zum Hauptinhalt
Wolfsburg - Schalke

Titelverteidiger VfL Wolfsburg hat Ex-Trainer Felix Magath ein wenig erfreuliches Wiedersehen beschert: 2:1 siegten die Wölfe beim beim FC Schalke.

Von Richard Leipold

In einer ganzen Reihe von Städten weltweit gibt es freie Funknetze. Berlin aber tut sich schwer. Dabei existiert hier bereits eines, getragen von Enthusiasten.

Aufwind für Frank-Walter Steinmeier und die SPD: In einer neuen Umfrage haben sich die Genossen um drei Prozentpunkte verbessert. Schwarz-Gelb jedoch behält die Mehrheit.

Stahnsdorf - Im Streit um die Dienstaufwandsentschädigung des früheren Stahnsdorfer Bürgermeisters Gerhard Enser (CDU) hat sich gestern das brandenburgische Innenministerium zur Rechtslage zu Wort gemeldet. „Aufwandsentschädigungen dürfen nur gewährt werden, wenn und soweit dem Beamten aus dienstlichen Gründen Aufwendungen entstehen, deren Übernahme ihm nicht zuzumuten ist“, teilte Ministeriumssprecher Geert Piorkowski gestern auf PNN-Anfrage mit.

Am kommenden Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr wird die Jägerstraße zum Antiquitäten- und Kunstmarkt, an dem sich 15 Einzelhändler und Gastronomen aus der Straße selbst beteiligen. Hinzu kommen noch 43 Marktstände, die von weiteren Potsdamer und Berliner Geschäften, aber auch von Anbietern aus anderen Städten bestückt werden.

Notfallplan? In Arbeit. In Potsdam sind die Schulleiter noch dabei, Sicherheitskonzepte zu erstellen. In allen Schulen, auch in der Bürgelschule, sollen die Türen außen nur noch Knäufe haben.

Das Land hat den märkischen Schulen einen Katalog mit Handlungsempfehlungen für extreme Krisensituationen gegeben. An der Basis fühlt man sich trotzdem allein gelassen – auch mit den Kosten

Von Alexander Fröhlich

Nicht nur die FDP, auch die Union verspricht, die Steuern zu senken. Wie das angesichts steigender Defizite gehen soll, lassen Christdemokraten und Liberale weitgehend offen.

In der Fußball-Landesklasse Mitte steht die Partie des Achten SG Michendorf gegen den Zweiten FSV Luckenwalde II im Mittelpunkt des Interesses. Die Oberliga-Reserve hat nach drei Runden noch eine weiße Weste und gilt als einer der Favoriten für den Aufstieg.

Querschüsse gegen den neuen Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA): Bei der entscheidenden Wahl im Studentenparlament (Stupa) haben drei der 15 Koalitionäre, die den neuen AStA tragen sollen, ihre Ja-Stimme verweigert. So konnte die neue AStA-Vorsitzende Katja Klebig (shineUP) bei der Stupa-Sitzung am späten Dienstagabend sich erst im dritten Wahlgang ihres Amtes sicher sein, als nicht mehr die absolute Mehrheit von 14 Stimmen nötig war.

Die Nominierungen für den Babelsberger Medienpreis 2009 stehen fest. Drei Jurys tagten in der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ und wählten die drei besten Absolventenfilme in den Kategorien Spielfilm und Dokumentarfilm aus.

Innenstadt - Der Abriss des Hauses des Reisens wird in der kommenden Woche beginnen. Darüber informierte die Pro Potsdam GmbH gestern eher beiläufig im Zuge ihrer tournusmäßigen Mitteilungen über Verkehrseinschränkungen in der Stadt.

Das Berlin Creative Art OrchestraMusik zwischen Klassik, Rock, Pop, Jazz, Alter und Neuer Musik spielt das Berlin Creative Art Orchestra am heutigen Freitag, 19.30 Uhr, im Kabarett Obelisk, Charlottenstraße 31.

Der neue Baubeigeordnete Matthias Klipp hat seinem Ruf als jemand, der Tacheles redet, bereits alle Ehre gemacht: „Mit mir wird es einen Vorratsabriss nicht geben“, sagte er im Bauausschuss. Freilich meinte er die Fachhochschule am Alten Markt, nicht das Haus des Reisens an der Yorckstraße.

Von Guido Berg

Die Grün-Alternative Liste (GAL) an der Universität Potsdam fordert die Berliner S-Bahn auf, die brandenburgische Landeshauptstadt spätestens zum Semesterbeginn am 16. Oktober wieder fahrplanmäßig und zuverlässig anzubinden.

Nach vier Spieltagen kann Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II auf eine Bilanz verweisen, die langjährigen Anhängern nicht ganz unbekannt ist. Einmal wurden die zwei Auswärtsspiele in Lübben und Fürstenwalde gewonnen, zu Hause aber gab es bisher noch keinen Sieg.

Der Ausschluss eines Abgeordneten der rechtsextremen DVU-Fraktion von einer Landtagssitzung war rechtswidrig. Das stellte das Landesverfassungsgericht am Donnerstag in einem Urteil fest.

Frankfurt (Oder) - Bei der im östlichen Brandenburg bislang größten Razzia in der Rockerszene hat die Polizei gestern ein riesiges Waffenarsenal sichergestellt. In fünf Klubhäusern und 20 Wohnungen von Führungskräften der Clubs fanden die Beamten so viele Pistolen, Übungsgranaten, Rohrbomben, Seitengewehre, Totschläger, Samuraischwerte, Streitäxte, Macheten, Dolche oder Baseballschläger, dass bei der Pressekonferenz in Frankfurt (Oder) drei große Tische für die Präsentation kaum ausreichten.

„Interdisziplinäre Russlandstudien“ heißt ein neues Gemeinschaftsprojekt der Universität Potsdam mit drei Moskauer Hochschulen, das im kommenden Wintersemester startet. Studierende der Slavistik sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften erhalten die Möglichkeit, zwei Semester an einer der Partnerhochschulen in der russischen Hauptstadt zu verbringen und in dieser Zeit ein mehrmonatiges betreutes Praktikum in einer deutschen, russischen oder internationalen Einrichtung zu absolvieren.

Köln/Potsdam - Rund anderthalb Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg hat die SPD in der Wählergunst wieder zugelegt. Laut einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der ARD kommen die Sozialdemokraten in der „Sonntagsfrage“ derzeit auf 34 Prozent.

Potsdam– Das bundespolitische Ringen um das sogenannte Bombodrom im Nordwesten Brandenburgs geht weiter: Am Donnerstag legte die brandenburgische Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Grüne) gegen die Beendigung des Petitionsverfahrens in Sachen Bombodrom im Bundestag Einspruch ein.Begründung: Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) habe zwar offiziell auf die Nutzung des 14 000 Hektar großen und dem Bund gehörenden Areals als Luft-Boden-Übungsplatz verzichtet, eine sonstige militärische Nutzung sei aber noch immer nicht ausgeschlossen.

Von Alexander Fröhlich

Dänisches Militär und Regierung toben über so viel Ungehorsam und fahren überraschend schwere Geschütze in einem weiteren, sonderbaren Konflikt über die Pressefreiheit im Königreich auf. Der Grund: Am Mittwoch hatte die Zeitung „Politiken“ den vollständigen Erlebnisroman eines dänischen Elitesoldaten über dessen Einsätze im Irak und in Afghanistan veröffentlicht.

Von laut zu leise. Anathema um Sänger Vincent Cavanagh.

Als Vincent Cavanagh zuletzt im Juli eine deutsche Bühne betrat, war es drei Uhr nachts. Der 36-jährige Brite grinste breit, obwohl die Situation schwierig schien: Nach drei Tagen Festival sollten Anathema als letzte Band auf dem With Full Force-Open Air bei Leipzig spielen, dem größten Heavy Metal-Treffen in Ostdeutschland mit bis zu 30 000 Besuchern.

Kleinmachnow - Das Depot der Freiwilligen Feuerwehr in Kleinmachnow wird saniert. Einstimmig sprachen sich die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung dafür aus, rund 700 000 Euro in das Haus zu investieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })