zum Hauptinhalt
271278_0_39d19337.jpg

Der Berliner Comicladen Modern Graphics bringt in seiner Filiale im Europacenter Nachwuchszeichner mit erfahreneren Kollegen bei regelmäßigen Zeichnertreffen zusammen. An diesem Sonnabend ist es mal wieder so weit.

Barack Obama ergreift im Nahost-Konflikt die Initiative: Der US-Präsident hat die politischen Führer Israels, Ägyptens und Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas ins Weiße Haus eingeladen – allerdings zu getrennten Gesprächen.

Am Dienstagnachmittag haben Störungen das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom in weiten Teilen Deutschlands lahmgelegt. Die Ursache ist mittlerweile behoben, allerdings kann es noch einige Stunden dauern, bis alle Telefone wieder laufen.

Drogenrazzia

Bei einer Drogenrazzia im Stadtteil Wedding sind am Dienstag fünf Lokale und Imbisse in der Buttmannstraße durchsucht worden. Die Polizei hatte 200 Beamte sowie Drogenspürhunde und einen Hubschrauber im Einsatz.

Das Ausmaß der potenziellen Verluste in der deutschen Finanzbranche hat abenteuerliche Dimensionen erreicht - und der Steuerbürger zahlt. Die "Bad Bank" treibt dieses Vorgehen auf die Spitze, während die Gläubiger der überschuldeten Banken geschützt werden. Doch es gibt eine faire Alternative zur "Bad Bank".

Von Harald Schumann

Der Senat die Bestimmungen für Autos präzisiert, die in der Berliner Umweltzone unterwegs sein dürfen. Betroffen sind Besitzer von Fahrzeugen mit gelben Plaketten.

Von Stefan Jacobs

Am Morgen des 10. November 1989 hatte sich Tagesspiegel-Leserin Barbara Geister auf einen ganz normalen Schultag eingestellt. Aber schon sehr schnell merkte die Lehrerin, dass dieser Tag alles andere als gewöhnlich war.

Die BVG will die Arbeiten an der Verlängerung der U-Bahnlinie U 5 beschleunigen. Anlass sind die Vorbereitungen für das Humboldt-Forum: Beide Großprojekte sollen sich nicht nicht in die Quere kommen. Für die Fahrgäste hat das einen erfreulichen Nebeneffekt.

Von Klaus Kurpjuweit

Am 10. November machte sich Tagesspiegel-Leser Matthias Ziegfeld sofort von seinem Studienort Bremen aus auf die Reise nach Berlin, um die historischen Ereignisse mitzuerleben. Mit seinen Freunden fuhr er sofort Richtung Brandenburger Tor und erklomm dort die Mauer. Dort hatte er eine ganz besondere Begegnung.

Für das Gericht stand beim Urteilsspruch fest, dass kein Missbrauch durch den 44-Jährigen stattgefunden habe. Die mittlerweile 19-jährige Prostituierte gab an, selbst die treibende Kraft in der Beziehung gewesen zu sein.

Hybridkraftwerk

In Prenzlau hat Bundeskanzlerin Merkel zusammen mit Ministerpräsident Platzeck den Grundstein für ein neues Kraftwerk gelegt. Das Besondere: Strom wird durch Windenergie, Biogas und Wasserstoff gewonnen, nach Wetterlage und Bedarf. Das Hybridkraftwerk ist weltweit einzigartig.

Bahn verlängert Sponsorenvertrag mit Hertha BSC

Sie ist billiger als Andrej Woronin, dafür aber schneller (220 Km/h): Die neue Lok von Hertha. Wir sind eingetaucht in die Welt der Train- und Planespotter. Ein Hertha-Flugzeug gab's schließlich auch. Und natürlich den Dampfer.

Von André Görke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })