zum Hauptinhalt

HALTEVERBOT AM MAUERPARKFür viele BVG-Fahrgäste kommt es bereits am Donnerstagnachmittag zu Behinderungen. Die Züge der Tramlinie M10 halten ab 15 Uhr nicht am Mauerpark – auch mit einer kompletten Sperrung der Strecke muss gerechnet werden.

Als Mickey Rourke noch Method Actor war, der seine Rollen mit jedem Atemzug und jedem Zug aus der Zigarette aufzusaugen schien, hätte man nicht gedacht, dass sich die Sache mal umkehren könnte. Aber mit The Wrestler ist der Film zum Leben des Mickey Rourke entstanden.

Nach der gescheiterten Volksabstimmung zu Pro Reli appelliert Bildungssenator Zöllner an Ethik- und Religionslehrer, mehr zu kooperieren.

Von Susanne Vieth-Entus

Facebook wirft dem deutschen Konkurrenten StudiVZ Urheberrechtsverletzungen vor. Jetzt fand die erste mündliche Verhandlung vorm Landgericht Köln statt.

Von Kurt Sagatz

Am Sonnabend laden Bars in Charlottenburg, Schöneberg und Kreuzberg ein. Ein Zubringerbus fährt die Gäste fast bis an die Tresen.

Von Sabine Beikler

Til Schweiger wird in „Phantomschmerz“ ernsthaft – mit Erfolg. Er spielt einen Radrennfahrer, der bei einem Unfall ein Bein verliert.

Selten dürfte an einem Maifeiertag die Einsatzfähigkeit der Polizei so strapaziert worden sein wie in diesem Jahr. Gleich in mehreren Städten und zum Teil auch am 2. Mai wollen radikale Linke und Rechtsextremisten demonstrieren oder zumindest Kundgebungen abhalten.

Von Frank Jansen
272978_0_2f36f718.jpg

Die Furcht vor den griechischen Basketball-Fans überdeckt, dass Berlin am Freitag das beste Final Four aller Zeiten erlebt.

Von Benedikt Voigt

Wenn die Sonne mit sich selbst um die Wette strahlt und die Temperaturen steigen und steigen, drängt es alle zum Wasser. Wie gut, dann in einer Stadt wie Berlin mit ihren vielen Bädern zu leben, die in diesen Tagen ihre Tore öffnen.

272951_0_1e687c81.jpg

Gleisbauer, Bierlieferant, Straßenmusiker: Ungerade ist der Weg von Axel Prahl zur Schauspielerei. Jetzt wollen ihn regelmäßig zehn Millionen Zuschauer sehen.

Von Katja Hübner

Benedict Andrews inszeniert mit Jule Böwe in der Hauptrolle Endstation Sehnsucht, den Klassiker von Tennessee Williams über die Zerbrechlichkeit des Seins. Blanche muss mit ansehen, wie der Familienbesitz zuerst verfällt, dann versteigert wird.

Mehr als sechs Stunden war sie in der Gewalt von Entführern: Den Kidnappern ging es um das Auto ihres Opfers.

Von Tanja Buntrock

Berlin ist im Siemens-Konzern der weltweit größte Fertigungsstandort.90 Prozent dessen, was hier produziert wird, geht in den Export.

Die Gewerkschaften suchen wieder die Nähe der SPD – und die Linkspartei fürchtet um ihre Wähler.

Von
  • Sebastian Bickerich
  • Hans Monath

Pakistans Armee sieht in den afghanischen Extremisten strategische Partner und hat kein Interesse, konsequent gegen die Islamisten durchzugreifen. Und der Anti-Amerikanismus im Land steigt.

Von Ruth Ciesinger

Frankfurt am Main - Heftige Einbußen im Kunststoffgeschäft und ein rückläufiges Finanzergebnis haben dem Bayer- Konzern einen unerwartet starken Gewinnrückgang im ersten Quartal beschert. Vor diesem Hintergrund rückte der Vorstand von seinen bisherigen Ertragsprognosen ab.

Für die Befürchtung, der Erreger sei völlig außer Kontrolle, weil ihn ein paar Urlauber aus Mexiko mitgebracht haben, gibt es wahrlich keinen Anlass.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })