Schreck: Seit zehn Jahren regiert Roland Koch Hessen - und nebenher die Bundes-CDU. Nur sein größter Traum blieb bislang unerfüllt: das Kanzleramt.
Drei Lübecker sind an mit Methanol gepanschtem Alkohol gestorben. Am Dienstag nahm die Polizei den gesuchten Getränkehändler fest. Damit erhöht sich die Zahl der Verhafteten auf drei.
Uwe Schwenker, Manager des Handball-Meisters THW Kiel, hat bei einer Pressekonferenz seinen Rücktritt erklärt.

In der Fernsehecke bei Madamme Tussauds wird's eng: Nach Gottschalk, Jauch und Bully steht nun auch auch ein Raab im Wachsfigurenkabinett. Und grinst breit.
Der Gesetzesentwurf des Finanzministers gegen Steuerhinterziehung über Steueroasen steht erneut nicht auf der Agenda der heutigen Kabinettssitzung.
Im Landgericht Landshut hat es eine Schießerei gegeben. Die Polizei spricht von Schüssen, die in mehreren Räumen gefallen sein sollen. Nach ersten Angaben gibt es zweite Tote und mehrere Verletzte.
Mit großer Gala und Preisverleihung ging das sechste internationale Fußballfilmfestival „11 mm“ gestern Abend zu Ende. Doch ein Herthaner schaute lieber "Dirty Dancing" - während ein Unioner gern in der Jury saß.
Am 8. April ist es soweit: Es gibt wieder einen Fernzug, der im Bahnhof Zoo hält. Die Reise geht einmal am Tag ins Vogtland.
Kanzlerin Merkel beendet ihren Afghanistan-Besuch vorzeitig. Den dritten großen Bundeswehrstützpunkt wird sie nicht besuchen. Begründung: schlechtes Flugwetter.