zum Hauptinhalt

Bund und Länder planen einen Ausbau der Kinderkrippen für unter Dreijährige. Doch laut einer Studie fehlen in den nächsten fünf Jahren rund 47.000 Fachkräfte. Die GEW fordert eine bessere Förderung des Erzieherberufs.

232906_0_1cdc64f1

Eigentlich sollte sich das 175-Meter-Aussichtsrad am Zoo schon dieses Jahr drehen. Jetzt sieht es aus, als würde es noch zwei Jahre dauern, bis es Fahrt aufnimmt. Immerhin wurde schon mit den ersten Vorbereitungen begonnen.

Von Stefan Jacobs

Der russische Gasexport ist im ersten Quartal 2009 um mehr als die Hälfte eingebrochen. Gründe hierfür sind die Wirtschaftskrise sowie die vorübergehenden Pipelineblockade in der Ukraine.

Volltrunken und rasend vor Wut geht ein 80 Jahre alter Mann am Montag auf seine Frau los. Sie kann sich bei einer Nachbarin in Sicherheit bringen. Um den 80-Jährigen festzunehmen, muss die Polizei zu härteren Bandagen greifen.

Im Köpenicker Ortsteil Friedrichshagen ist am frühen Nachmittag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die 100 Kilogramm schwere Bombe wird zur Stunde entschärft.

Bei einem großangelegten Einsatz der Polizei gegen Linksextremisten in Istanbul sind vermutlich drei Menschen getötet worden. Die tödliche Schießerei wirft ein Schlaglicht auf die Stärke der militanten Szene in der Türkei.

Von Thomas Seibert
272426_0_440d187a.jpg

Hermann Gerland sagt, er habe seinen Traumjob in der Nachwuchsarbeit des FC Bayern München gefunden. Doch jetzt muss der frühere TeBe-Trainer noch einmal bei den Bayern-Profis ran - als Assistent des neuen Trainers und Klinsmann-Nachfolgers Jupp Heynckes. Tagesspiegel.de sprach mit Hermann Gerland.

090200BER456

Bei Umzügen innerhalb Berlins entsteht sie jedes Mal neu - die Qual der Wahl nach dem richtigen Bezirk. Die meisten Berliner legen sich laut einer Umfrage zumindest zwischen Ost und West fest. Uns interessiert, wo Sie gerne leben möchten.

Von Ralf Schönball

Noch handelt es sich nur um Vorsichtsmaßnahmen: In Berlin tritt ein Krisenstab zusammen, um die Hauptstadt auf mögliche Schweinegrippe-Fälle vorzubereiten. Die Gesundheitsverwaltung stuft die Gefahr einer weltweiten Ausbreitung des Virus als real ein.

Themendienst Kino: X-Men Origins: Wolverine

„X-Men Origins“ führt in die Frühgeschichte der Comicfigur Wolverine. Hier eine erste Rezension zum Film, der am 29. April ins Kino kommt

Von Simone Andrea Mayer, dpa

Fünf Euro eingesetzt, 15 Millionen Euro herausgeholt: Ein Brandenburger muss nach der Lotto-Samstagsziehung den Jackpot nicht mit anderen Tippern teilen. Der Gewinner hat nun 13 Wochen Zeit, seinen Lottoschein einzulösen.

Schweinegrippe

Die Zahl der Toten durch den Ausbruch der Schweinegrippe in Mexiko hat sich auf 103 erhöht. Zahlreiche Länder treffen Vorsorgemaßnahmen gegen das sich ausbreitende Virus. Die Weltgesundheitsorganisation spricht von einem Gesundheitsnotfall internationalen Ausmaßes.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })