zum Hauptinhalt

In der Nacht zum Freitag kam es laut Angaben der Staatsanwaltschaft zu einer Geiselnahme in Sachsen-Anhalt. Ein Jugendlicher wurde von einem 22jährigen mit einer Schere bedroht. Der Täter konnte von der Polizei überwätligt werden.

Zwei Anschläge an einem Tag ereigneten sich in Pakistan. Im Nordwesten steuerte ein Selbstmordattentäter einen mit Sprengstoff beladenen Wagen in einen Schutzwall. Und in der Khyber-Stammesregion wurde ein Sprengsatz gezündet.

Desiree Nick

Desirée Nick ist übergelaufen: Die Entertainerin und ehemalige Religionslehrerin hat sich mit harten Vorwürfen von Pro Reli distanziert - sie sei auf Parolen reingefallen. Eigentlich ist sie als prominente Unterstützerin aufgeführt, plädiert aber nun für Ethik - sie kann die Scheinheiligkeit der Katholiken nicht mehr ertragen.

Von Saskia Weneit

Wie erwartet, wurde Oskar Lafontaine am Samstag zum Spitzenkandidaten der Linken im Saarland gewählt. In seiner Rede bekräftigte er seine Absicht, wieder Ministerpräsident werden zu wollen.

Solidarbeitrag für Vermögende, Entlastung für Geringverdiener und Familien mit Kindern – das SPD-Programm für die Bundestagswahl ist einstimmig durch den Vorstand gegangen.

Hugh Jackman am Brandenburger Tor

Sexsymbol mit Krallen: Bei seinem Berlin-Besuch verriet Hugh Jackman, wie ihm die Comic-Figur Wolverine so ans Herz wuchs, dass er zum Filmproduzenten wurde.

Von Lars von Törne

Rettungsmission vor der somalischen Küste: Ein Einsatzkommando der niederländischen Marine hat 20 Menschen aus der Hand von Piraten befreit. Im Indischen Ozean wurde unterdessen ein belgisches Schiff offenbar Opfer einer Seeräuberattacke.

Die Spitzelaffäre bei der Deutschen Bahn weitet sich aus: Einem Medienbericht zufolge hat der Konzern nicht nur E-Mails, sondern auch Computer-Festplatten von Mitarbeitern heimlich durchforstet.

Zugunglück Karow

Die Schienen wurden bei dem Zusammenstoß der beiden Züge in Berlin-Karow stärker beschädigt, als zunächst vermutet worden war. Die Reparaturarbeiten dauern deshalb länger. Auch die Lokomotive steht noch an der Unglücksstelle.

Von Claus-Dieter Steyer

Im kommenden Herbst geht der Bundesagentur für Arbeit aller Voraussicht nach das Geld aus. Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) versprach unterdessen, dass sich an den Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung mittelfristig nichts ändern soll.

US-Präsident Barack Obama hat auf dem OAS-Gipfel angekündigt, eine partnerschaftliche Beziehung zu den Staaten Lateinamerikas und der Karibik aufbauen zu wollen. Am Rande des Treffens kam es zudem zum Händedruck mit dem venezolanischen Staatschef und Kritiker der US-Politik Hugo Chávez.

Innenstadt - Eine Spontandemonstration in der Innenstadt führte am Donnerstag zu einem Polizeieinsatz. Durch den Hinweis eines Bürgers wurde bekannt, dass auf der Brandenburger Straße eine Gruppe von 30 bis 40 schwarz gekleidete teilweise vermummte Personen Richtung Brandenburger Tor laufen, teilte die Polizei mit.

Rolf Kutzmutz wird Bundestagskandidat der Linken für den Wahlkreis Potsdam und Umgebung: Alles andere wäre ein Überraschung, wenn nächsten Samstag eine offizielle Wählervertreterkonferenz der Partei ab 13 Uhr im Potsdamer Humboldt-Gymnasium darüber abstimmt, wer von jetzt noch drei Bewerbern zum offiziellen Kandidaten gekürt wird. Die Anwärter sind die relativ unbekannte Anja Laabs, der Landesverfassungsrichter Florian Havemann, Sohn des DDR-Dissidenten Robert Havemann  – und eben das Potsdamer Schwergewicht Rolf Kutzmutz.

Von Henri Kramer

Verdächtige wurden gegen eine Wand geschleudert, ihnen wurde ins Gesicht geschlagen oder mit dem Ertrinken gedroht. Die CIA probierte viele Verhörmethoden aus, die eines gemeinsam hatten: Sie waren eines Rechtsstaats nicht würdig.

Ist es wichtig, dass die Bundesrepublik bei der am Montag beginnenden zweiten Antirassismus-Konferenz der Vereinten Nationen Präsenz zeigt? Ja, argumentieren durchaus berechtigt jene, die meinen, nur wer dabei sei, könne den Verlauf der Veranstaltung in irgendeiner Weise beeinflussen.

Wie kommen Potsdamer, die in der Nähe des Bahnhofes Pirschheide wohnen, künftig zum Internationalen Flughafen Berlin-Brandenburg nach Schönefeld? Sie nehmen das Auto.

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })