zum Hauptinhalt

In Prenzlauer Berg ist es in der Nacht zu Samstag zu einem schwulenfeindlichen Übergriff gekommen. Eine Gruppe von Jugendlichen griff drei homosexuelle Männer tätlich an und rief: "Jetzt machen wir die Schwuchteln fertig!" Die Täter sind auf der Flucht.

Von Tanja Buntrock

Bei den Grünen organisierte Muslime haben die islamkritische Anwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates scharf angegriffen: Ates sei offenbar „das Schicksal von Migrantinnen ziemlich egal“, schrieben 20 Grünen-Politiker in einem offenen Brief. Ates sei „frauen- und integrationspolitisch auf einem Irrweg“.

Rainer Ueckert hat die Fraktion im Abgeordnetenhaus verlassen. Der bisherige verkehrspolitischer Sprecher der CDU soll dies in einer Mail an Fraktionschef Frank Henkel am Montag mitgeteilt haben. Für die CDU-Fraktion kam dieser Schritt überraschend. Die Gründe sind bisher noch unklar.

Von Sabine Beikler

Kein Ende der Krise in Sicht. Im Spiel gegen den 1860 München am Mittwoch muss Hertha BSC auf Angreifer Artur Wichniarek und Innenverteidiger Steve von Bergen verzichten. Auch Stammtorwart Jaroslav Drobny wird nicht an dem Spiel teilnehmen können.

Nach der Terror-Warnung durch Bekkay H. verschärft die Polizei in Berlin ihre Sicherheitsmaßnahmen. Das erklärte Polizeipräsident Dieter Glietsch vor dem Innenausschuss. Das Video wurde vom Verfassungsschutz als Drohung von "neuer Qualität" eingestuft.

Sie wollten nur spielen. Nachdem sein Motorroller umgekippt war, soll ein 16-Jähriger auf mehrere Kinder losgegangen sein. An dem Gerangel beteiligen sich bis zu 20 Personen. Mehrere Kinder und ein Polizeibeamter werden verletzt.

300856_0_84372ff5.jpg

Die Piraten sind erfolgreich, weil die anderen Parteien zum Thema Netzpolitik zu wenig zu sagen haben. Aber vor allem in Sachen Organisation und Mobilisierung nehmen sie die Zukunft vorweg, meint unser amerikanischer Autor Clay Risen.

Die CSU verkündet Wahlgeschenke im Alleingang: Unter Schwarz-Gelb soll die Einkommensteuer gesenkt werden und für Hotels und Gaststätten die Mehrwertsteuer. Das ist konkreter, als die Wahlaussagen der Schwesterpartei CDU - und ein Seitenhieb gegen deren Chefin.

Mangamesse "Connichi"

Es gibt nicht viele Veranstaltungen mit der Gefahr, einem Mann auf die Schleppe oder einer Frau auf den Schwanz zu treten. Eine davon fand am vergangenen Wochenende in Kassel statt

Von Barbara Munker, dpa

Hilft das Wünschen doch noch? Für die gedruckte Beilage "Deutschland denken" haben Tagesspiegel-Autoren ihre 100 Wünsche für unser Land aufgeschrieben - subjektiv und ohne Rücksicht auf Realismus. Schreiben Sie doch Ihre ganz persönlichen Wünsche hinzu! Bitte nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter unserer Liste.

Wer sagt denn, dass Comics immer Geschichten erzählen müssen? Die Anthologie "Abstract Comics" zeigt, dass es auch anders geht

Von Daniel Wüllner

Zwei positive Fakten bleiben den Potsdamer Kickers 94 nach dem mageren 0:0 in der Fußball-Landesliga daheim gegen den Schönower SV: Drei Spiele in Folge wurde kein Gegentore kassiert. Am Samstag begann es auch ohne Maik Ullmann, Julian Heeren und Daniel Fuchs (Mittelfußbruch) gegen das Schlusslicht verheißungsvoll.

Die Debatte um Jugendkultur in der Landeshauptstadt will nicht aufhören. Die Potsdamer Fraktion von FDP und Familienpartei hat am Wochenende die Verwaltung aufgefordert, das von „Archiv“-Kulturzentrum finanziell zu unterstützen.

In der Fußball-Landesklasse siegte der Teltower FV am Samstag bei der TSG Lübbenau mit 3:0 (2:0). Nach Mirsad Stollajs viertem Saisontor zur Teltower Führung (7.

Im fünften Spiel der Fußball-Landesklasse kassierte Neuling RSV Eintracht Teltow am Samstag mit einem 1:3 (1:1) gegen den VfB Trebbin die fünfte Niederlage – der Aufstieg wird für den Kreismeister Havelland-Mitte so langsam ein Trauma. In der nur auf durchschnittlichem Niveau stehenden Partie traf Norman Kastner (27.

Sie können einem den letzten Nerv rauben, ihren Klang in die Ohren der Zuhörer schleudern wie kleine Kieselsteine. Doch wer die wahre Kunst beherrscht, die Kastagnetten zu schlagen, der lässt sie sprechen, singen und tanzen.

Manchmal lohnt es doch, sich neben dem wichtigen Protest gegen die DVU, den Reden der Rechtsextremen zu widmen. Sicherlich, das Gros des Gesagten verursacht Schmerzen ob der Volksverdummung.

Von Kay Grimmer

Der FSV Luckenwalde II ist nach dem 2:1 (1:0)-Sieg am Samstag bei der SG Michendorf neuer Tabellenführer der Fußball- Landesklasse Mitte. Die starke Oberliga- Reserve sicherte sich ihre Pausenführung durch Robert Grünows Tor (22.

Fortuna Babelsberg setzt die Talfahrt fort. Am Samstag verlor der Fußball-Landesligist beim FC Freya Marienwerder 1:3 (0:2) und fiel durch die dritte Niederlage in Folge auf Rang 12 zurück.

Europa wird beim G-20-Gipfeltreffen in Pittsburgh ein Konzept zur Bewältigung der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise vorlegen. Das ist die gute Botschaft des Sondertreffens der 27 EU-Chefs.

Von Thomas Gack

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat sich mit Partnern bei der EU beworben, um Sitz eines Ablegers des neu eingerichteten European Institute of Innovation and Technology (EIT) zu werden. Das haben verschiedene Medien am Wochenende berichtet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })