zum Hauptinhalt
DFB-Pokal - Hamburger SV - SV Werder Bremen

In einem packenden Halbfinale konnte sich Werder Bremen gegen den Hamburger SV im Elfmeterschießen mit 3:1 durchsetzen. Der Held des Abends war Bremer Torwart Tim Wiese. Er hielt drei Elfmeter und bewahrte seine Mannschaft in der Verlängerung vor der Niederlage.

Die Wahl am Kap dauert länger als geplant: Aufgrund des unerwartet großen Andrangs kam es in Südafrika zu kilometerlangen Warteschlangen, auch Stimmzettel mussten nachgedruckt werden. Die Wahlkommission sprach trotzdem von einem weitgehend störungsfreien Verlauf.

In Kenia und den USA haben Strafprozesse gegen mutmaßliche Seeräuber begonnen. Unterdessen haben Piraten vor der Küste Nigerias zwei Türken entführt.

Das Studentenfilmfestival Sehsüchte gibt sich in diesem Jahr in kühles Weiß gehüllt

Gesetzesbrecher statt Gesetzeshüter: Ein Polizist in Baden-Württemberg hat eine Bank ausgeraubt. Seine Amtskollegen nahmen ihn kurz nach der Tat fest. Auch in Bayern wurde ein Beamter verhaftet. Ihm wird Trickbetrug zur Last gelegt.

Zigarettenraucher müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Nach dem Marktführer Philip Morris erhöhen auch die Tabakkonzerne Reemtsma und BAT ihre Packungspreise um 20 Cent.

Kerner

ZDF-Vorzeige-Moderator Johannes B. Kerner kehrt nach zwölf Jahren überraschend zu Sat.1 zurück. Der Wechsel sorgt beim ZDF offenbar nicht für Trauerarbeit.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber
271414_0_0a380ba6.jpg

Pimmelparade und feuchte Träume: Ein Jugendbuch ist offenbar zu freizügig für Berliner Schulen. Am Zehlendorfer Schadow-Gymnasium wurde eine Lesung der "Doktorspiele" des Autors Jaromir Konecny abgesagt. Die Schule ist kein Einzelfall.

Nach dem gestrigen Ausfall des Handynetzes funktionieren alle Anschlüsse von T-Mobile wieder. Wer Entschädigung erwartet hatte, wird jedoch enttäuscht. Dafür sollen die Kunden den gesamten kommenden Sonntag über Gratis-SMS verschicken dürfen.

Bauarbeiter entdeckten eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe auf dem Gelände des Behring-Krankenhauses in Zehlendorf. Während die Sprengstoffexperten der Polizei anrückten, mussten 22 Einfamilienhäuser aus der Umgebung geräumt werden

Von
  • Tanja Buntrock
  • Werner Kurzlechner

Wir sollten gegen Kindesmissbrauch kämpfen, wo wir nur können. Aber mit demokratischen Mitteln. Das Netzsperrengesetz ist undemokratisch. Ein Kommentar von Kai Biermann

Von Kai Biermann
271404_0_2f124377.jpg

Vor seinem Wechsel zur Bundesbank hat Thilo Sarrazin eine seiner letzte Reden als Finanzsenator gehalten. Vor Berliner Kaufleuten rechnete er mit seiner Zeit in der Politik ab: Der Bund habe nie gern für die Hauptstadt gezahlt. Außerdem gab er seinem Nachfolger ein paar Ratschläge.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

In einer Welt voller Computer und Kommunikationstechnik kommt es fast zwangsläufig zu Pannen und Ausfällen. Nicht alle haben aber so massive Auswirkungen wie die Störung im Mobilfunknetz der Telekom am Dienstag. Dennoch: Nicht nur das Bonner Unternehmen stellt seine Kunden wegen technischer Probleme mitunter auf eine Geduldsprobe.

271351_0_a249ed3f.jpg

Am Freitag beginnt in der Schweiz die Eishockey-Weltmeisterschaft. NHL-Profi Jochen Hecht darf nun doch nach der Freigabe durch die Nationale Anti-Doping-Agentur für Deutschland auflaufen.

Nach seinem provozierenden Auftritt auf der UN-Antirassismus-Konferenz provoziert der iranische Präsident Mahmud Ahmadineschad weiter. Jetzt hat er die Verhaftung von 25 israelischen Soldaten bei Interpol beantragt.

Die Bundesregierung hat wichtige Gesetze auf den Weg gebracht: Steuerflüchtlinge sollen künftig leichter verfolgt werden können. Auch das umstrittene Gesetz zur Sperrung von Kinderporno-Seiten im Internet wurde vom Kabinett abgesegnet. Außerdem wurde die höchste Rentenerhöhung seit zehn Jahren beschlossen.

Eine 33-Jährige hat Dienstagnachmittag in der Brehmestraße ein Mädchen angefahren. Die Elfjährige musste mit schweren Beinverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })