zum Hauptinhalt
Geiselnahme

Der Geiselnehmer, der sich in der US-Kleinstadt Binghampton in einem Verwaltungsgebäude verschanzt und mehrere Menschen getötet hatte, wurde tot aufgefunden. Er hatte stundenlang mehrere Dutzend Menschen in seiner Gewalt.

Hertha BSC Berlin - Bayer 04 Leverkusen

Hertha will gegen Dortmund alte Stärke wiederfinden: die Torgefahr aus dem Mittelfeld. In der Hinrunde haben die Berliner davon häufig profitiert.

Von Michael Rosentritt
264524_0_8096a0a8.jpg

UPDATE Zum ersten Mal hatte die EU Zeichner dazu aufgerufen, das Thema Europa und Bürgerschaft in Cartoons und Comics darzustellen. Jetzt wurden die drei deutschen Finalisten in Berlin gekürt

US-Präsidentengattin Michelle Obama konnte mit Frankreichs Schönheit Carla Sarkozy locker mithalten. Sie glänzt mit modischer Finesse.

Nationalspieler Lukas Podolski wird 5000 Euro an eine Fair-play-Aktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) spenden. Der 23-Jährige räumte ein, dass sein Verhalten im WM-Qualifikationsspiel gegen Wales, als er Kapitän Michael Ballack attackiert hatte, falsch war und das Team in Misskredit gebracht hat.

Alle Beschwerden haben nichts genützt: Der Bundesparteitag der NPD darf im Rathaus von Berlin-Reinickendorf stattfinden. Bei den Protesten gegen die Veranstaltung bekommen die Berliner Parteien prominente Unterstützer von der Bundesebene.

Bread & Butter

Die Modemessen Bread and Butter, Fashion Week und Premium gehen am selben Juli-Wochenende über den Laufsteg - so stand's vor wenigen Tagen exklusiv auf Tagesspiegel.de. Wir haben nachgefragt, was die Branche davon hält.

Von Susanna Nieder
Obama

Jubel für Obama: Gleich nach seiner Ankunft zum Jubiläumsgipfel der Militärallianz in Straßburg und Baden-Baden forderte US-Präsident Barack Obama die Verbündeten zu mehr militärischem Einsatz auf. Außerdem verkündete er, eine Welt ohne Atomwaffen anzusteuern.

Kunden des Berliner Energieversogers Gasag dürfen sich auf niedrigere Heizkosten einstellen. Das Unternehmen will noch im laufenden Jahr auf den gesunkenen Ölpreis reagieren. Zudem laufen dem Versorger wegen wachsender Konkurrenz die Abnehmer davon.

Sie ist eines der größten schwul-lesbische Magazine Europas: die "Siegessäule". Vor 25 Jahren wurde das Flaggschiff der Homosexuellen-Bewegung gegründet, das beinahe ganz anders geheißen hätte. Und eine Party gibt's natürlich.

Von Eva Kalwa

Die Initiative Pro Reli will Berliner Schüler vor die Wahl zwischen Religions- und Ethikunterricht stellen. Am Montag stellt die SPD nun eine Gegen-Kampagne vor. Allerdings ist sie damit spät dran - denn die Abstimmung ist bereits Ende April.

Madonna

Popstar Madonna braucht das Kinderzimmer nicht auszubauen. Der zuständige Richter im afrikanischen Kleinstaat Malawi erlaubte es der Sängerin nicht, die kleine „Mercy“ zu adoptieren. Offizieller Grund ist Madonnas Status als Alleinerziehende.

google-twitter

Das US-Technikblog Techcrunch berichtet, dass sich die Kaufverhandlungen zwischen Google und Twitter bereits in der Endphase befinden. Die Verhandlungspartner sind sich jedenfalls gut bekannt. Twitter-Mitgründer Evan Williams hatte Google bereits vor einigen Jahren Blogger.com verkauft.

Von Kurt Sagatz

Trübe Aussichten am Lastwagenmarkt: Der Chef des Lkw- und Maschinenbauers MAN, Hakan Samuelsson, erwartet keine schnelle Besserung für die Branche. Der Konzern will mit Einsparungen bei Investitionen und dem Abbau von Leiharbeitsplätzen reagieren.

Ortstermin Griebnitzsee

Sieg für die Villenbesitzer am Griebnitzsee: Ab Freitag müssen Jogger und Spaziergänger draußen bleiben, denn der Uferweg ist Privatgelände - das hat das Oberverwaltungsgericht am Donnerstagabend entschieden. Statt des geplanten Uferparks gibt es nun also Zäune, Gartenstühle und Verbotsschilder.

267952_0_061340fa.jpg

Bei der Berliner CDU hat er eine Bauchlandung erlebt. Jetzt will er bei der halbstaatlichen Deutschen Energieagentur landen: Friedbert Pflüger will nach Informationen von Tagesspiegel.de den im Juli freiwerdenden Chefposten übernehmen.

Von Moritz Döbler
Superman

Im US-Comic "Final Crisis", deren deutsche Ausgabe jetzt erscheint, stirbt Batman den Heldentod. Doch keine Angst: Seine Rückkehr ist so gut wie sicher. Andere Superhelden haben es vorgemacht.

Von Kurt Sagatz

Die USA wollen Mexiko im Drogenkrieg verstärkt unterstützen. Die blutigen Auseinandersetzungen zwischen Drogenkartellen hatten im letzten Jahr mehrere tausend Todesopfer gefordert.

Dieter Matthes hat die Wendezeit dokumentiert Seine Fotos sind derzeit in Berlin-Mitte ausgestellt

Von Lothar Heinke

BabelsbergGalt Potsdam als Heimat der Bürgerlichkeit und des Schöngeistes, waren Babelsberg und Nowawes ein Hort der Arbeiterschaft – was durchaus auch die gelegentliche Hassliebe von Potsdam und Babelsberg erklärt. Mit der Ansiedlung von böhmischen Webern Mitte des 18.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })