Prozess gegen TÜV-Mitarbeiter und Fahrschullehrer. Sie sollen bei hunderten Prüfungen betrogen haben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.04.2009 – Seite 4
Viele Europäer werden enttäuscht sein, wenn Barack Obama die Verantwortlichen für die Folter der CIA nicht bestraft. Doch der neue Präsident ist Realpolitiker: Er schaut nach vorne, alles andere würde seine Ziele gefährden. Seine Abrechnung mit Bush erfolgt nicht vor Gericht.
Sturm boxt gegen Japaner Sato um die WBA-WM
In seinem 27. Fall geht Münsters bekanntester Privatdetektiv Georg Wilsberg dem Mord an einem liebeshungrigen Universitätsprofessor nach.

„ Ich bin gegen Pro Reli, weil nur ein gemeinsamer Ethikunterricht Vorurteile abbauen, Toleranz aufbauen und das interkulturelle Verständnis fördern kann. Daher darf es keinen Wahlzwang zwischen Ethik und Religion geben, denn wir müssen miteinander und nicht übereinander sprechen!
Gesine Schwan verteidigt ihre Warnung vor explosiver Stimmung. Experten sehen dagegen keine Anzeichen für Militanz.
Nahe dem Bahnhof Zoo müssen Autofahrer wegen Bauarbeiten für das „Zoofenster“-Projekt mit Verkehrsbehinderungen rechnen.
Neue Lautsprecher, dichte Dächer: In die Stationen werden 34 Millionen Euro aus den Konjunkturprogrammen investiert.
Vom KZ-Boxer zum Profi: Alan Haft erzählt die irre Geschichte seines Vaters
Stürzende Perspektiven, gute Aussichten: Vorschau auf die Auktion bei Lehr. Mit einem Programm, das weniger auf klingende Namen als auf moderate Preise setzt, erweist sich das jüngste Berliner Auktionshaus als krisenresistent.
Am Sonntag, wenn Pro Reli zur Abstimmung steht, wird auf Berlin die Frühlingssonne scheinen. Temperaturen bis 24 Grad werden vom Wetterfrosch vorhergesagt. Zieht es die Berliner nach draußen oder stimmen sie trotzdem ab?
Keine Krise für den Berliner Softwarekonzern

Am Funkturm stand am Freitagabend die Verleihung des Deutschen Filmpreises Lola bevor. Am Vorabend wurde bereits der New Faces Award vergeben.
Im Palais am Funkturm wurde am Freitagabend der Deutsche Filmpreis verliehen - mit stehenden Ovationen für Vicco von Bülow.
Von der feinen Staatsoper bis zum kleinen Hinterhoftheater Eigenreich präsentieren sich über 50 Berliner Opern und Theater mit Repertoire-Showcases und Extra-Schmankerln. Zentrum der 1.
Nach fast einem Jahrhundert der Feindseligkeit nehmen die Türkei und Armenien Kurs auf Entspannung.
Der neuer Sat-1-Mann darf auch für Telekom arbeiten. Das ZDF, das Kerner spätestens mit Ablauf dieses Jahres verlassen wird, benötigt für diesen Moderator erst einmal einen adäquaten Ersatz.

Schwedens EU-Ministerin Malmström kritisiert Deutschland und Frankreich und befürchtet Instabilität im Falle eines Erweiterungsstopps. "Es darf keine neuen Mauern in Europa geben", so die Ministerin.
Ein Gesetz feiert Geburtstag: 60 Jahre Tarifautonomie. Es gehört zu den Gründungsdokumenten der Bundesrepublik.
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat mit einem neuen Vorschlag zum Elterngeld für Verwirrung gesorgt.
"John Rabe“ triumphiert mit vier Lolas bei der Deutschen Filmpreis-Gala. Ob die Akademie am Ende einer schmissigen und zudem pannenfreien Gala nun die eigentliche Oscar-Probe aufs Exempel macht?
Andreas Conrad fand schon Goethe erotisch sehr gewagt
VERGANGENHEITDie Hochbahn durch Kreuzberg wird seit Jahren saniert. Sie war als erste Strecke der heutigen U-Bahn gebaut und 1902 eröffnet worden.
FESTUMZUGHeute beginnt um 13.30 Uhr das 130.

An diesem Sonnabend beginnt das Baumblütenfest in Werder. 120 Gärten und Höfe öffnen ihre Tore. Die Polizei verbietet Glas in Zügen.
Mit Verzögerung geraten auch die sozialen Sicherungssysteme ins Wanken. Schätzungen zufolge könnte die Zahl der Arbeitslosen schon im Jahresverlauf um eine Million steigen.