
Deutlich mehr Potsdamer als vor einem Jahr feiern Toleranzfest gegen Kundgebung der DVU
Deutlich mehr Potsdamer als vor einem Jahr feiern Toleranzfest gegen Kundgebung der DVU
Die Anzeichen für einen wirtschaftlichen Aufschwung in den USA mehren sich. Das Verbrauchervertrauen wächst und gebaut wird auch wieder mehr.
In Prenzlauer Berg ist es in der Nacht zu Samstag zu einem schwulenfeindlichen Übergriff gekommen. Eine Gruppe von Jugendlichen griff drei homosexuelle Männer tätlich an und rief: "Jetzt machen wir die Schwuchteln fertig!" Die Täter sind auf der Flucht.
Zum Tag der Einheit sollen über zehn Meter hohe Puppen durch Berlin wandeln. Derzeit lernen die Figuren das Laufen.
Die Bildungsverwaltung hat jetzt ihre Absage an die EU-Initiative für kostenloses Schulobst verteidigt. Das eigene Angebot sei gut genug. Der Kauf und die Verteilung Obst und Gemüse sei außerdem zu teuer.
Zu Beginn der Saison dominieren die Eisbären die Konkurrenz in der Liga scheinbar nach Belieben - vor allem, weil sie das beste Konzept in der DEL haben.
Bei den Grünen organisierte Muslime haben die islamkritische Anwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates scharf angegriffen: Ates sei offenbar „das Schicksal von Migrantinnen ziemlich egal“, schrieben 20 Grünen-Politiker in einem offenen Brief. Ates sei „frauen- und integrationspolitisch auf einem Irrweg“.
Rainer Ueckert hat die Fraktion im Abgeordnetenhaus verlassen. Der bisherige verkehrspolitischer Sprecher der CDU soll dies in einer Mail an Fraktionschef Frank Henkel am Montag mitgeteilt haben. Für die CDU-Fraktion kam dieser Schritt überraschend. Die Gründe sind bisher noch unklar.
Erst die Panne gegen Köln, dann ein nicht genehmigter Ausflug aufs Oktoberfest. Stuttgarts Vereinsführung zeigte sich wenig amüsiert und suspendierte Torhüter Jens Lehmann.
Medienwirksamer Prozess in Paris: Nicolas Sarkozy beschuldigt Dominique de Villepin des Rufmords. Der Ex-Premier wirft dem Präsidenten vor, die Justiz zu missbrauchen.
Hass auf Mitschüler und Lehrer, Angst vor der Zukunft, das Gefühl der Isolation: Ein 80-Seiten-Dokument gibt Aufschluss über die Motive des Amokläufers von Ansbach.
Der Export zieht an, eine Kreditklemme gibt es nicht, nur der Finanzsektor birgt noch Risiken - die Bundesbanker geben sich in ihrem Monatsbericht verhalten optimistisch.
Kein Ende der Krise in Sicht. Im Spiel gegen den 1860 München am Mittwoch muss Hertha BSC auf Angreifer Artur Wichniarek und Innenverteidiger Steve von Bergen verzichten. Auch Stammtorwart Jaroslav Drobny wird nicht an dem Spiel teilnehmen können.
Nach der Terror-Warnung durch Bekkay H. verschärft die Polizei in Berlin ihre Sicherheitsmaßnahmen. Das erklärte Polizeipräsident Dieter Glietsch vor dem Innenausschuss. Das Video wurde vom Verfassungsschutz als Drohung von "neuer Qualität" eingestuft.
Claudia Keller über Seyran Ates und den Kopftuchstreit
In der Liebe bietet das Netz unbegrenzte Auswahl? Nicht ganz. Zwar gibt es mehr potenzielle Kandidaten, die Suchstruktur zementiert aber auch Traditionen und Vorurteile - und das weltweit.
Sie wollten nur spielen. Nachdem sein Motorroller umgekippt war, soll ein 16-Jähriger auf mehrere Kinder losgegangen sein. An dem Gerangel beteiligen sich bis zu 20 Personen. Mehrere Kinder und ein Polizeibeamter werden verletzt.
Die Piraten sind erfolgreich, weil die anderen Parteien zum Thema Netzpolitik zu wenig zu sagen haben. Aber vor allem in Sachen Organisation und Mobilisierung nehmen sie die Zukunft vorweg, meint unser amerikanischer Autor Clay Risen.
Die CSU verkündet Wahlgeschenke im Alleingang: Unter Schwarz-Gelb soll die Einkommensteuer gesenkt werden und für Hotels und Gaststätten die Mehrwertsteuer. Das ist konkreter, als die Wahlaussagen der Schwesterpartei CDU - und ein Seitenhieb gegen deren Chefin.
Er wollte nur sein Boot reparieren und fing auf einmal Feuer. Bei einer Verpuffung auf einem Motorboot hat ein Mann am Sonntagabend auf dem Tegeler See Brandverletzungen erlitten.
Es gibt nicht viele Veranstaltungen mit der Gefahr, einem Mann auf die Schleppe oder einer Frau auf den Schwanz zu treten. Eine davon fand am vergangenen Wochenende in Kassel statt
Hilft das Wünschen doch noch? Für die gedruckte Beilage "Deutschland denken" haben Tagesspiegel-Autoren ihre 100 Wünsche für unser Land aufgeschrieben - subjektiv und ohne Rücksicht auf Realismus. Schreiben Sie doch Ihre ganz persönlichen Wünsche hinzu! Bitte nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter unserer Liste.
Wer sagt denn, dass Comics immer Geschichten erzählen müssen? Die Anthologie "Abstract Comics" zeigt, dass es auch anders geht
Was für ein Wetter, was für eine Stimmung: Zum 36. Mal wurde der Marathon in Berlin ausgetragen
Rücklagen der Gemeinde schrumpfen
Eine tolle Saisoneröffnung legte Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II gestern mit einem auch in der Höhe verdienten 4:1 (3:0)-Erfolg beim FSV Gütersloh hin. Vor allem in Halbzeit eins überzeugte Turbine spielerisch.
Nuthetal - Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung in der Arthur-Scheunert-Allee in Rehbrücke lädt am 24. September von 11.
Zwei positive Fakten bleiben den Potsdamer Kickers 94 nach dem mageren 0:0 in der Fußball-Landesliga daheim gegen den Schönower SV: Drei Spiele in Folge wurde kein Gegentore kassiert. Am Samstag begann es auch ohne Maik Ullmann, Julian Heeren und Daniel Fuchs (Mittelfußbruch) gegen das Schlusslicht verheißungsvoll.
Die Debatte um Jugendkultur in der Landeshauptstadt will nicht aufhören. Die Potsdamer Fraktion von FDP und Familienpartei hat am Wochenende die Verwaltung aufgefordert, das von „Archiv“-Kulturzentrum finanziell zu unterstützen.
Lesung und Vortrag über Sexarbeit im „Kuze“
Berlin - Garri R. hat eine sanfte Stimme.
Die Auswärtsspiele beim VfK Südwest Berlin brachten den Regionalliga-Volleyballern des USV Potsdam in den Vorjahren einige Niederlagen ein. Insofern überraschte am Samstagabend das deutliche 3:0 (25:22, 27:25, 25:21) des Vorjahres-Vizemeisters, der in Berlin-Lichterfelde nur mit acht Spielern antreten konnte.
Yuri Rybak und Andrej Kazusionak siegten gegen Wahlheim je zweimal für UJKC
VfL-Handballer besiegten in ihrem Zweitliga-Heimspiel den TSV Altenholz überzeugend mit 41:34 (22:18)
In der Fußball-Landesklasse siegte der Teltower FV am Samstag bei der TSG Lübbenau mit 3:0 (2:0). Nach Mirsad Stollajs viertem Saisontor zur Teltower Führung (7.
Warum ich einen UN-Sonderklimagipfel einberufen habe
Haile Gebrselassie muss noch lange Marathon laufen, bis er Heinz Frei eingeholt hat. Zum vierten Mal hat der Äthiopier am Sonntag den Berlin-Marathon gewonnen, so oft wie kein anderer Läufer, aber das ist eine überschaubare Leistung im Verhältnis zum Schweizer Rollstuhlfahrer Heinz Frei.
Die Kammerakademie Potsdam eröffnete mit Sol Gabetta und Baiba Skride die Saison der Sinfoniekonzerte im Nikolaisaal
Im fünften Spiel der Fußball-Landesklasse kassierte Neuling RSV Eintracht Teltow am Samstag mit einem 1:3 (1:1) gegen den VfB Trebbin die fünfte Niederlage – der Aufstieg wird für den Kreismeister Havelland-Mitte so langsam ein Trauma. In der nur auf durchschnittlichem Niveau stehenden Partie traf Norman Kastner (27.
HSC-Handballerinnen gewannen Heimauftakt hoch
Sie können einem den letzten Nerv rauben, ihren Klang in die Ohren der Zuhörer schleudern wie kleine Kieselsteine. Doch wer die wahre Kunst beherrscht, die Kastagnetten zu schlagen, der lässt sie sprechen, singen und tanzen.
Manchmal lohnt es doch, sich neben dem wichtigen Protest gegen die DVU, den Reden der Rechtsextremen zu widmen. Sicherlich, das Gros des Gesagten verursacht Schmerzen ob der Volksverdummung.
Der FSV Luckenwalde II ist nach dem 2:1 (1:0)-Sieg am Samstag bei der SG Michendorf neuer Tabellenführer der Fußball- Landesklasse Mitte. Die starke Oberliga- Reserve sicherte sich ihre Pausenführung durch Robert Grünows Tor (22.
Fortuna Babelsberg setzt die Talfahrt fort. Am Samstag verlor der Fußball-Landesligist beim FC Freya Marienwerder 1:3 (0:2) und fiel durch die dritte Niederlage in Folge auf Rang 12 zurück.
Herr Jonitz, zwei Männer sind tot, ein dritter Mensch liegt im Koma – hätte die Ärztekammer das verhindern können?Leider wohl nicht.
Europa wird beim G-20-Gipfeltreffen in Pittsburgh ein Konzept zur Bewältigung der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise vorlegen. Das ist die gute Botschaft des Sondertreffens der 27 EU-Chefs.
Babelsberg - In „angenehmer, gelassener Stimmung“ feierten am Samstag tausende Besucher die 17. Babelsberger Livenacht mit Familienfest, Livemusik und Disco.
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat sich mit Partnern bei der EU beworben, um Sitz eines Ablegers des neu eingerichteten European Institute of Innovation and Technology (EIT) zu werden. Das haben verschiedene Medien am Wochenende berichtet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster