
Weg mit Lippenstift, schicken Schuhen und teuren Handygesprächen: Die Wirtschaftskrise lässt junge Frauen immer sparsamer werden. 14- bis 25-Jährige geben weniger Geld aus.
Weg mit Lippenstift, schicken Schuhen und teuren Handygesprächen: Die Wirtschaftskrise lässt junge Frauen immer sparsamer werden. 14- bis 25-Jährige geben weniger Geld aus.
Das geplante Gratis-W-LAN für Berlin soll über die Innenstadt hinaus ausgedehnt werden. Allerdings gibt es Probleme mit der Technik und der Bürokratie.
Der erste Auftritt der CDU-Vorsitzenden zeigt: Sie sieht sich souverän über den Dingen.
Ein Liter Sprit für 100 Kilometer Stadtverkehr – so wenig soll das von einem Benzin-Generator unterstützte Elektroauto Volt des US-Autobauers General Motors (GM) verbrauchen. Das kündigte GM-Chef Fritz Henderson am Dienstag in Detroit an.
Immer mehr Berufstätige sind auch nach Feierabend erreichbar, weil sie Job und Privates nicht trennen. Je höher die Position, desto größer wird der Druck, ständig erreichbar zu sein.
Lengsfeld freut sich über Resonanz auf ihr Plakat. Einige wurden schon geklaut.
Nach Boundzound und Peter Fox veröffentlicht nun auch Frank Dellé seine eigene Platte.
Bundesunternehmen stoppt nach Protesten Privatisierung von Ost-Gewässern
öffnet in neuem Tab oder Fenster