zum Hauptinhalt

Bei einem ausländerfeindlichen Übergriff sind im U-Bahnhof Rehberge in Wedding zwei Iraner angegriffen worden. Die beiden Männer wurden angepöbelt, mit einem Schlagstock geprügelt und mit einem Messer bedroht.

Im Internet ist ein an Deutschland adressiertes Drohvideo der islamistischen Terrororganisation Al Qaida aufgetaucht. In Berlin sind die Sicherheitsmaßnahmen sofort verschärft worden. Die Bundespolizei sieht eine "neue Qualität" in den gegen Deutschland gerichteten Drohungen.

WaffenrechtDie Reform des Waffenrechts geschah nach dem Amoklauf von Winnenden im März, bei dem der 17-jährige Tim in dem badenwürttembergischen Ort 15 Menschen tötete, bevor er sich selbst das Leben nahm. Tim K.

Die Uni-Sporthalle in Golm erlebt am heutigen Samstag eine interessante Premiere. Die Volleyballer des VFH Potsdam betreten absolutes Neuland und zeigen sich ab 18 Uhr im Heimspiel gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg erstmals als Nordost-Regionalligist ihrem Publikum.

Berlin - Ein „dilettantischer“ Kaufvertrag zu Lasten des Senats – unterzeichnet vom damaligen Finanzsenator Peter Kurth (CDU) – löste den Finanzskandal um das landeseigene Grundstück am Spreedreieck aus. Nun mehren sich die Anzeichen dafür, dass ein amateurhaftes Krisenmanagement unter Rot-Rot durch Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) die Kosten des abenteuerlichen Deals in die Höhe geschraubt hat.

Als Auslandskorrespondent ist man in einer ähnlichen Rolle wie ein Flugzeugpilot: viel Langeweile, unterbrochen durch Besuche der Flugbegleiterin, die Kaffee bringt, gefolgt von kurzen Adrenalinschüben bei Krisen oder politischen Turbulenzen. Bleibt man im Bild, dann sind die Wahlabende Notlandungen: Zwischen 18 und 20.

Von Roger Boyes

Die Diskussionen um ein neues Bad in der Landeshauptstadt begannen vor mehr als einem Jahrzehnt. Erst sollte ein Freizeitbad auf der früheren Drewitzbrache, heute Porta, entstehen, dann plante die Stadt einen Neubau nach Plänen des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer am Brauhausberg.

Potsdam-Mittelmark - Der Kreisbauernverband Potsdam-Mittelmark lädt an diesem Wochenende zum Erntefest nach Rädigke ein. An zwei Tagen gibt es im gesamten Dorf Musik, offene Türen und Attraktionen wie Treckerfahrten, Landmaschinen und historische Gewerke.

Babelsberg - Am heutigen Samstag findet die zweite Babelsberger Live-Nacht des Jahres statt. Sie wird gegen 16 Uhr von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf dem Weberplatz eröffnet.

Wir nehmen ernst: die Herren Ralf Jäkel und Hans-Jürgen Scharfenberg (beide Linke). Stadtverordneter der Eine.

Von Peter Tiede

Vom Großen Stern geht es über 42,195 Kilometer bis zum Brandenburger Tor Wer den Marathon an mehreren Stellen bestaunen will, sollte seine Route sorgfältig planen. Hier einige Tipps

Von Eva Kalwa

Herbert von Karajan war sein Lehrer – und wurde sein Vorbild: Christian Thielemann hat sich immer als Kapellmeister der alten Schule gesehen, als dienender Künstler, der allabendlich zum Nachlassverwalter der großen Komponisten wird. Und der bestimmt, wo’s langgeht.

Von Frederik Hanssen

Potsdam - Ein neues Medizinprojekt soll die Gesundheitsvorsorge in Brandenburg und den Grenzregionen verbessern. Mit einem medizinischen Netzwerk können digitalisierte Patientendaten zur Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge unter den verschiedenen Krankenhäusern und Spezialkliniken elektronisch ausgetauscht werden, wie das Wirtschaftsministerium am Freitag in Potsdam mitteilte.

Werder (Havel) - Am Eventcenter des Resorts Schwielowsee soll eine öffentliche Aussichtsplattform entstehen. Mit diesem Zugeständnis hofft Touristikunternehmer Axel Hilpert auf Zustimmung für zwei Neubauten, die als Rückzugsraum für die Tagungsgäste neben dem Eventcenter geplant sind.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })