zum Hauptinhalt
302225_0_2ca77561.jpg

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich von seinem Trainer Lucien Favre getrennt. Neben dem Schweizer muss auch Co-Trainer Harald Gämperle gehen.

Von Sven Goldmann

Nach dem Desaster für die SPD bei der Bundestagswahl hat der Parteivorsitzende der SPD seinen Rücktritt nicht abgestritten. Auf die Frage, ob er im November nicht noch einmal antreten wolle, antwortete Franz Müntefering: "Sie können davon ausgehen, dass Sie nahe an der Wahrheit sind."

Bei Gottschalk kann man Wetten gewinnen, bei Jauch kann man Millionär werden, aber beim türkischen Kanal T sollen die Kandidaten demnächst einen unbezahlbaren Preis erringen können: das Seelenheil.

Von Thomas Seibert
302035_0_80f4ef12.jpg

UPDATE Angela Merkel bleibt Kanzlerin. Bei der Bundestagswahl erringen Union und FDP eine Mehrheit - vor allem wegen der starken Liberalen. Die CDU-Chefin will schon in den nächsten Tagen mit dem neuen Partner über die Regierungsziele verhandeln. Aber die FDP will sich nicht drängen lassen und kündigt harte Koalitionsverhandlungen an.

Von Albert Funk

Der Wähler hat die ewig zankenden Spitzenkandidaten von CDU und SPD in Schleswig-Holstein bestraft. Carstensen und Stegner wollen eigene Fehler trotzdem nicht einsehen. Ein Kommentar.

Von Hauke Friederichs
WIRECENTER

Für Tagesspiegel.de machte er als Gast in Berlin den Kulturcheck: Täglich möglichst viel Berliner Kultur und möglichst viel Berliner Wurst. Jetzt ist Mark Espiner aus London nach Berlin umgezogen - und hat als Erstes mal die Bundestagswahl vergleichend analysiert.

Von Mark Espiner

UPDATE Nicht nur Landtag und Bundestag standen am Wochenende zur Wahl, sondern auch mehrere Bürgermeister. In Prenzlau verlor der bisherige Amtsinhaber seinen Posten, der kürzlich wegen der Verleihung eines DDR-Ordens in die Schlagzeilen geraten war.

Von Claus-Dieter Steyer

Im islamischen Königreich Saudi-Arabien hat zum ersten Mal ein Mann gewagt, öffentlich über sein Sexualleben zu plaudern. Nun steht der 32-Jährige vor Gericht. Ihm drohen 20 Jahre Haft und 1000 Peitschenhiebe.

302105_0_d7330e22.jpg

Ein in der rechten Szene beliebtes Bekleidungsgeschäft ist in der Nacht mit Molotow-Cocktails angegriffen worden, ohne dass diese Schaden anrichteten. Das ist nicht der erste Angriff auf den Laden in der Petersburger Straße.

Nicht nur Steinmeier hat gestern Abend verloren. Gerd Nowakowski kommentiert ein Wahlergebnis, das nachwirken wird für Wowereit. Bis zur Berlin-Wahl 2011?

Von Gerd Nowakowski
302043_0_2d5e5948.jpg

Dieser Tage erscheint der letzte Band von Brian K. Vaughans und Pia Guerras vielfach preisgekröntem Endzeit-Epos „Y – The Last Man“ auf Deutsch. Im Interview erzählt Autor Vaughan, was er von einer Fortsetzung hält

Die Zahl der Toten nach dem Tropensturm auf den Philippinen ist auf mindestens 86 gestiegen. Weitere 32 Menschen würden zwei Tage nach den schweren Unwettern noch vermisst, sagte der philippinische Verteidigungsminister Gilberto Teodoro am Montag.

Die WahlbeteiligungDie Wahlbeteiligung zur Bundes- und Landtagswahl hat um 14 Uhr in Potsdam 36,3 Prozent betragen. Zudem hatten 16 Prozent der Potsdamer Briefwahlunterlagen angefordert.

Michael Schröder, Potsdams CDU-Fraktionsvorsitzender: „Es ist erfreulich, dass die CDU wieder stärkste Kraft im Bund geworden ist. Auch in Brandenburg haben wir ein gutes Landesergebnis erreicht.

Die SPD ist bei der Juniorwahl von Schülern in Brandenburg zur stärksten politischen Kraft gewählt worden. Bei der landesweiten Abstimmung, an der Schüler ab der siebten Klasse teilnahmen, erreichte die SPD 22 Prozent, wie der Landtag am Sonntag in Potsdam mitteilte.

Am kommenden Freitag, dem 2. Oktober, auf der zehn mal sieben Meter großen Showbühne ist ein Rockspektakel mit Europas bester Tribute-Show der Rolling Stones „Voodoo Lounge“ und den AC/DC-Teufeln „The Jailbreakers“ zu erleben.

Die entscheidende Erkenntnis aus dem am vergangenen Samstag beim Vorjahresmeister HSG OSC Friedenau mit 24:31 (11:12) verlorenen Punktspiel in der Oberliga Berlin/Brandenburg der Frauen hatte Trainer Gerhard Wartenberg treffend formuliert. „Auch eine gute Mannschaft muss für den Erfolg kämpfen“, sagte der Trainer des HSC Potsdam nach der unerwarteten Niederlage, die in der Sporthalle Schöneberg am Sachsendamm unter eigentümlichen Umständen zustande kam.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })