zum Hauptinhalt
226559_0_b661cc19

Der Nasa fehlt es an Geld für bemannte Mondflüge, zum Mars wird es noch viel teurer. Sollten wir stattdessen auf pflegeleichte Roboter setzen? Eine Umfrage unter Experten.

Die Dienstwagen-Affäre von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hat auch deshalb einen so großen Wirbel verursacht, weil Millionen von Angestellten über einen Dienstwagen – oder den Kollegen darum beneidet. Wobei der Witz des "Dienst"-Wagens in den Fahrten außerhalb des Dienstes besteht.

Von Robert Leicht

Vor einem ihrer größten Probleme stehen Berlins Lehrer weiterhin ratlos: Der lang geplante Ratgeber für den Umgang mit den rund 70.000 muslimischen Schülern in der Stadt kann auch zum kommenden Schuljahr nicht an den Schulen verteilt werden. Für die Opposition ein "Skandal".

Von Susanne Vieth-Entus
294638_0_23179bf1.jpg

Vor 90 Jahren wurde Afghanistan von Großbritannien unabhängig. Inwieweit wirken die Folgender britischen Kolonialherrschaft bis heute nach?

Von Erwin-Ernst Starke
294585_3_xio-fcmsimage-20090816155225-006007-4a880f194fd3d.heprodimagesfotos881200908152_hoehere_gewalt.jpg

Vor diesem Film muss gewarnt werden: „Höhe Gewalt“ ist in Wort und Bild derart rüde und obszön, dass ein früherer Sendetermin als 22 Uhr 45 in der ARD schon allein aus Gründen des Jugendschutzes nicht in Frage gekommen wäre. Das Regiedebüt von Lars Henning Jung, ist auch ein bemerkenswerter Film.

Von Tilmann P. Gangloff

In Afghanistan wurde viel erreicht. Das wird hierzulande oft zu gering geschätzt. Schulen wurden gebaut, die medizinische Versorgung verbessert und die Stellung der Frauen aufgewertet. Am Donnerstag wird gewählt – eine Weichenstellung für die Zukunft des Landes.

Von Michael Schmidt
294618_3_xio-fcmsimage-20090816170432-006002-4a882000614e5.heprodimagesfotos831200908172lsc1117.jpg

Sekten, Bomben, Meteoriten: Berlin droht die nächste Fernsehkatastrophe – diesmal in "Crashpoint – 90 Minuten bis zum Absturz".

Von Andreas Conrad

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung Alle anders anders gilt es, wie der Titel schon verrät, alle möglichen Dinge etwas anders zu machen. In der Zeit vom 17.

Ein dreckiges Konzert-Dutzend beim South By Southwest-Festivals in Austin brachte die Band ins nationale Rampenlicht der USA. Die „New York Times“ stolperte über die alte Geschichte des Außenseitertums, die die Black Lips in ihren DooWop-Bubblegum-Punk-Songs erzählen.

294610_0_a6fa8ac8.jpg

In seinem "Deutschlandplan" kommt die Steinkohle zwar nicht vor. Doch nach einem Besuch in einer der letzten deutschen Zechen will SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier den geplanten Ausstieg aus der Steinkohleförderung verhindern - und liefert der politischen Konkurrenz Munition für den Wahlkampf.

Bolt

Er läuft Weltrekorde, macht Faxen und ärgert die Gegner. Usain Bolt ist der Showman der Leichtathletik. Aber: Ist das in Ordnung? Wie viel Spaß verträgt die Leichtathletik?

Von Friedhard Teuffel

Verfolgen Sie die Leichtathletik- WM auf unserer schnellen Sonderseite im Internet.Dort informieren wir Sie immer aktuell zu den Entscheidungen im Olympiastadion sowie auf den Geh- und Lauf-Strecken in der Stadt.

Jochen Kowalski singt am Sonnabend im Rathaus Köpenick Die Atmosphäre dort? „Einmalig!“, sagt er. „Da gibt’s keine steifen Klassikfans“.

Von Lothar Heinke

NameLars Brechtel BerufWissenschaftlicher Mitarbeiter in der Sportmedizin der Humboldt-Universität AlltagLars Brechtel in diesen Tagen zu erreichen ist eine echte Herausforderung. Als Medical Director der Leichathletik-WM ist der Sportmediziner ein gefragter Mann.

Im Umfeld ihrer Vereinsheime geben sich Berliner Rockergruppen als freundliche Nachbarn. Doch als das spätere Mordopfer Michael B. aussteigen wollte, sollen ihn die Hells Angels bedrängt haben.

Von
  • Sandra Dassler
  • Claus-Dieter Steyer

Nach der Attack auf Zeca Schall: Viele Thüringer sind um ihren guten Ruf besorgt. Eine Debatte über die Ursachen der in Ostdeutschland weit verbreitete Fremdenfeindlichkeit hat aber nicht eingesetzt.

Von Dagmar Dehmer

Die sozialistische Tageszeitung „Neues Deutschland“ sieht sich vor einem Existenzkampf. In einem ganzseitigen Aufruf hat sie ihre Leser in der Samstagsausgabe um Hilfe bei der Suche nach neuen Abonnenten gebeten.

Von dieser Truppe könnte sogar die Scientology-Kirche noch was lernen. Im Charlottenburger Kiez gelten die harten Jungs der Hells Angels als freundliche Kerle, die auch mal der Oma von nebenan die Einkaufstüten hochtragen.

Zwar ist gerade erst etwas mehr als eine halbe Saison vergangen, dennoch kann man dem VfL Wolfsburg schon mal zur deutschen Meisterschaft gratulieren. Zu souverän führt er die Tabelle an.

Von Mathias Klappenbach

Manche Fledermäuse sind auch am Boden wieselflink. Sie haben an ihren Flügeln Krallen und an den Füßen richtige Laufsohlen.

Von Roland Knauer

Viele Leichtathletikfreunde sind zur WM angereist. Zhi Xing Song aus China ist verblüfft. So viele Fans vor dem Brandenburger Tor hatte er nicht erwartet.

Kimani Nganga Maruge wird den Hollywood-Film über sein Leben nicht mehr sehen können. Am Samstag starb der älteste Grundschüler der Welt in Nairobi in einem Altenheim. Der 90-Jährige erlag einer Krebserkrankung. Doch seine Geschichte wird für viele Kenianer eine Inspiration bleiben.

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })