ein enttäuschendes Spiel
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.08.2009 – Seite 3
Dass Landschaften, die der Braunkohleabbau hinterlässt, dem Lauf der Natur überlassen werden, ist eine Ausnahme. Meist werden sie aufwändig rekultiviert, um sie für die Land- und Forstwirtschaft oder zur Erholung zu nutzen.
Es wird nicht unbedingt gemütlicher für die Spieler des SCC unter ihrem neuen Coach. Wie die Volleyballer in die Saison starten.
Bei einem blutigen Angriff auf ein Jugendzentrum für Schwule und Lesben in Tel Aviv sind am Samstagabend zwei Menschen getötet und 15 weitere verletzt worden. Regierungschef Benjamin Netanjahu verurteilte den „schockierenden Mord“ in der für ihre gesellschaftliche Offenheit bekannten Stadt. Nach dem Täter fahndete die Polizei mit Hochdruck.

Die Ablösung des Conti-Vorstandsvorsitzenden Neumann könnte die notwendige Finanzierung erschweren. Die Banken haben den nach ihrer Ansicht Schuldigen am Chaos bei dem Autozulieferer gefunden.
Den schönsten Teil des Festes zum Schweizer Nationalfeiertag konnten auch nicht geladene Gäste miterleben. Mit einem furiosen Feuerwerk, besonders grandios in seinem rotweiß funkelnden Finale ging der Samstagabend im Botschaftsgarten zu Ende.
Noch heißt der Chef beim Autozulieferer Continental Karl-Thomas Neumann, doch es gilt als nahezu abgemacht, dass er seinen Posten räumen muss. Über seinen möglichen Nachfolger wird jetzt schon eifrig spekuliert.
Die US-Variante der deutschen Abwrackprämie läuft so gut, dass das Geld schon nach einer Woche weg ist. Nun gibt es Nachschlag - aber nicht ohne Widerstand.
Der Expansionskurs von Vorstandschef Villis stößt unter den Spitzenmanagern bei EnBW auf Kritik. Das hängt vor allem mit einem misslungenen Versuch des Vorstands zusammen, das schwache Gasgeschäft des Konzerns zu stärken.

Klaus Landowsky steht seit vier Wochen wegen des Bankenskandals vor Gericht – und verfolgt die Verhandlungen fast regungslos.
Zu Gast im Renaissance-Theater zeigt die Bremer Shakespeare Company ein Stück, das viele doppelte Böden hat: Shakespeare in Trouble. Shakespeares Schwester geistert in Männerkleidern auf der Hinterbühne des Globe Theatre herum, weil sie sich in einen Schauspieler verliebt hat.
Montag.Mark Scheibe, im Admiralspalast, Start 20 Uhr,16 EuroDienstag.
Frank Bachner über die Erfolge der deutschen Schwimmer bei der WM.

Die frühere Fernsehmoderatorin Ilona Christen ist tot. Sie gehörte zu den Pionieren der Nachmittagstalkshow. Mehrere Jahre moderierte sie den ZDF-Fernsehgarten, bevor sie zum Privatsender RTL wechselte, wo sie bis 1999 durch die Talkshow "Ilona Christen" führte.
Die Universität Hamburg will „zu einem führenden Zentrum im nationalen und internationalen Wissenschaftssystem“ werden. Ihr jetzt vom Hochschulrat beschlossener Struktur- und Entwicklungsplan (STEP) für die Jahre 2009 bis 2012 definiert als Forschungsschwerpunkte „Klima, Erde, Umwelt“, „Materie und Universum“, „Struktur und Funktion von Biomolekülen“, „Neurowissenschaften“, „Mehrsprachigkeit“, „Kultur und Technik“, Heterogenität und Bildung“ sowie „Governance“.

Wer sein Kind jahrelang versteckt, es keinem Arzt vorstellt und nicht zur Schule anmeldet, wird unbarmherzig an den Marterpfahl gestellt. Doch im Fall der 13-jährigen Jennifer bleiben viele Fragen offen.

Neckarelz feiert das 1:3 gegen den Rekordmeister. Wirklich in Gefahr gerät der FC Bayern in der ersten Runde des Pokals aber nicht.
Eine 28 Jahre alte Untersuchungsgefangene hat am Sonnabend offenbar die Essenslieferung ins Gefängnis für ihre Flucht genutzt. Die Freiheit währte jedoch nicht lange.
Der elfjährige Junge, der am Sonnabend bei einer Achterbahnfahrt auf dem Deutsch-Amerikanischen Volksfest ums Leben gekommen ist, starb vermutlich eines natürlichen Todes. Eine Obduktion schließt Mängel an der Anlage aus.
Diese Staffel wurde gefeiert, um sie bildete sich eine Traube. Dabei hatte sie gar nichts Besonderes geschafft, zumindest sportlich gesehen: Der 39.
Entertainer Mark Scheibe geht es wie den Top-Fußballern der Bundesliga: Nach der viel zu kurzen Sommerpause fängt die Saison wieder an. Die knallharte Medienwelt fordert neue Top-Leistungen von der Berlinrevue.
Studierende sollten ihre Anträge rechtzeitig stellen/Jobben ist erlaubt

Ich erinnere mich nicht mehr ganz genau daran, wann ich mein erstes Geld verdient habe. Jedenfalls habe ich in Köln mit Benzingutscheinen gehandelt, das muss noch vor der Währungsreform gewesen sein.
Schleswig-Holstein sperrt sich gegen eine aktive Rolle bei der Konsolidierung der Landesbanken und setzt weiter auf eine Privatisierung der angeschlagenen HSH-Nordbank. An einer Fusion ist Kiel nicht interessiert.

