zum Hauptinhalt

„Wasser des Lebens“ – unter diesem Titel findet morgen um 19 Uhr in der Nikolaikirche eine weitere Auszeit – der meditative Abend-Gottesdienst für Potsdam statt. Markus Schütte und Susann Müller bedenken in Texten und Bildern die lebensspendendende und -gefährdende Kraft, die symbolische Bedeutung und spirituelle Dimension des Wassers.

Nun ist er also offiziell eröffnet, der Wahlkampf, von der Bundeskanzlerin höchstselbst. Obwohl sie vermutlich sagen wird, dass sie doch nur inhaltlich geantwortet hat auf die Wahlkampfveranstaltung der SPD, auf der unlängst der Vizekanzler erklärt hat, warum er der Bessere im höchsten operativen politischen Amt der Republik wäre.

Den Klassenerhalt der 2. Bundesliga Pro B haben die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow durch den 88:80-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen Vizemeister Wolfenbüttel bereits erreicht (PNN berichteten).

Mit einer Radtour des ADFC nach Beelitz-Heilstätten geht heute die FahrRad-Aktionswoche zu Ende. Wer das Radeln noch mal in einer größeren Gruppe genießen möchte, kann sich um 10 Uhr vor dem Wasserturm am Potsdamer Hauptbahnhof einfinden.

Auch das gehört zum Erbe des scheidenden Berliner Finanzsenators: rasant steigende Mieten. Denn die Sparpolitik von Thilo Sarrazin hat den Wohnungsmarkt der Stadt gespalten.

Ungewöhnlicher Auftakt für den neuen Jugendrat, der unabhängig von Parteien und Institutionen jugendrelevante Themen in Potsdam vertreten will: Für die erste Sitzung des Gremiums am Donnerstagabend im studentischen Kulturzentrum wurden Journalisten überraschend nicht zugelassen. „Wir haben uns verständigt, im Moment keine Auskünfte, weder über den Inhalt des Treffens noch über die Anwesenden zu geben“, sagte gestern Initiator Marcel Vortisch auf Anfrage.

Werder (Havel) - Werders neue Baumblütenkönigin heißt Maria Lemke. Beim Blütenball am Freitagabend im Ballsaal der Bismarckhöhe konnte sie sich gegen vier weitere Bewerberinnen durchsetzen.

Nach zwei Jahren in der Fünftklassigkeit ist Tennis Borussia wieder auf dem Weg nach oben: Sechs Spieltage vor Saisonende steht der Berliner Traditionsklub als Aufsteiger in die Regionalliga fest.

Von Karsten Doneck, dpa

Die Sparpolitik von Thilo Sarrazin hat den Wohnungsmarkt der Stadt gespalten. Und Sarrazin hat das Land um die Instrumente gebracht, die über Jahrzehnte erfolgreich gegen die gefährliche Trennung von Reich und Arm eingesetzt wurden.

Von Ralf Schönball
271885_0_bf281483.jpg

„ Ich bin pro Reli, weil ich das Fach Religion für eines der interessantesten überhaupt halte. Nur sollte es nicht mehr katholischen Religionsunterricht geben oder evangelischen.

Das Theatertreffen 2009 kündigt sich an mit Aplomb. Christoph Schlingensief äußert seinen Unmut über die FDP und Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Daniel Barenboims Pläne für die Berliner Staatsoper: Ein Highlight der Saison dürfte Emmanuel Chabriers komische Oper „L’Étoile“ von 1877 werden.

Nur wenige Amateure demonstrieren gegen den vom DFB verabschiedeten neuen Grundlagenvertrag. Künftig gibt es ein Bundesligaspiel am Sonntag um 15.30 Uhr.

Von Robert Ide

Ford will trotz eines erneut enormen Quartalsverlustes von 1,4 Milliarden Dollar weiter ohne Staatshilfen durch die Krise kommen. Der Umsatz brach in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 24,8 Milliarden Dollar ein.

Durch das 0:0 von Fortuna Düsseldorf beim Wuppertaler SV kann der 1. FC Union heute (14 Uhr, Jahnsportpark). mit einem Sieg über Unterhaching den Aufstieg in die Zweite Bundesliga perfekt machen.

Sabine Lisicki führt Deutschland im Fed-Cup gegen China. Gemeinsam mit Anna-Lena Gröndefeld will sie Teamchefin Barbara Rittner ein besonderes Geschenk machen.

Zum Bundesliga-Rückrundenstart will der Berliner HC sein gutes Image im Hockey pflegen. „Wir sind der klare Favorit“, sagt Olympiasiegerin Natascha Keller.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })