zum Hauptinhalt

Bei der Landtagswahl in Brandenburg läuft es nach allen Umfragen auf einen Sieg der SPD hinaus. Ministerpräsident Matthias Platzeck steht vor der Entscheidung, ob er die von ihm favorisierte SPD/CDU-Koalition fortsetzt – oder ein Bündnis mit den Linken wagt wie seine Partei in Berlin. Zwei Szenarien.

Von Thorsten Metzner
301308_0_66ec4819.jpg

Mit Liao Yiwo ist einem weiteren kritischen Schriftsteller von der chinesischen Führung die Ausreise verweigert worden. Die diplomatischen Verwicklungen, meinen Beteiligte, seien, wie alles in China, "eine Dimension größer".

Von Christoph Schröder
mehdorn_ddp

Hartmut Mehdorn stellt sich als Senior-Berater in die Dienste von Morgan Stanley. Seinen neuen Arbeitgeber kennt er gut: Die Investmentbank war am gescheiterten Bahn-Börsengang im vergangenen Jahr beteiligt.

Sport, dargestellt als Krieg: Ein Werbetrailer inszeniert den Baseball World Cup als Invasion der Alliierten in Italien 1944. Das ist zynisch und wertevergessen. Ein Kommentar von Oliver Fritsch.

Von Oliver Fritsch

Neben den Ermittlungen wegen des Verdachts auf Volksverhetzung, droht dem Berliner NPD-Chef Hähnel jetzt auch von anderer Seite Ärger. Seine Partei darf die aktuelle Schulhof-CD in ihrer derzeitigen Form nicht mehr verteilen oder zum Download anbieten.

Wohnungsdurchsuchungen und Festnahmen: Mithilfe von rund 100 Ermittler ist Polizei und Zoll ein Schlag gegen Drogenschmuggler gelungen. Sie gingen den Beamten in Berlin und Brandenburg aber auch im Westen und Süden der Republik ins Netz.

Erste Hilfe bei PC-Notfällen - Notdienste sind oft unqualifiziert

Nervige Updates, lahmes Internet, ewiges Booten: Was man dagegen tun kann, lesen Sie hier. Und was sind Ihre PC-Ärgernisse? Schreiben Sie uns, kommentieren Sie, diskutieren Sie mit!

Von Kurt Sagatz
301280_3_schnefeld-breitbild.jpg

UPDATE In der Nähe des Flughafens Schönefeld hat sich eine Familientragödie ereignet: Bei einem Autobrand kam eine Mutter aus Altglienicke mit ihren drei Kindern ums Leben. Ermittler glauben an einen Suizid.

Von
  • Sandra Dassler
  • Claus-Dieter Steyer

Der Wunderpapier-Wettbewerb könnte nicht stattfinden ohne unsere Partner und Sponsoren, die ihr Engagement, ihre Ideen und auch wertvolle Preise einbringen. Hier finden Sie unsere Partner.

Erneut ist ein Fall von Jugendgewalt bekannt geworden: Zwei Jugendliche haben einen unschuldigen Passanten zu Tode getreten. Der Fall ereignete sich bereits vor drei Monaten in Hamburg.

Der Jackpot im Lotto 6 aus 49 ist geknackt. Ein Spielteilnehmer aus Bayern tippte bei der Mittwochsziehung als bundesweit Einziger die sechs richtigen Gewinnzahlen.

Grünen-Wahlkampfzentrale "Triebwerk"

Die CDU als große Traditionspartei mit eher konservativem Image und Inhalten. Die Grünen als ehemals wilde Graswurzelbewegung, die zwar sehr viel ruhiger geworden sind, inhaltlich manchmal aber noch gerne provozieren. Wie sieht der Online-Wahlkampf bei zwei derart unterschiedlichen Parteien aus? Ein Besuch in den Wahlkampfzentralen.

Der HSC Potsdam kann sein bevorstehendes Auswärtsspiel in der Handball-Oberliga Berlin/Brandenburg der Frauen beim Vorjahresmeister HSG OSC Friedenau (Samstag 18.15 Uhr, Sporthalle Schöneberg/Sachsendamm) unter Umständen mit Kreisspielerin Antje Schreiterer und Rückraumspielerin Franziska Dahnert bestreiten.

Schlaatz - Der im Asylheim der Diakonie verstorbene Kenianer hatte zum Zeitpunkt seines Todes 4,9 Promille Alkohol im Blut – und noch drei bis vier Stunden zuvor Besuch von der Polizei. Dies teilte die Behörde am Mittwoch mit.

Live-Band, Sänger, Tänzer und Schauspieler stehen auf der Bühne und zelebrieren den Osterspaziergang: Was sich skurril anhört ist die Umsetzung von Johann Wolfgang von Goethes „Faust“ als Rockoper. Die Inszenierung wird im Rahmen des Musiktheatertags 2009 in der Potsdamer Waschhaus-Arena aufgeführt.

Berlin - Die Berliner S-Bahn hat ein neues Bremsproblem – und will dennoch ab der kommenden Woche ihr Angebot verbessern. Nach Auskunft des Unternehmens wurde am Dienstag ein Bremszylinder bemerkt, der bereits knapp vor der bisher geltenden Austauschgrenze von 1,35 Millionen Kilometern kaputt war.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })