Jörg Königsdorf hört für einen guten Zweck
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.09.2009 – Seite 3
In Mitte demonstrierten mehrere tausend Menschen
DIE ORTSTEILE2001 entstand der Bezirk Mitte durch die Fusion der ehemaligen Bezirke Wedding, Tiergarten und Mitte. Heute gibt es sechs Ortsteile: Hansaviertel, Moabit, Tiergarten, Gesundbrunnen, Wedding, Mitte.
Wer bei Klaus Werner in der Arkade ausstellen durfte, hatte es geschafft in der alternativen Mund-zu-Mund-Propaganda-Kunstlandschaft der DDR. In der Galerie Parterre können sich Interessierte ein Bild von dem brillanten Strippenzieher machen.
Zu den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und dem SaarlandEines haben die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und dem Saarland bestätigt: Wir haben in den Parlamenten nun de facto ein Fünfparteiensystem. Die Zeit der großen Volksparteien läuft ab, egal ob Union oder SPD – ich wage die Prognose, dass in den nächsten Jahrzehnten keine dieser Parteien in der Lage sein wird, allein zu regieren (ausgenommen natürlich in Bayern).

Medienmanager Hans-Hermann Tiedje über Merkels Windkanal-Wahlkampf, Shetlandponys – und das einzig wahre TV-Duell
Zum deutschen Einsatz in AfghanistanUnsere Politiker sollten endlich die Realitäten anerkennen und die Bundeswehr abziehen. Afghanistan ist der größte Opiumproduzent der Welt, in Afghanistan versenkte die westliche Welt bisher ca.
„Deutschland und Frankreich erleidenNiederlage im Milchstreit“von Thomas Gack vom 8. SeptemberAngebot und Nachfrage bestimmen den Preis – so funktioniert es in der Marktwirtschaft.

Die Füchse setzen am Sonntag gegen den kriselnden TBV Lemgo auf die eigene Stärke und hoffen vor allem auf Konrad Wilczynsk, der auf Weltmeister Florian Kehrmann trifft.
Wegen der Bundestagswahl verzögert sich die Auszählung der Landtagswahl.

Über 300 Orte in Berlin sind an diesem Wochenende beim Tag des offenen Denkmals zu besichtigen, darunter das Pankower Atelier der Bildhauerin Ruthild Hahne und das ehemalige Luisenbad in Wedding.

Für eine Zehnkampf-Legende wie Jürgen Hingsen ist ein Golf-Bag eine lächerliche Last. Aber als ihm bei der Ankunft auf dem Golf- und Country Club Seddiner See gestern ein Trolley zum Transport des Gepackstücks über den Rasen angeboten wurde, griff er gerne zu.

Welche Partei liegt vorn? Im Wahlkampf liefern die Demoskopen fast täglich neue Zahlen. Die sind nicht immer so eindeutig, wie sie erscheinen.
Iran, Israel, Libanon – die 66. Filmfestspiele von Venedig entfalten ihre Stärke im Politischen.
Man könnte glauben, dieser Gespensterabend markiere das müde Ende und nicht den Beginn einer Theatersaison – so uninspiriert, lustlos kriecht er über die Bretter des Praters der Berliner Volksbühne.
Obwohl Brandenburg mit Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) von einem Ex-Umweltminister geführt wird, gerät die SPD/CDU-Regierung wegen Rückständen beim Umweltschutz immer stärker in die Kritik. Jetzt rügt selbst der offizielle "Nachhaltigkeitsbeirat" des Landes deutliche Mängel.