zum Hauptinhalt

Nedlitz - Der Neubau der Nedlitzer Südbrücke über den Sacrow-Paretzer-Kanal wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2010 beginnen. Es gibt „Änderungswünsche seitens der Stadt“, erklärte Caroline Heine vom Wasserstraßen-Neubauamt Berlin auf PNN-Anfrage.

Bremen/Potsdam - Mehr als sechs Stunden war sie in der Gewalt von Entführern: Die Odyssee, die in dem niedersächsischen Ort Stuhr bei Bremen begann, endete dann für eine 52-Jährige in einem Waldstück in Bergfelde im Landkreis Oberhavel. „Man kann von Glück sprechen, dass das Opfer bis auf einen Schock körperlich unverletzt geblieben ist“, sagte ein Ermittler am Mittwoch den PNN.

Von Tanja Buntrock

Frankfurt (Oder) - Ein Student der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit an Meningitis erkrankt. Der junge Mann liege mit „dem hochgradigen Verdacht auf eine Meningokokken-Meningitis“ auf der Intensivstation einer Berliner Klinik, teilte die Stadt Frankfurt am Mittwoch mit.

Keine Gewinnmaximierung um jeden Preis: So formuliert es Klinikum-Chef Steffen Grebner, wenn er über das kommunale Unternehmen spricht. Und da hat er Recht.

Von Henri Kramer

Zehn Punkte vorne und die beste Tordifferenz – das ist die Ausgangsposition für die Potsdamer Kickers 94 sechs Runden vor Saisonschluss der Fußball-Landesklasse – am Samstag empfangen sie die SG Michendorf zum Derby. Mit einem Sieg könnte der Spitzenreiter den Aufstieg in die Landesliga fast sicher machen.

Überrascht von der Rekordverschuldung in Deutschland kann tatsächlich niemand mehr sein, da hat Finanzminister Peer Steinbrück recht. Abwrackprämie, Steuersenkung, Bankenrettung: Die Quittung dafür – 70 bis 80 Milliarden Euro neue Schulden – muss die Regierung noch vor der Bundestagswahl präsentieren.

Das neue Schweinegrippe-Virus schlägt die Weltöffentlichkeit weiter in seinen Bann. Inzwischen gibt es erste Fälle in Deutschland, die USA melden einen Todesfall, das erste Opfer außerhalb Mexikos.

Potsdam-Mittelmark - Der Kleinmachnower Klaus-Jürgen Warnick ist am Dienstagabend von den mittelmärkischen Linken als Direktkandidat für die Landtagswahl nominiert worden. Warnick kandidiert im Wahlkreis 20, der Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal umfasst.

Vor einigen Jahren bin ich noch jede Woche nach Babelsberg in die Zweigstelle der Städtischen Musikschule gefahren, zum Jazzpiano-Unterricht. Manchmal hatte ich vor der Klavierstunde noch ein bisschen Zeit.

Bereits zum fünften Mal vergibt Potsdam den Integrationspreis. Mit der Auszeichnung, die in drei Stufen verliehen wird, sollen Einzelpersonen, Vereine und Träger geehrt werden, die erfolgreiche Ideen kommunaler Integrationspolitik entwickelt haben.

Selten dürfte an einem Maifeiertag die Einsatzfähigkeit der Polizei so strapaziert worden sein wie in diesem Jahr. Gleich in mehreren Städten und zum Teil auch am 2. Mai wollen radikale Linke und Rechtsextremisten demonstrieren oder zumindest Kundgebungen abhalten.

Von Frank Jansen

In Paris steht eine Bande von 26 Personen vor Gericht. Sie sollen einen 23-jährigen Juden entführt, wochenlang gefoltert und schließlich ermordet haben.

Von Hans-Hagen Bremer

Pakistans Armee sieht in den afghanischen Extremisten strategische Partner und hat kein Interesse, konsequent gegen die Islamisten durchzugreifen. Und der Anti-Amerikanismus im Land steigt.

Von Ruth Ciesinger