
Unterschiedliches Equipment, gleicher Spaß am Fahren: Unsere kleinen Radfahrer des Tages
Unterschiedliches Equipment, gleicher Spaß am Fahren: Unsere kleinen Radfahrer des Tages
Ein japanisches Frühlingsfest erinnert seit acht Jahren zwischen Teltow und Berlin an den Mauerfall
Vergabeverfahren für Landtagsneubau am Alten Markt wird erneut überprüft
„Wasser des Lebens“ – unter diesem Titel findet morgen um 19 Uhr in der Nikolaikirche eine weitere Auszeit – der meditative Abend-Gottesdienst für Potsdam statt. Markus Schütte und Susann Müller bedenken in Texten und Bildern die lebensspendendende und -gefährdende Kraft, die symbolische Bedeutung und spirituelle Dimension des Wassers.
Nun ist er also offiziell eröffnet, der Wahlkampf, von der Bundeskanzlerin höchstselbst. Obwohl sie vermutlich sagen wird, dass sie doch nur inhaltlich geantwortet hat auf die Wahlkampfveranstaltung der SPD, auf der unlängst der Vizekanzler erklärt hat, warum er der Bessere im höchsten operativen politischen Amt der Republik wäre.
Individuelle Deko macht aus einer Torte einen Event
Abenteuerspielplatz feierte 5. Saisoneröffnung
Der Sportwagenbauer feiert Richtfest im Europarc / Im Juli soll das Autozentrum bezogen werden
Berlins Sommerbäder starten in die neue Saison – los geht es ab 1. Mai
Berlin - Die Ursache des Bahnunfalls vom 16. April in Berlin-Karow, bei dem es nur mit Glück zu keiner Katastrophe gekommen war, ist offiziell weiter nicht geklärt.
Gerd-Ekkehard Lorenz erinnert sich an seine Zeit an der Napola Potsdam
www.artecom-event.
Verwaltung will Ausschreibung im Juni beginnen
Vor der Wende gab es im Osten Berlins eine katholische und keine evangelische Schule. Im Westen der Stadt konnten Eltern ihre Kinder auf 4 evangelische und 18 katholische Schulen schicken.
Den Klassenerhalt der 2. Bundesliga Pro B haben die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow durch den 88:80-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen Vizemeister Wolfenbüttel bereits erreicht (PNN berichteten).
Die Bundesagentur für Arbeit unterhält in Berlin die bundesweit größte Künstler-Kartei
Moderne am Alten Markt, 17.4.
Brief an Grundstückseigentümer mit Kaufangebot fertig – lehnen sie ab, wird enteignet / Initiative „Griebnitzsee für alle“ informiert
„Der Schirrhof ist ein Hinterhof“, 24.4.
Vor 2000 Jahren schlug Arminius die Römer in Germanien – am Sonntag stellt Ralf-Peter Märtin sein Buch „Die Varusschlacht. Rom und die Germanen“ vor
Mit einer Radtour des ADFC nach Beelitz-Heilstätten geht heute die FahrRad-Aktionswoche zu Ende. Wer das Radeln noch mal in einer größeren Gruppe genießen möchte, kann sich um 10 Uhr vor dem Wasserturm am Potsdamer Hauptbahnhof einfinden.
Auch das gehört zum Erbe des scheidenden Berliner Finanzsenators: rasant steigende Mieten. Denn die Sparpolitik von Thilo Sarrazin hat den Wohnungsmarkt der Stadt gespalten.
Konjunkturmittel für fünf Bahnhöfe in Mittelmark
Schön, dass es mir einmal gelingt, die Wirklichkeitsnähe der Potsdamer Universität lobend zu erwähnen. Nein, nein – bei diesem Hinweis geht es nicht um Forschung und Lehre.
Guido Berg meint, die Synagogen-Jury fand zu einer klugen Entscheidung
Wilfried Peinke entschuldigte sich zwar für das Nebulöse in seinen Ausführungen. Trotzdem beließ es der neue Geschäftsführer der Waschhaus Potsdam gGmbH am Donnerstag im Kulturausschuss bei der Vorstellung der aktuellen Situation des Veranstaltungshauses größtenteils bei ein paar wenigen konkreten Beispielen.
Ungewöhnlicher Auftakt für den neuen Jugendrat, der unabhängig von Parteien und Institutionen jugendrelevante Themen in Potsdam vertreten will: Für die erste Sitzung des Gremiums am Donnerstagabend im studentischen Kulturzentrum wurden Journalisten überraschend nicht zugelassen. „Wir haben uns verständigt, im Moment keine Auskünfte, weder über den Inhalt des Treffens noch über die Anwesenden zu geben“, sagte gestern Initiator Marcel Vortisch auf Anfrage.
Werder (Havel) - Der Briefumschlag ist schon stark vergilbt und man sieht, dass er in Eile geöffnet worden ist – wahrscheinlich in vorfreudiger Erwartung. Denn in zarter Frauenhandschift steht darauf geschrieben „An den netten freundlichen Herrn Oberkellner in der HO Gaststätte Holländermühle“.
Werder (Havel) - Werders neue Baumblütenkönigin heißt Maria Lemke. Beim Blütenball am Freitagabend im Ballsaal der Bismarckhöhe konnte sie sich gegen vier weitere Bewerberinnen durchsetzen.
Spitzenduo der Kreisliga mit schweren Gegnern
Tücken beim Einkaufen mit dem Rad
Bauausschuss befürwortet Konzept der Verwaltung zum Campus Wilhelmshorst
Wolfgang Bölke braucht nach der Arbeit eine Spezialseife, denn er hat einen der wichtigsten Jobs der Stadt
Neue Leiterin des Asylheims: Lerchensteig noch nie gesehen / Verdacht: Umzug zu hektisch geplant
Nach zwei Jahren in der Fünftklassigkeit ist Tennis Borussia wieder auf dem Weg nach oben: Sechs Spieltage vor Saisonende steht der Berliner Traditionsklub als Aufsteiger in die Regionalliga fest.
Die Sparpolitik von Thilo Sarrazin hat den Wohnungsmarkt der Stadt gespalten. Und Sarrazin hat das Land um die Instrumente gebracht, die über Jahrzehnte erfolgreich gegen die gefährliche Trennung von Reich und Arm eingesetzt wurden.
Trotz düsterer Vorhersagen der Forscher sehen die Unternehmen eine Konjunkturwende – das ist nur scheinbar ein Widerspruch.
„ Ich bin pro Reli, weil ich das Fach Religion für eines der interessantesten überhaupt halte. Nur sollte es nicht mehr katholischen Religionsunterricht geben oder evangelischen.
Das Theatertreffen 2009 kündigt sich an mit Aplomb. Christoph Schlingensief äußert seinen Unmut über die FDP und Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Daniel Barenboims Pläne für die Berliner Staatsoper: Ein Highlight der Saison dürfte Emmanuel Chabriers komische Oper „L’Étoile“ von 1877 werden.
Nur wenige Amateure demonstrieren gegen den vom DFB verabschiedeten neuen Grundlagenvertrag. Künftig gibt es ein Bundesligaspiel am Sonntag um 15.30 Uhr.
Berliner Dreikäsehochs können an diesem Wochenende wieder beim Internationalen Kinderfest mitfeiern, das zum zehnten Mal von türkischen Vereinen veranstaltet wird.
Ford will trotz eines erneut enormen Quartalsverlustes von 1,4 Milliarden Dollar weiter ohne Staatshilfen durch die Krise kommen. Der Umsatz brach in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 24,8 Milliarden Dollar ein.
Warum heißt es nicht „das Vogel“? Der amerikanische Schriftsteller Jonathan Franzen über die deutsche Sprache
Durch das 0:0 von Fortuna Düsseldorf beim Wuppertaler SV kann der 1. FC Union heute (14 Uhr, Jahnsportpark). mit einem Sieg über Unterhaching den Aufstieg in die Zweite Bundesliga perfekt machen.
ADAC: Kunden müssen mehr Rechte bekommen
Sabine Lisicki führt Deutschland im Fed-Cup gegen China. Gemeinsam mit Anna-Lena Gröndefeld will sie Teamchefin Barbara Rittner ein besonderes Geschenk machen.
Zum Bundesliga-Rückrundenstart will der Berliner HC sein gutes Image im Hockey pflegen. „Wir sind der klare Favorit“, sagt Olympiasiegerin Natascha Keller.
öffnet in neuem Tab oder Fenster