zum Hauptinhalt
Hamburger SV - FC Bayern München

Im Pokal verschoss HSV-Stürmer Petric den entscheidenden Elfmeter, gegen den FC Bayern trifft er. Bayern hat dem vor allem in der zweiten Halbzeit wenig entgegenzusetzen und muss sich nach dem Spiel auseinandersetzen: mit der neuen Taktik des Trainers.

Von Frank Heike
Eisbaeren-Straubing-0909Steve Walker

Steve Walker ist mit 36 der älteste und beste Eisbären-Profi – und für viele in seinem Klub ein Phänomen. In allen sieben Saisonspielen der Berliner hat er schon getroffen.

Von Claus Vetter

Die Wohnungssuche in Berlin kann ein Abenteuer sein. Seit Wochen suche ich nach einer neuen Bleibe, bisher erfolglos. Aber ein Gutes hat es: Ich habe mehr Leute kennengelernt als je zuvor.

Brandenburgs Windkraftgegner sehen sich schon auf dem Sprung in den Landtag. Sie spekulieren auf Protestwähler, die sich über die "Verspargelung" der Landschaft ärgern. Mindestens fünf Prozent der Stimmen wollen sie holen.

Von Alexander Fröhlich

Rund um den künftigen Großflughafen Schönefeld könnte die Wahl am Sonntag mit einer Überraschung enden. Denn in der dichtbesiedelten Region besteht erstmals die Chance, dass ein unabhängiger Kandidat den Sprung in den Landtag schafft.

Von Claus-Dieter Steyer

Der Chef eines finanzkräftigen Berliner Pflege-Anbieters steigt ins Potsdamer Waschhaus ein. Georgios Giannakopoulos vom Pflegewerk Berlin wird der nunmehr fünfte Gesellschafter der Waschhaus gGmbh, die das soziokulturelle Zentrum in der Schiffbauergasse betreibt.

Feuer und Flamme für diesen Staat – für die gewaltbereiten Autonomen keine Frage. Wenn es eine von Bullenstaat und Klassengesellschaft verfolgte Märtyrerin gibt, dann zündelt es sich noch besseren Gewissens.

Es war der Traum von Brandenburgs verstorbener SPD-Ikone Regine Hildebrandt: Brandenburgs erstes rot-rotes Kabinett setzt bei sozialen Verwerfungen an, die trotz des allgemeinen Aufbruchs gewachsen sind. Jedes vierte märkische Kind lebt in einem Hartz-IV-Haushalt.

Rietschen/Spremberg - Die im August bei Spremberg entdeckten Wolfswelpen stammen von einem neuen Lausitzer Wolfspaar. Wie das Kontaktbüro „Wolfsregion Lausitz“ im sächsischen Rietschen am Freitag mitteilte, gibt es jetzt in der gesamten Lausitz sechs Wolfsrudel und ein seit Jahren jungenloses Wolfspaar.

Es ist lange her, dass der Westen den Iran so geschlossen, hart und ultimativ aufgefordert hat, sein Atomprogramm offenzulegen und internationalen Kontrollen zugänglich zu machen. Denn die saloppe Mitteilung aus Teheran, wonach neben Natans eine zweite, bislang geheime Anlage zur Urananreicherung existiert, bedeutet eine Provokation.

Oliver Neumann fühlt sich als Opfer bürokratischer Willkür. Der Unternehmer will die Koffer packen

Von Matthias Matern

In Sachen Imagepflege ist Jose Socrates, der am Sonntag in Portugal um seine Wiederwahl als sozialistischer Regierungschef kämpft, ein Meister: Weil sein wirklicher Nachname „Pinto de Sousa“ nicht besonders aufregend klang, machte er zu Beginn seiner inzwischen über 30-jährigen politischen Wegstrecke kurzerhand seinen zweiten Vornamen „Socrates“ zum Nachnamen. Die Vorliebe für Maßanzüge und Designerkleidung brachte dem portugiesischen Chefsozialisten zudem den Beinamen „Armani-Politiker“ ein.

Die Linken schicken vertrautes, bodenständiges Personal ins Kabinett – ohne Überraschungen, aber auch ohne Glanz, ohne Schwergewichte. Fraktionschefin Kerstin Kaiser wird Sozialministerin und Vize-Regierungschefin.

Wohl kein anderer Kontinent besitzt solch eine musikalische Vielfalt wie das musikbegeisterte Europa. Zugleich dominieren die in Europa geschaffenen musikalischen Großformen die internationale E-Musik-Landschaft bis heute.

Kein Kavaliersdelikt: Solche Keile können zur Strafanzeige führen.

Schwielowsee - Unter Baufachleuten heißen sie „K 90“ – jene Holzkeile, die unter die schweren selbstschließenden Brandschutztüren in öffentlichen Gebäuden geschoben werden, damit sie nicht zuklappen. „Das bedeutet, dass die Keile 90 Minuten benötigen, um durchzubrennen“, sagte der Caputher Gemeindevertreter Heiko Hüller, „dann erst klappt die Tür zu.

Von Henry Klix

Für die Neuinszenierung „Die Aeneis“ nach dem Epos des Vergil brauchen die Mitarbeiter der Requisitenabteilung des Hans Otto Theaters die Unterstützung der Potsdamer. Für die Ausstattung der Aufführung nimmt die Abteilung ausgediente Utensilien entgegen, und zwar: Schreibmaschinen, Hartschalenkoffer und Schlafsäcke.

Potsdam-Mittelmark - Bis 2011 sollen sämtliche kommunalen Kitas im Landkreis an einer Qualitätsoffensive teilnehmen. Dabei geht es um die Frage, wie sich das Angebot für Kinder und Eltern verbessern ließe?

Von Thomas Lähns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })