Anzug, Weste, Hemd, Schuhe, Bart, Gitarre - alles ist schwarz an Michael J. Sheehy. Auch sein Humor. Und seine Songs.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.09.2009
Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius wurde von ihren Sportler-Kollegin zum Champion des Jahres gewählt.

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich von seinem Trainer Lucien Favre getrennt. Neben dem Schweizer muss auch Co-Trainer Harald Gämperle gehen.
Der Konflikt in Honduras verschärft sich: Übergangspräsident Roberto Micheletti beschneidet die Rechte der Bevölkerung. Presse- und Versammlungsfreiheit sind gefährdet.
UPDATE Nach der für sie erfolgreichen Bundestagswahl wollen CDU und die Liberalen schnell versuchen, das Unternehmen Deutsche Bahn zu verkaufen. Das Chaos bei der S-Bahn ist für die FDP kein Grund, das Projekt zu überdenken.
Ein Monat gratis – aber nur für Stammkunden mit Abo
Genugtuung bei den Stromversorgern: Nach dem Wahlsieg von Union und FDP ist eine Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke wahrscheinlich. Von Marlies Uken
Nach dem Desaster für die SPD bei der Bundestagswahl hat der Parteivorsitzende der SPD seinen Rücktritt nicht abgestritten. Auf die Frage, ob er im November nicht noch einmal antreten wolle, antwortete Franz Müntefering: "Sie können davon ausgehen, dass Sie nahe an der Wahrheit sind."

Bei der S-Bahn endete am Montag das ganz große Chaos – zum dritten Mal in diesem Jahr. Es verkehren wieder drei Linien, doch die Probleme sind längst nicht behoben.
Bei Gottschalk kann man Wetten gewinnen, bei Jauch kann man Millionär werden, aber beim türkischen Kanal T sollen die Kandidaten demnächst einen unbezahlbaren Preis erringen können: das Seelenheil.

Endzeitstimmung bei Hertha BSC: Der Trainer schweigt, sein Assistent mault, und die Spieler graben weiter, immer weiter.

UPDATE Angela Merkel bleibt Kanzlerin. Bei der Bundestagswahl erringen Union und FDP eine Mehrheit - vor allem wegen der starken Liberalen. Die CDU-Chefin will schon in den nächsten Tagen mit dem neuen Partner über die Regierungsziele verhandeln. Aber die FDP will sich nicht drängen lassen und kündigt harte Koalitionsverhandlungen an.
Der Wähler hat die ewig zankenden Spitzenkandidaten von CDU und SPD in Schleswig-Holstein bestraft. Carstensen und Stegner wollen eigene Fehler trotzdem nicht einsehen. Ein Kommentar.

British journalist Mark Espiner on how he experienced the German elections as a newcomer to Berlin.

Moritz Schuller über Angela und Antifa

Für Tagesspiegel.de machte er als Gast in Berlin den Kulturcheck: Täglich möglichst viel Berliner Kultur und möglichst viel Berliner Wurst. Jetzt ist Mark Espiner aus London nach Berlin umgezogen - und hat als Erstes mal die Bundestagswahl vergleichend analysiert.
CDU-Chefin Merkel will schon in den nächsten Tagen mit dem neuen Partner über die Regierungsziele verhandeln. Aber die FDP will sich nicht drängen lassen.

Der Berliner Zoo zieht aus dem Vorfall im Stralsunder Tierpark für das geplante Zusammensein der Eisbären Knut und Gianna voraussichtlich Konsequenzen. Die Tiere sollen nun entscheiden, wann es soweit ist.
CDU oder Linkspartei: Noch am Montagabend will der SPD-Landesvorstand in Potsdam entscheiden, mit wem Sondierungsgespräche über eine Koalition geführt werden. Mitte November soll die neue Landesregierung stehen.
UPDATE Fünf Direktmandate für die CDU, nur noch zwei für die SPD – und die Bewerber der Linken holen die meisten Stimmen.
UPDATE Nicht nur Landtag und Bundestag standen am Wochenende zur Wahl, sondern auch mehrere Bürgermeister. In Prenzlau verlor der bisherige Amtsinhaber seinen Posten, der kürzlich wegen der Verleihung eines DDR-Ordens in die Schlagzeilen geraten war.
Auszählungsstand2.500100,02.
Im islamischen Königreich Saudi-Arabien hat zum ersten Mal ein Mann gewagt, öffentlich über sein Sexualleben zu plaudern. Nun steht der 32-Jährige vor Gericht. Ihm drohen 20 Jahre Haft und 1000 Peitschenhiebe.
Andrea Nahles, Ulla Schmidt, Wolfgang Thierse – prominente Genossen haben kein Direktmandat errungen. Doch auch etliche andere hatten das Nachsehen.

Ein in der rechten Szene beliebtes Bekleidungsgeschäft ist in der Nacht mit Molotow-Cocktails angegriffen worden, ohne dass diese Schaden anrichteten. Das ist nicht der erste Angriff auf den Laden in der Petersburger Straße.

Die Intendantin der Deutschen Oper Berlin, Kirsten Harms, will das Haus bald verlassen. Für eine Vertragsverlängerung nach 2011 stehe sie nicht zur Verfügung, teilte sie mit.
Die Festnahme des Star-Regisseurs Roman Polanski in der Schweiz war minutiös vorbereitet. "Ein großer Cineast in der Polizeifalle" – die Kritik daran wird immer lauter.
Der Spitzenkandidat setzt sich durch, doch die SPD verliert in Brandenburg viele Direktmandate an die Linke, die zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl stärkste Partei wird.
Nicht nur Steinmeier hat gestern Abend verloren. Gerd Nowakowski kommentiert ein Wahlergebnis, das nachwirken wird für Wowereit. Bis zur Berlin-Wahl 2011?
Gratulationen zum Wahlsieg aus aller Welt: US-Präsident Obama meldete sich telefonisch bei Kanzlerin Merkel, auch aus Europa gingen Glückwunsch-Depeschen ein.

Dieser Tage erscheint der letzte Band von Brian K. Vaughans und Pia Guerras vielfach preisgekröntem Endzeit-Epos „Y – The Last Man“ auf Deutsch. Im Interview erzählt Autor Vaughan, was er von einer Fortsetzung hält
Die Zahl der Toten nach dem Tropensturm auf den Philippinen ist auf mindestens 86 gestiegen. Weitere 32 Menschen würden zwei Tage nach den schweren Unwettern noch vermisst, sagte der philippinische Verteidigungsminister Gilberto Teodoro am Montag.
Potsdam - Brandenburgs FDP-Vorsitzender Heinz Lanfermann (59) bekam feuchte Augen beim Blick auf die Ergebnisse seiner Partei zur Landtagswahl. „Das war wie eine Erlösung.
Das Risiko, das Peter Harry Carstensen einging, war hoch: Die ungeliebte Koalition mit den Sozialdemokraten platzen zu lassen, um im Windschatten der Bundestagswahl (und in der Hoffnung auf einen schwarz-gelben Sieg im Bund) auch in Kiel eine Wunschkoalition mit den Freidemokraten in den Hafen steuern zu können – das war ein Wagnis, das nicht zuletzt auf den demoskopischen Erkenntnissen vom Frühsommer beruhte. SPD-Spitzenkandidat Ralf Stegner hat dieses Wagnis seines Koalitionspartners noch angefeuert, mit weit weniger Risiko für die eigene Partei: Stegner blieb immer die Wahl zwischen dem aufrechten Gang in die Opposition und (wenn Carstensen und die CDU sich täuschen sollten) der Aussicht auf eine rot-rot-grüne Koalition mit dem Zuschlag namens SSW, der Dänenpartei.
Drei Stunden nach dem 5:0 der „Ersten“ schickte auch Turbines Zweitbundesligateam den Gegner SG Wattenscheid 09 mit dem gleichen Ergebnis geschlagen auf die Heimreise. Die frühe Führung durch Carolin Schiewe (3.
Herr Kutzmutz, in der Stadt Potsdam, liegen sie vorn Potsdam ist für mich sehr wichtig. Es war das Kommunalwahlergebnis, dass mich überzeugt hat, noch einmal anzutreten.
Die Union stellt wieder die Kanzlerin. Und wird doch immer weniger
Was die SPD vom Heimsieg ihres Ex-Vorsitzenden Matthias Platzeck mitnehmen könnte
Berlin - Als der 45-jährige Wilmersdorfer Arne Broy Sonntag früh um 8.15 Uhr in seinem Wahllokal an der Lentzeallee in der Kabine seine Kreuzchen machen wollte, stutzte er: Man hatte ihm einen falschen Wahlzettel in die Hand gedrückt.
Sein Jubel ist am stärksten, sein Lachen am lautesten, seine Genugtuung grenzenlos. Guido Westerwelle ist am Ziel.
Michendorf - Für einen Kleinbus und einen Kommandowagen für ihre Feuerwehr werden die Michendorfer wohl tiefer in die Tasche greifen müssen als geplant. Nachdem eine erste Ausschreibungsrunde Preise ab 75000 Euro für beide Autos ergeben hatte, hat die Gemeinde nun gezielt über 20 Autohäuser der Region angeschrieben, um ein besseres Angebot zu bekommen.
Internationale Konferenz zum Friedrich-Jubiläum
Trotz einer ansehnlichen Leistung mussten die Potsdamer Kickers dem neuen Tabellenführer der Fußball-Landesliga, SC Oberhavel Velten, einen 3:1 (1:1)-Sieg überlassen. Jochen Malinowski brachte den Gastgeber in Führung (12.
Der Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg hat seine Niederlagenserie gestoppt. Das 1:1 gegen Veritas Wittenberg/Breese konnte aber nur als halber Erfolg gewertet werden.
Das Atelierhaus sans titre eröffnete mit Ausstellung „Ein schmaler Grat“ des Schweizers A. M. Rupp

Vorschlag für Adventsbeleuchtung im Holländischen Viertel von zwei Händlern
Rübchenfest am Sonntag in Teltow / Aufnahmeprüfung in „Arche des Geschmacks“ bestanden
Die nach fünf Niederlagen in fünf Spielen gestellte Frage, ob die Qualität des Kaders für die Fußball-Landesklasse ausreicht, beantwortete der RSV Eintracht Teltow am Samstag mit einem 3:0 (0:0)-Sieg beim Mitaufsteiger Blau-Weiß Straupitz. Die Führung erzielte Mike Prignitz (55.