
In der Wirtschaftskrise boomen die Suppenküchen: 35 Millionen Amerikaner sind von Hunger bedroht. Die meisten der Hilfesuchenden sind Frauen und Kinder. Für letztere ist Obdachlosigkeit besonders dramatisch.
In der Wirtschaftskrise boomen die Suppenküchen: 35 Millionen Amerikaner sind von Hunger bedroht. Die meisten der Hilfesuchenden sind Frauen und Kinder. Für letztere ist Obdachlosigkeit besonders dramatisch.
Wer an der Entwicklung erneuerbarer Energien mitarbeiten will, hat gute Karrierechancen. In Berlin gibt es spezielle Studiengänge und Ausbildungen. Jobs bietet vor allem die Solarbranche.
STUDIENGÄNGEEine Übersicht mit detaillierten Informationen über Studiengänge in Deutschland gibt es auf der Internetseite www.studium-erneuerbare-energien.
Hoffenheim schlägt Bochum problemlos 3:0
Beim Musikfest demonstriert der mittlerweile 80-jährige Dirigent Bernard Haitink noch einmal, dass der Verzicht auf den biografischen Kontext keineswegs mit einem Verlust an musikalischer Dringlichkeit erkauft werden muss.
Ach, die Sachzwänge: Politiker, ihr Publikum und die Angst vor dem Dialog.
SPD-Chef Franz Müntefering über das Duell Steinmeier-Merkel, den Last-Minute-Wahlkampf gegen Schwarz-Gelb und die Kritik an seiner Person.
Alle retten dem Dativ. Dabei ist Wichtigeres bedroht. Robert Birnbaum über den Kompass, ein malträtiertes Utensil.
Schneeweiße Berge gibt es in Sachsen-Anhalt. Halden aus Abraumsalz, die stetig wachsen. Gipfelstürmen ist erlaubt.
Mitte des 17. Jahrhunderts kehrte die Sänfte als Transportmittel auf Europas Straßen zurück. Eingesetzt wurde sie wie heute das Taxi. Als Träger bediente man sich in Wien der sogenannten Beutetürken, in Berlin der Hugenotten — für kurze Strecken in der Stadt.
Immer mehr tote Soldaten und nun der Wahlbetrug: Briten bereiten den Ausstieg aus Afghanistan vor.
ANREISEFlüge ab Berlin nach Vancouver gibt es im Herbst ab etwa 550 Euro.Öffentliche Verkehrsmittel darf man außerhalb der Stadt vergessen.
Still und stark: Maren Eggert kommt mit Intendant Ulrich Khuon ans Deutsche Theater.
Obwohl Brandenburg mit Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) von einem Ex-Umweltminister geführt wird, gerät die SPD/CDU-Regierung wegen Rückständen beim Umweltschutz immer stärker in die Kritik. Jetzt rügt selbst der offizielle "Nachhaltigkeitsbeirat" des Landes deutliche Mängel.
Iran, Israel, Libanon – die 66. Filmfestspiele von Venedig entfalten ihre Stärke im Politischen.
Man könnte glauben, dieser Gespensterabend markiere das müde Ende und nicht den Beginn einer Theatersaison – so uninspiriert, lustlos kriecht er über die Bretter des Praters der Berliner Volksbühne.
öffnet in neuem Tab oder Fenster