Stuttgart strauchelt in der Champions League: Der VfB musste sich trotz Führung bei Unirea Urziceni mit einem Unentschieden begnügen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.09.2009
Der Potsdamer Parteienforscher Michael Koß über das SPD-Wahldebakel und das Ende der Volksparteien
UPDATE Das Berliner Verwaltungsgericht sprach am Dienstag einem 16-jährigem Muslim das Recht auf Gebete an der Schule zu. Die Schulleiterin zeigt sich enttäuscht - die FDP spricht von einem "klugen Urteil".
Das Stadtmagazin "Zitty" hat in den vergangenen Wochen zehn Künstler vorgestellt, die es für Hoffnungsträger hält. Jetzt sind Sie an der Reihe. Bitte wählen Sie aus den folgenden Musikern Ihren Favoriten aus.
Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier verzichtet auf den SPD-Parteivorsitz und wird mit 88 Prozent zum Vorsitzenden der Fraktion gewählt. Umweltminister Sigmar Gabriel könnte nun Nachfolger von Franz Müntefering als SPD-Chef werden.

Andrea Dernbach über das Gespann Merkel-Westerwelle

Die Berliner Industrie- und Handelskammer will gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Das Areal des Flughafens Tegel soll als moderner Industriestandort genutzt werden. Damit könnte zugleich die wirtschaftliche Entwicklung Berlins angeschoben werden.
Durch den Brand eines Kinderwagens in Moabit mussten drei Menschen mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Unbekannte hatten den Wagen in einem Treppenhaus angezündet.
Auf seiner gestrigen Sitzung hat der erweiterte Landesvorstand der Berliner SPD folgende Resolution zur aktuellen Lage beschlossen:

UPDATE Verstärkung für Klaus Wowereit: Zwei Tage nach der Bundestagswahl ist der ehemalige Linke-Politiker Carl Wechselberg in die Berliner SPD eingetreten - und damit auch Mitglied der Fraktion.

Vor der Wahl war die neue Rolle des Oskar Lafontaine nach der Wahl noch unklar: Bleibt er Fraktionschef bei der Linken oder konzentriert er sich voll auf die Parteiführung? Die Spekulationen haben nun ein Ende.
Die Wahl ist gelaufen, aber nicht immer lief alles nach Plan. Es gab Überraschungen, negative und positive, es gab Ausreißer nach unten oder nach oben. Wir haben in dieser Banderole notiert, was neben den ganz großen Fragen auch noch wichtig war.

Für seine Sexfantasien wurde er berühmt, jetzt hat sich Kult-Autor Robert Crumb an die biblische Schöpfungsgeschichte gemacht
Nach der Bundestagswahl die Wohnungswahl? Wie Sie die detaillierten Zahlen aus den Berliner Wahllokalen als Umzugshilfe nutzen können. Eine Glosse von Sylvia Vogt.
Die Polizei hat den Flüchtling eines Reinickendorfer Gefängnisses geschnappt. Er war in der vergangenen Woche aus dem offenen Vollzug geflohen - zwei weitere Ausbrecher bleiben aber verschwunden.

Nach dem historischen Absturz bei der Bundestagswahl fordert die Berliner SPD den Rücktritt der Führung der Bundespartei. Der Landesverband hält auch Klaus Wowereit für einen Führungskandidaten. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Der Dramatiker Rolf Hochhuth ist mit seiner Klage gegen eine Vermietung des Berliner Ensembles an Dritte gescheitert. Eine Runde von "Deutschland sucht den Superstar" hatte Hochhuth als Entweihung des Theaters bezeichnet.
Herr Schmidt, es hat auf Anhieb mit der Wahl zum Bürgermeister geklappt. Was war ausschlaggebend für den Erfolg?

Laut Obduktion wurden sie vorher betäubt / Tabletten im Magen und Ruß in der Lunge entdeckt
CottbusKV POTSDAM] - Zwölf Cottbuser Grundschulen und zwei Privatschulen haben gestern eine Kooperationsvereinbarung mit der Stadt zum besseren Kinderschutz unterzeichnet. Die Vereinbarung enthalte einen Handlungsleitfaden für Lehrkräfte im Fall einer Kindeswohlgefährdung, sagte der Cottbuser Bildungsdezernent Berndt Weiße.
Sie setzte sich gegen alle Widerstände durch, wehrte sich gegen die Versuche, ihren Traum vom Fliegen zu verhindern. Melli Beese ging in die Luft und ließ sich auch von Unfällen nicht entmutigen.

Gegen den finnischen Meister FC Honka Espoo geht Turbine morgen als Favorit ins Rennen
Musik geht alles besser
Zum Teltower Stadtfest-Jubiläum werden nicht nur große Konzert-Highlights erwartet. Für spannende und unterhaltsame Erlebnisse für Groß und Klein sorgen unter anderem der Playstation-Showtruck, ein Segway-Tour-Parcour, eine Ausstellung von Ducati-Bikes und Bicycles und vieles mehr.
Das Debakel für die SPD verändert das Land mehr als der schwarz-gelbe Wahlsieg
Was macht wohl der mündige Bürger, wenn er ausgerechnet zum Wahltag folgende Zeilen zu einer geplanten Wortkunst-Aktion nahe der Buhlmannschen Familie Grün an der Brandenburger Straße liest? „Tausend Papiere, tausend Forderungen, tausend Mahnungen: Negative oder werbende, belästigende Post bestimmt unseren Alltag, macht uns Sorgen und bürdet uns Ängste auf.
Ja, Potsdam ist nach den Wahlen zum Bundestag und zum Landtag etwas anders geworden. Nach dem Sieg von Hans-Jürgen Scharfenberg im Landtagswahlkreis 22 gegen SPD-Fraktionschef Mike Schubert und dem hervorragenden Abschneiden von Rolf Kutzmutz im Bundestagswahlkreis 62 – in Potsdam schnitt er besser ab als die eigentliche Wahlkreis-Siegerin Andrea Wicklein (SPD) – strotzen die Vertreter der Linken vor Selbstbewusstsein.
Im Landtags-Wahlkreis 20 konnten die Sozialdemokraten punkten: Der 32-jährige Sören Kosanke gewann das Direktmandat und auch bei den Zweitstimmen wurden sie unangefochtene Sieger
Wolfgang König, Geschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam:„Nach den Wahlen erwartet das Handwerk die Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen. Die kurz vor der Wahl schon mehr oder weniger unverhohlen geführten Diskussionen über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer dürfen gar nicht erst auf den Verhandlungstisch kommen.
Die Zweitliga-Basketballer des RSV Eintracht bezwangen erstmals Ehingen

Wolfgang Vogler spielt in Ibsens Schauspiel „Die Wildente“ den Wahrheitsverkünder Gregers Werle
Jedenfalls die SPD: Sie verliert in der Hauptstadt noch mehr Stimmen als auf Bundesebene
Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt hat mit seinem schnellen Sieg eine Wette verloren
16 Hinspiele stehen in der 2. Runde der UEFA Womens Champions League am kommenden Mittwoch auf dem Programm; die Rückspiele werden am 7.
Ihr CDU-Direktmandat holte sich Saskia Funck dank der Popularität in ihrer Heimatstadt
„Honeckers Stellvertreter“ in Prenzlau konnte sich gegen seinen Herausforderer nicht behaupten
Die Spanne reichte von knapp unter 50 bis über 90 Prozent. So groß war der Anteil der Bundesbürger, die sich in Umfragen gegen eine weitere Nutzung der Atomkraft ausgesprochen haben – je nachdem, wer sie bezahlt hat: Atomlobby oder Greenpeace.
und William Safire
Im ersten Schlosskonzert der neuen Saison ehrt die Kammerakademie Jubilare
Potsdam - Noch immer ist unklar, wie es am vergangenen Mittwoch zu dem Absturz eines Kleinflugzeuges nahe dem Flugplatz Schönhagen kam, bei dem der frühere Berliner Bau- und Finanzsenator Klaus Riebschläger (SPD) tödlich verunglückte. Zwar liegt der Potsdamer Staatsanwaltschaft inzwischen das vorläufige Obduktionsergebnis vor, über die Ursache der Tragödie sagt es aber wenig aus.
In der Elefantenrunde der Spitzenkandidaten am Sonntag sagte SPD-Chef Oskar Lafontaine: „Unser Augenmerk, wenn es um die Probleme der Zukunft geht, richtet sich jetzt auf den Bundesrat.“ Lafontaine ist zwar inzwischen Chef der Linkspartei, sein Auftritt am Wahlabend wirkte dennoch wie ein Déjà-vu.
Erneute Gerichtsschlappe für den Dramatiker
Durch Berlins Innenstadt verkehren wieder drei Linien. Doch die Probleme sind längst nicht behoben
Region Teltow - Da hieß es auf Wahlpartys, in den Zeitungsredaktionen und an den heimischen Internetterminals in der Nacht zum Montag warten, warten, warten: Wer die Wahlergebnisse aus Kleinmachnow und Teltow erfahren wollte, musste Geduld mitbringen. Noch um Mitternacht gab es keine Bundestagsergebnisse aus den beiden Kommunen, aus Teltow ließ das Landtagsergebnis bis 2.

Was der Wahlausgang für die Zukunft der Parteien in Potsdam bedeuten könnte

Potsdam-Mittelmark - Für Ludwig Burkardt (CDU) ist der Landtagswahlkreis 18 ein „steiniger Acker“. Erst vor knapp einem Jahr ist der Kleinmachnower als Direktkandidat der Union zwischen Beelitz, Belzig und Treuenbrietzen aufgestellt worden.
Als „Farbenstürmer“ begeisterte Emil Nolde die Brücke-Maler, wurde Mitglied der Vereinigung und blieb doch ein genialer Einzelkämpfer. Was brachte dem frühen Sympathisanten der Nationalsozialisten und deren Parteimitglied später den Ruf eines „entarteten“ Künstlers ein?
Zum zweiten Mal in Folge besiegt Scharfenberg die SPD – und empfiehlt sich als Jakobs-Herausforderer