John von Düffel verarbeitet die Schlachtplatte der "Nibelungen" in Worms zum Sommerhaché.
Das lange versteckt gehaltene behinderte Mädchen aus Lübbenow vermisst in der Kinderklinik ihre bis vor zwei Wochen einzigen Bezugspersonen. Eine Rückkehr der 13-Jährigen zu ihrer Familie ist im Gespräch.
Unbegründete Vorurteile in vielen Firmen behindern nach Erkenntnissen der Bundesagentur für Arbeit (BA) noch immer die Jobsuche von Hartz-IV-Betroffenen.

Bisher fehlte die Sonne, am Sonntag gab es zu viel von ihr. Die Menschen gierten nach Schatten, blanke Liegewiesen in Mitte blieben leer.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann.

Christof Loy inszeniert Händels spätes Oratorium "Theodora" – und die "Bakchen" des Euripides werden als letzter Gruß von Jürgen Gosch lebendig.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat am Sonntag auf die große Belastung der Berliner Beamten wegen der vielen Veranstaltungen am Wochenende hingewiesen und vor weiterem Personalabbau bei der Polizei gewarnt.
Wolfgang Wawro, Steuerberater antwortet.

Sie nennen sich "Jungsturm", "Landser" oder "Terrorkorps": Aus Brandenburg kommt jeder zweite Indizierungsantrag gegen rechtsradikale Musik und Bands. Aus dem Tag eines Kriminalkommissars.
Im Landesamt für Denkmalpflege in Wünsdorf lagern etwa 390.000 Dias und rund 32.000 Schwarz-Weiß-Negativ Filme sowie Tausende Bild-Karteien. Jetzt sollen die Millionen Fotodokumente digitalisiert werden. Doch es gibt Probleme.
Die deutsche Schule ist eine ambulante Einrichtung. Kinder und Lehrer kommen um Viertel vor acht und gehen irgendwann zwischen 12 und 15 Uhr nach Hause, jedenfalls die meisten.
Für die Mehrzahl der klagenden Lehman-Anleger sieht es bislang ganz gut aus. Ob sie ihr durch die Pleite der US-Investmentbank verlorenes Geld tatsächlich wiedersehen, ist aber trotz gewonnener Prozesse nicht sicher.
Straßen, Brücken, Fluughäfen, Kraftwerke - die Liste der Infrastrukturprojekte auf der Arabischen Halbinsel ist lang. Die örtlichen Regierungen zapfen ihre üppigen Dollarreserven an und deutsche Unternehmen wollen davon profitieren.
Während der Leichtathletik-WM werden im Hotel Estrel über 1500 Teilnehmer aus 200 Nationen wohnen.
Der VfB Stuttgart lässt sich für seine preisgünstigen Neuzugänge Hleb und Pogrebnjak feiern. Nun muss Manager Heldt erklären, dass der VfB trotzdem nicht im Geld schwimmt.
Das Landgericht Dortmund hat Germanwings zu Schadenersatz verurteilt, weil die Airline im Internet gebuchte Flüge zu Unrecht storniert hatte (Az: 8 O 400/08, nicht rechtskräftig). Nach dem Urteil darf eine Fluggesellschaft einen gebuchten Flug nicht ohne Vorwarnung stornieren, wenn die Zahlung per Kreditkarte oder Lastschrift nicht geklappt hat oder der Kunde die Zahlungsfrist nicht eingehalten hat, teilte der Bundesverband der Verbraucherzentralen mit.
Ein bisschen ähnelt es einer Savanne in Ostafrika: In der Niederlausitz kann man studieren, wie die Natur in eine leblose Landschaft zurückkehrt

Gesund ist sie noch lange nicht, aber Puls und Atmung sind wieder spürbar: So etwa lautet die aktuelle Diagnose für die S-Bahn. An diesem Montag wird der aus dem Chaos erwachsene Notfahrplan deutlich erweitert.
Berlin - Ein etwas ungewöhnliches Bild gaben die beiden Trainer am späten Samstagabend ab. Ein sichtlich entspannter Thomas Herbst saß neben dem etwas zerknirscht wirkenden Edmund Becker.
Israels Außenminister muss mit einem Verfahren rechnen, in dem es unter anderem um die Behinderung der Justiz gehen könnte. Seine Partei ist der größte Regierungspartner von Ministerpräsident Netanjahus Likud-Block
Zar As zertrümmert einen Sulky – und gewinnt mit Roland Hülskath das Derby. Pech hat hingegen der Berliner Benjamin Hagen, der sich für das Derby qualifiziert hatte.
Nadine Ernsting-Krienke beendet nach 19 Jahren ihre Karriere im Hockey-Team.
Der britische Inlandsgeheimdienst MI5 hat sechs muslimische Agenten in Ausbildung wegen Terrorverdachts entlassen. Bei ihrer Überprüfung tauchten ernsthafte Zweifel an ihrer Vergangenheit auf.
Scharia-Versteher haben es nicht leicht in Deutschland. Scharia-Gegner aber auch nicht, wenn sie es mit Jura-Prof Mathias Rohe zu tun kriegen